Nachrichten.

    Lombard Odier, die Zeitschrift Bilan und die HEG Freiburg veröffentlichen die Ergebnisse einer breit angelegten Studie zu Familienunternehmen in der Westschweiz
    media releasesSchweiz
    media releasesSchweizVermögensverwaltungUnternehmer

    Lombard Odier, die Zeitschrift Bilan und die HEG Freiburg veröffentlichen die Ergebnisse einer breit angelegten Studie zu Familienunternehmen in der Westschweiz

    In Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Bilan und der HEG Freiburg hat die Bank Lombard Odier eine Umfrage bei 245 Familienunternehmen in der Westschweiz durchgeführt. Die Studie gibt Aufschluss über Erfolgsfaktoren von Unternehmerfamilien und spricht verschiedene Themenbereiche an: von der Unternehmensübertragung und -nachfolge über die Entwicklung der Unternehmenskultur bis hin zu Leistung und Innovation.
    Rückverfolgung von Holz: Wissenschaftliche und digitale Innovationen versprechen Transparenz in der Holz-Lieferkette
    FT RethinkNatural Capital
    FT RethinkNatural CapitalNetto-Null

    Rückverfolgung von Holz: Wissenschaftliche und digitale Innovationen versprechen Transparenz in der Holz-Lieferkette

    Durch die Kombination bahnbrechender wissenschaftlicher Innovationen wie der Isotopenanalyse mit Blockchain-Technologie wird die neue EU-Verordnung die Holzindustrie revolutionieren. Erfahren Sie, wie diese Innovationen den Kampf gegen Entwaldung und illegalen Holzeinschlag verändern könnten.
    Beurteilung von Risiken: von US-Wahlrechtsfragen bis zur Verschuldung Frankreichs und Ungewissheit in UK
    investment insights

    Beurteilung von Risiken: von US-Wahlrechtsfragen bis zur Verschuldung Frankreichs und Ungewissheit in UK

    Haben Anlegerinnen und Anleger die politischen Risiken genug im Blick? Wir widmen uns der US-Wahl und einem potenziell umstrittenen Resultat, der Verschuldung Frankreichs und dem bevorstehenden britischen Budget.
    Lombard Odier ernennt Mark Goddard zum CEO UK
    media releasesGrossbritanien
    media releasesGrossbritanienVermögensverwaltung

    Lombard Odier ernennt Mark Goddard zum CEO UK

    Wir freuen uns, die Ernennung von Mark Goddard zum CEO in UK mit Wirkung ab dem 26. November 2024 bekannt zu geben.
    Infrastrukturinvestitionen mit positiver Wirkung
    investment insights

    Infrastrukturinvestitionen mit positiver Wirkung

    Die Infrastruktur boomt. Wie erhalten Anlegerinnen und Anleger Zugang zu Lösungen, die Rendite erzielen, eine nachhaltige Wirkung haben und Portfolios diversifizieren?
    Energieausgleich: Wie Elektrofahrzeuge künftig zur Energieregulierung beitragen werden
    rethink sustainabilityElektrifizierung
    rethink sustainabilityElektrifizierungNetto-Null

    Energieausgleich: Wie Elektrofahrzeuge künftig zur Energieregulierung beitragen werden

    Könnte die V2G-Technologie die Lösung für eine nachhaltige Energiezukunft sein? Entdecken Sie, wie die „Vehicle-to-Grid“-Technologie und Elektrofahrzeuge das Energiemanagement neu gestalten und das Wachstum im Energiesektor vorantreiben könnten.
    Rethink Perspectives: ein Blick auf 2025, zwischen geopolitischen Risiken und wirtschaftlicher Normalisierung
    corporateinvestment insights
    corporateinvestment insights

    Rethink Perspectives: ein Blick auf 2025, zwischen geopolitischen Risiken und wirtschaftlicher Normalisierung

    Erfahren Sie mehr zu unserem Konjunkturausblick, den wir am Rethink Perspectives Event in Genf vorgestellt haben. Und lesen Sie, wie Anlegerinnen und Anleger zwischen wirtschaftlicher Normalisierung und den anhaltenden Risiken abwägen müssen, damit ihre Portfolios widerstandsfähig bleiben.
    Private Banking: „Man kann nicht über Vermögensverwaltung sprechen, ohne über Vermögensplanung gesprochen zu haben“, so Serge Fehr
    corporateSchweiz
    corporateSchweizwealth planningVermögensverwaltungUnternehmer

    Private Banking: „Man kann nicht über Vermögensverwaltung sprechen, ohne über Vermögensplanung gesprochen zu haben“, so Serge Fehr

    Serge Fehr, Limited Partner und Head of the Swiss Domestic Region for Private Clients, teilt seine Vision zur Zukunft des Private Bankings.
    Neue Zinsen, neue Regeln
    investment insights

    Neue Zinsen, neue Regeln

    US-Wahl, geopolitische Risiken und weitere Zinssenkungen – was hält das letzte Quartal 2024 für Anlegerinnen und Anleger bereit? Unsere Strategie für ein sich schnell veränderndes Umfeld.
    Rosa Reis als Alternative zu CO₂-intensivem Fleisch
    rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
    rethink sustainabilityNahrung & LebensmittelNetto-Null

    Rosa Reis als Alternative zu CO₂-intensivem Fleisch

    Pinkfarbener Reis mit Rinderzellen stellt eine kohlenstoffarme und nachhaltige Fleischalternative dar. Wissenschaftler befassen sich mit den Herausforderungen in Bezug auf Geschmack, Kosten und Akzeptanz, während der Markt für alternative Proteine weiter wächst.
    Hochzinsanleihen gewinnen ihren Glanz zurück
    investment insights

    Hochzinsanleihen gewinnen ihren Glanz zurück

    Die Risiko-Rendite-Dynamik verändert sich über die Anlageklassen hinweg, und infolge der Aktienrallys scheinen Hochzinsanleihen attraktiver.
    Europas Banken dürften sich trotz sinkender Zinsen als widerstandsfähig erweisen
    investment insights

    Europas Banken dürften sich trotz sinkender Zinsen als widerstandsfähig erweisen

    Wie werden sich die europäischen Banken entwickeln, wenn die Zinsen fallen? Wir analysieren den Ausblick.
    Eine neue Ordnung: In Resilienz investieren
    rethink everythingGeopolitik
    rethink everythingGeopolitik

    Eine neue Ordnung: In Resilienz investieren

    Die geopolitischen Rivalitäten nehmen zu. Dadurch entstehen neue Wirtschaftsblöcke. Zeiten wie diese mahnen Anlegerinnen und Anleger zur Vorsicht und Zurückhaltung. Doch der Wettstreit zwischen den Grossmächten schafft schon jetzt eine neue Ordnung und kreiert neue Anlagechancen.
    Die KI-gestützte Gesundheitsrevolution – Zukunftssicherheit für unsere goldenen Jahre
    rethink everythingTechnologie
    rethink everythingTechnologie

    Die KI-gestützte Gesundheitsrevolution – Zukunftssicherheit für unsere goldenen Jahre

    Wir leben heute länger als früher. Bisher ging man davon aus, dass eine alternde Gesellschaft die Wirtschaft schwächt. Doch dank KI wird die ältere Generation in Zukunft ein entscheidender Wirtschaftsfaktor sein. Eine produktivere Welt ist eine Welt, in die es sich zu investieren lohnt.
    Gegen alle Zweifel: der unaufhaltsame Siegeszug nachhaltiger Anlagen
    rethink everythingGeopolitik
    rethink everythingGeopolitik

    Gegen alle Zweifel: der unaufhaltsame Siegeszug nachhaltiger Anlagen

    Nachhaltiges Anlegen wird derzeit noch infrage gestellt. Doch die Realität der globalen Erwärmung schert sich nicht um Marktschwankungen. Der ökologische Wandel ist nicht aufzuhalten. Dies zu ignorieren, ist eine riskante Anlageentscheidung.
    Technologische Kampfplätze und geopolitische Druckmittel
    rethink everythingTechnologie
    rethink everythingTechnologie

    Technologische Kampfplätze und geopolitische Druckmittel

    Die Rivalität auf geopolitischer Ebene nimmt zu. Das lässt vermuten, dass die Anlagechancen eher abnehmen. Die Grossmächte befinden sich bereits im harten Wettstreit, um ihre nationalen Interessen durchzusetzen. Das führt schlicht dazu, dass sich die Chancen nun verlagern.
    KI, Geopolitik, Klimawandel: Das Gesamtbild betrachten, während sich die tektonischen Platten verschieben
    rethink everythingTechnologie
    rethink everythingTechnologieKlimawandelGeopolitik

    KI, Geopolitik, Klimawandel: Das Gesamtbild betrachten, während sich die tektonischen Platten verschieben

    Die Welt befindet sich aktuell in einem schnellen Wandel. Anlegerinnen und Anleger können dadurch leicht von ihrem Kurs abkommen. Wir bei Lombard Odier denken immer auf lange Sicht. Unsere Entscheidungen beruhen nicht auf kurzfristigem „Lärm“ oder der vorherrschenden Meinung, sondern auf einem tiefgreifenden Verständnis der Systemveränderungen, die sich in unserer Welt vollziehen.
    Lombard Odier eröffnet neue Geschäftsstelle in Antwerpen
    media releasesBelgien
    media releasesBelgienVermögensverwaltung

    Lombard Odier eröffnet neue Geschäftsstelle in Antwerpen

    Mit der Eröffnung der Geschäftsstelle in Antwerpen stärkt Lombard Odier die Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden in Belgien und Flandern. Der Schritt fügt sich perfekt in die Wachstumsstrategie von Lombard Odier in Belgien ein.
    Chinas Konjunkturpaket – alles wie gehabt oder ein Neuanfang?
    investment insights

    Chinas Konjunkturpaket – alles wie gehabt oder ein Neuanfang?

    Hat das neue Konjunkturpaket die Spielregeln für Chinas Wirtschaft und Vermögenswerte verändert? Wir analysieren die Aussichten.

    Veränderte Bedingungen verringern die Unterschiede in Europa
    investment insights

    Veränderte Bedingungen verringern die Unterschiede in Europa

    Sinkende Zinsen verändern den Ausblick für europäische Volkswirtschaften und Vermögenswerte. Wir analysieren die veränderten Bedingungen.

    Warum Leder aus Fischhaut und Pilzen zum neuen Trend wird
    rethink sustainabilityNetto-Null
    rethink sustainabilityNetto-NullKunststoff

    Warum Leder aus Fischhaut und Pilzen zum neuen Trend wird

    Durch die innovative Verwendung von Löwenfischen, einer invasiven Art, die die Ökosysteme der Riffe dezimiert, können diese zu umweltfreundlichem Leder verarbeitet werden und helfen so der Textilindustrie, nachhaltigere Produkte herzustellen.

    «Gradmesser für Erfolg ist, wenn ein Kunde uns seine Kinder vorstellt» Frédéric Rochat, unserem Managing Partner
    In the newsSchweiz
    In the newsSchweizVermögensverwaltungunsere Teilhaber

    «Gradmesser für Erfolg ist, wenn ein Kunde uns seine Kinder vorstellt» Frédéric Rochat, unserem Managing Partner

    Frédéric Rochat, unserem Managing Partner, beleuchtet die strategische Expansion der Bank in Zug, wobei er den Schwerpunkt auf einen selektiven, langfristigen Wachstumsansatz in einem wettbewerbsintensiven Markt legt, und spricht über die vorgeschlagene Schweizer Erbschaftssteuerinitiative.

    Deutlicher erster Zinsschritt: Fed, Markterwartungen und der US-Dollar
    investment insights

    Deutlicher erster Zinsschritt: Fed, Markterwartungen und der US-Dollar

    Was ist nun von der Fed zu erwarten, nachdem sie den Zyklus mit einer deutlichen Zinssenkung begonnen hat? Und was bedeutet das für die Währungen?

    Steuerabzug: Wie lässt sich der Einkauf in die 2. Säule optimieren?
    corporatewealth planning
    corporatewealth planningSchweiz

    Steuerabzug: Wie lässt sich der Einkauf in die 2. Säule optimieren?

    Das schweizerische Vorsorgesystem bietet die Möglichkeit, das Alterskapital zu erhöhen und gleichzeitig vom Steuerabzug zu profitieren. Wir geben Ihnen Tipps für Ihren Einkauf in die  2. Säule. 

    Wie grüne Daten die Energiewende vorantreiben
    rethink sustainabilityTechnologie
    rethink sustainabilityTechnologie

    Wie grüne Daten die Energiewende vorantreiben

    Die digitale Revolution verschmilzt mit der Nachhaltigkeitsrevolution. Das schürt Sorgen bezüglich der Nachhaltigkeit von Big Data selbst. Erfahren Sie mehr darüber, warum die Nutzung grüner Daten für den Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft wichtig ist.

    Wie Unternehmer dank Finanzplanung ihren Ruhestand gut vorbereiten können
    corporateSchweiz
    corporateSchweizwealth planningUnternehmerVermögensverwaltung

    Wie Unternehmer dank Finanzplanung ihren Ruhestand gut vorbereiten können

    Finanzplanung ist ein äusserst wirksames Instrument zur Modellierung und zum Aufbau einer optimalen Vermögensstrategie für den Ruhestand von Unternehmerinnen und Unternehmern.

    Schuldendynamik und Ausfallrisiken – Beurteilung der Gefahren
    investment insights

    Schuldendynamik und Ausfallrisiken – Beurteilung der Gefahren

    Sollten sich Anlegerinnen und Anleger über einen Zahlungsausfall der USA Sorgen machen? Ist die steigende Staatsverschuldung weltweit ein Problem? Wir analysieren die Schuldendynamik.

    Wer ist besser für die Wirtschaft und die Anlegerschaft – Kamala Harris oder Donald Trump?
    In the newsWahlen
    In the newsWahlenGeopolitik

    Wer ist besser für die Wirtschaft und die Anlegerschaft – Kamala Harris oder Donald Trump?

    Samy Chaar, Chefökonom von Lombard Odier, plädiert für den Dollar und finanzstarke Mittelständer - und warnt vor einem Handelskrieg mit China.

    Eine sich verändernde US-Renditekurve und ihre Auswirkungen
    investment insights

    Eine sich verändernde US-Renditekurve und ihre Auswirkungen

    Die US-Renditekurve normalisiert sich. Wir analysieren, wie Portfolios am besten positioniert werden, um von der erwarteten Zinslockerung der Fed zu profitieren.

    Lombard Odier ernennt Frédéric Praz zum Leiter der Region Frankreich, Belgien und Luxemburg
    media releasesFrankreich
    media releasesFrankreichVermögensverwaltung

    Lombard Odier ernennt Frédéric Praz zum Leiter der Region Frankreich, Belgien und Luxemburg

    Ab 1. September leitet Frédéric Praz das Privatkundengeschäft von Lombard Odier in Frankreich, Belgien und Luxemburg. 

    Lombard Odier gibt Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2024 bekannt und kündigt Wechsel in der Partnerschaft an
    media releases

    Lombard Odier gibt Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2024 bekannt und kündigt Wechsel in der Partnerschaft an

    Lesen Sie unsere Halbjahresergebnisse 2024. Die Gruppe konzentriert sich weiterhin auf organisches Wachstum in den Bereichen Wealth und Asset Management und setzt den Generationswechsel in der Partnerschaft fort.

    Die Portfolios durch volatile Märkte steuern
    investment insights

    Die Portfolios durch volatile Märkte steuern

    Unser Anlageausblick für den Rest des Jahres 2024: Steht ein weiterer Börsensturm bevor? Was sind angesichts der zu erwartenden Schritte der Fed die wichtigsten Chancen und Risiken?

    Dollarrückgang – zu weit, zu schnell?
    investment insights

    Dollarrückgang – zu weit, zu schnell?

    Wie ist die jüngste Schwäche des US-Dollar einzuordnen? Wichtig ist eine nuancierte Betrachtung der US-Währung gegenüber Euro, Schweizer Franken, britischem Pfund und Yen.

    Schweizer Immobilien bieten dank sinkender Zinsen Chancen
    investment insights

    Schweizer Immobilien bieten dank sinkender Zinsen Chancen

    Die Dynamik hinter der Nachfrage nach börsennotierten Schweizer Immobilien scheint vielversprechend. Wir analyiseren, warum die Renditen und Bewertungen attraktiv sind, und haben Schweizer Portfolios kürzlich entsprechend aufgestockt.

    US-Wahlszenarien und Auswirkungen auf Anlagen
    investment insightsWahlen
    investment insightsWahlen

    US-Wahlszenarien und Auswirkungen auf Anlagen

    Wie ist das Rennen um das Weisse Haus einzuordnen? Ist ein gespaltener oder ein geeinter Kongress zu erwarten? Wir analysieren Szenarien und Auswirkungen auf US-Staatsanleihen, Aktien und den Dollar.

    „Wir wollen der App-Store für Recycling werden“: Lernen Sie EasyWaste kennen, das Technologieunternehmen, das sich für Abfallbeseitigung stark macht
    rethink sustainability

    „Wir wollen der App-Store für Recycling werden“: Lernen Sie EasyWaste kennen, das Technologieunternehmen, das sich für Abfallbeseitigung stark macht

    Lernen Sie Iiro Kankaansyrjä kennen, den CEO von EasyWaste. Das Unternehmen ermöglicht eine intelligente Abfallentsorgung für die Kreislaufwirtschaft und ist auf dem besten Wege, der „App-Store für Recycling“ zu werden.

    Der künftige Sitz von Lombard Odier: ein Gespräch zwischen Alexandre Meyer und dem Bürgermeister von Bellevue
    corporate1roof
    corporate1roofunsere Teilhaber

    Der künftige Sitz von Lombard Odier: ein Gespräch zwischen Alexandre Meyer und dem Bürgermeister von Bellevue

    Unser geschäftsführender Teilhaber Alexandre Meyer und der Bürgermeister von Bellevue, Bernard Taschini, sprechen über 1Roof und darüber, was unser neuer Hauptsitz für die Gemeinde bedeutet.

    Sommerstürme an den Märkten bewältigen
    investment insights

    Sommerstürme an den Märkten bewältigen

    Was ist von der Marktkorrektur zu halten – und was wird die Fed jetzt tun?

    Drei Grafiken aus dem Juli, die Anlegerinnen und Anleger berücksichtigen sollten
    investment insightsWahlen
    investment insightsWahlenTechnologie

    Drei Grafiken, die Anlegerinnen und Anleger berücksichtigen sollten

    Im Juli 2024 sahen sich die Finanzmärkte steigenden geopolitischen Risiken gegenüber. Hier sind die drei wichtigsten Grafiken, die Investoren in diesem Monat im Auge behalten sollten, um diese unsichere Zeit zu meistern.

    Chinas Plenum, Prioritäten und Politik
    investment insights

    Chinas Plenum, Prioritäten und Politik

    Kann China sein Wachstum wieder ankurbeln? Die Behörden haben am Dritten Plenum nur begrenzte Unterstützung für Schlüsselsektoren signalisiert. Was heisst das für Anlegerinnen und Anleger?

    Act global, think Zentralschweiz
    In the newsSchweiz
    In the newsSchweizUnternehmer

    Act global, think Zentralschweiz

    Wie erfüllt Lombard Odier die besonderen Anforderungen der Kunden in der Zentralschweiz? Ein Interview mit Marco Arnold, Local Managing Director bei Lombard Odier in Zug.

    Politik und Märkte: Am Rande der Vernunft
    investment insightsGeopolitik
    investment insightsGeopolitik

    Politik und Märkte: Am Rande der Vernunft

    Was bedeutet die politische Unsicherheit für die Märkte? Der Rückzug von Präsident Biden ist ein weiterer Wendepunkt. Anlegerinnen und Anleger brauchen Leitprinzipien, um Turbulenzen zu bewältigen.

    Aktienchancen auf Sektorebene nutzen
    investment insights

    Aktienchancen auf Sektorebene nutzen

    Nach einem soliden ersten Halbjahr für Aktien: Wo sehen wir nun Chancen?

    Städtische Dekarbonisierung: Kohlenstoffarme Baumaterialien senken Bauemissionen drastisch
    rethink sustainabilityKreislaufwirtschaft
    rethink sustainabilityKreislaufwirtschaftNachhaltigkeit im Unternehmen

    Städtische Dekarbonisierung: Kohlenstoffarme Baumaterialien senken Bauemissionen drastisch

    Seit 1960 ist die städtische Weltbevölkerung um 450 % gestiegen, sechsmal schneller als die ländliche Bevölkerung, was den dringenden Bedarf an kohlenstoffarmen Baumaterialien verdeutlicht.

    Unternehmer: So verschenken Sie die steuerlichen Vorteile der überobligatorischen Vorsorge nicht
    corporateSchweiz
    corporateSchweizwealth planningUnternehmerVermögensverwaltungwealth architecture

    Unternehmer: So verschenken Sie die steuerlichen Vorteile der überobligatorischen Vorsorge nicht

    Die meisten Unternehmerinnen und Unternehmer unterschätzen, wie wichtig eine entschlossene Vorsorgestrategie ist – für sie wie für ihr Unternehmen. Wir untersuchen effiziente Wege für Unternehmer, ihre Rentenstrategien zu planen.

    Tee aus Thailand von Monsoon – rückverfolgbar und waldfreundlich
    rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
    rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikNatural Capital

    Tee aus Thailand von Monsoon – rückverfolgbar und waldfreundlich

    Erleben Sie den innovativen Ansatz von Monsoon Tea in der nachhaltigen Teeproduktion, der traditionelles Wissen mit moderner Technologie kombiniert, um die Biodiversität zu steigern und den Klimawandel zu bekämpfen.

    Vermögensverwaltung: das ABC der M&A-Transaktionen
    corporateExterne Vermögensverwalter
    corporateExterne Vermögensverwalter

    Vermögensverwaltung: das ABC der M&A-Transaktionen

    Entschlüsselung der Schlüsselmodelle von Fusionen und Übernahmen in der Vermögensverwaltung: Entdecken Sie die Herausforderungen und Auswirkungen jeder Transaktionsstruktur.

    Nach den Wahlen in Paris und London: Die Auswirkungen auf Anlagen
    investment insightsWahlen
    investment insightsWahlenGeopolitik

    Nach den Wahlen in Paris und London: Die Auswirkungen auf Anlagen

    Was bedeuten die Wahlen im Vereinigten Königreich und in Frankreich für die Wirtschaftspolitik und für unsere Anlagestrategie?

    Wie kann die Kreislaufwirtschaft eine konkrete Antwort auf ökologische Herausforderungen bieten?
    rethink sustainabilityKreislaufwirtschaft
    rethink sustainabilityKreislaufwirtschaft

    Wie kann die Kreislaufwirtschaft eine konkrete Antwort auf ökologische Herausforderungen bieten?

    Die Kreislaufwirtschaft, die von immer mehr Industrien schrittweise übernommen wird, zeichnet einen konkreten Weg zu einer nachhaltigen Zukunft, um die Ziele des Pariser Abkommens bis 2050 zu erreichen und den Übergang zu «Netto-Null» zu beschleunigen.

    Gesunde Wirtschaft, turbulente Politik
    investment insightsGeopolitik
    investment insightsGeopolitik

    Gesunde Wirtschaft, turbulente Politik

    Können politische Risiken den sich verbessernden Wachstums- und Inflationsausblick gefährden? Erfahren Sie, wie wir unsere Portfolios für einen heissen politischen Sommer positionieren.

    Sprechen wir.
    teilen.
    Newsletter.