Nachrichten.

Den Inflationsschock überwinden
investment insights

Den Inflationsschock überwinden

Was erwartet die Märkte in der zweiten Jahreshälfte – eine US-Rezession, eine anhaltende Rally von Risikoanlagen? Unser Ausblick für die wichtigsten Volkswirtschaften und Anlageklassen.

Lombard Odier erneut als B Corp™ mit höherer Punktzahl zertifiziert
media releases

Lombard Odier erneut als B Corp™ mit höherer Punktzahl zertifiziert

Der B Corp™ -Status von Lombard Odier wurde von B Lab® bestätigt, nachdem die Bank die Zertifizierung als erster globaler Vermögens- und Anlageverwalter im Jahr 2019 erhalten hatte.

Private Assets: Fundamentaldaten sind wieder im Fokus
investment insights

Private Assets: Fundamentaldaten sind wieder im Fokus

Private Assets sind ein Hauptelement in einem diversifizierten Portfolio für geeignete Anleger. Wegen höherer Kapitalkosten liegt der Fokus wieder auf Substanz. Managerauswahl und -zugang sind für die Performance wesentlich. 

 

Expatriates in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Absicherung der Angehörigen dank neuem Familienrecht (für Nicht-Muslime)
corporatewealth planning
corporatewealth planning

Expatriates in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Absicherung der Angehörigen dank neuem Familienrecht (für Nicht-Muslime)

Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten neue Möglichkeiten der Nachfolgeplanung für nicht-muslimische Expats, da am 1. Februar 2023 ein neues Gesetz in Kraft tritt.

Die Fondation Philanthropia feiert 15 Jahre im Dienste der Philanthropie
media releases

Die Fondation Philanthropia feiert 15 Jahre im Dienste der Philanthropie

Seit 2008 hat die Fondation Philanthropia mehr als 40 Stiftungsfonds ermöglicht und insgesamt CHF 75 Millionen ausgezahlt. Lesen Sie die Medienmitteilung hier.

Wie die nachhaltige Kosmetikmarke Beauty Disrupted ein schlichtes Stück Seife neu erfindet
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik

Wie die nachhaltige Kosmetikmarke Beauty Disrupted ein schlichtes Stück Seife neu erfindet

Erfahren Sie, wie Beauty Disrupted eine Branche revolutioniert, indem es Seifenstücken ein dringend benötigtes neues Aussehen verleiht.

Infrastruktur deutet auf erste Phase der Wertschöpfung durch KI hin
investment insights

Infrastruktur deutet auf erste Phase der Wertschöpfung durch KI hin

Die Gewinner der KI lassen sich noch nicht vorhersagen. Doch aus der KI, die von Investitionen in Halbleiter abhängt, wird eine neue Generation von Start-ups hervorgehen.

 

Batterien unter Druck: Bei Lithium drohen Lieferengpässe
FT RethinkElektrifizierung
FT RethinkElektrifizierung

Batterien unter Druck: Bei Lithium drohen Lieferengpässe

Um die Netto-Null-Ziele zu erreichen, werden bis 2050 weltweit 2 Milliarden Batterien für Elektrofahrzeuge benötigt. Und dafür wird die Lithiumversorgung der Schlüssel sein. Sehen Sie hier unser Video mit der FT.

Der Weg zu einem schwächeren US-Dollar ist holprig
investment insights

Der Weg zu einem schwächeren US-Dollar ist holprig

Welche Dollar-Entwicklung erwarten wir dieses Jahr? Nimmt die Abhängigkeit vom Dollar ab?

 

Die CLIC®-Chronik: Ein Treffen mit Vever, dem bekannten Juwelierhaus in der 7. Generation mit Nachhaltigkeitsmission
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik

Die CLIC®-Chronik: Ein Treffen mit Vever, dem bekannten Juwelierhaus in der 7. Generation mit Nachhaltigkeitsmission

In dieser Ausgabe der CLIC®-Chronik treffen Sie Camille Vever, CEO des Schmuckriesen Vever, und erfahren, wie sie das ikonische Haus in ein Leuchtfeuer der Nachhaltigkeit verwandeln will.

Die Klimawende schreitet voran: Welche Chancen bieten sich den Anlegern?
In the news

Die Klimawende schreitet voran: Welche Chancen bieten sich den Anlegern?

Der Klimawandel wird sich auf vier Hauptpfeiler stützen: Landwirtschaft und Naturschutz, Elektrifizierung, Grundstoffe und Kohlenstoff, erklärt Frédéric Rochat in einer Kolumne in Le Temps.

Bestandesaufnahme: Chinas Wiedereröffnung und seine Perspektiven
investment insights

Bestandesaufnahme: Chinas Wiedereröffnung und seine Perspektiven

China bietet weiter Portfoliodiversifizierung, und seine Wirtschaft geniesst makroökonomische Unterstützung. Wir gehen auf die Risiken chinesischer Finanzanlagen ein sowie auf die von uns bevorzugten Vermögenswerte.

 

Sieben Punkte, die Sie vor dem Verkauf Ihres Start-ups beachten sollten
In the newsUnternehmer
In the newsUnternehmer

Sieben Punkte, die Sie vor dem Verkauf Ihres Start-ups beachten sollten

Viele Unternehmer träumen vom Ausstieg, aber wenn es so weit ist, bestehen Unsicherheiten. Carl Verbrugge, Partner bei der Lombard Odier Gruppe, erläutert, was Sie vor dem Verkauf Ihres Unternehmens beachten sollten.

Lombard Odier schliesst Partnerschaft mit PensExpert zur Erweiterung des bestehenden Vorsorgeangebots
corporatewealth planning
corporatewealth planning

Lombard Odier schliesst Partnerschaft mit PensExpert zur Erweiterung des bestehenden Vorsorgeangebots

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaft mit PensExpert, die uns den Ausbau des bereits bestehenden Angebots im Bereich der beruflichen wie privaten Vorsorge seit Februar 2023 ermöglicht. 

Die US-Bankenkrise vom März dürfte noch länger andauern
investment insights

Die US-Bankenkrise vom März dürfte noch länger andauern

Die Marktteilnehmer konzentrieren sich weiterhin auf die Gesundheit kleiner US-Banken. Die zu erwartende strengere Regulierung wird die Bankgewinne in den USA belasten.

 

Scheren mit Pfiff: unerwartete Gewinnpools bei der Elektrifizierung unserer Wirtschaft
rethink sustainabilityElektrifizierung
rethink sustainabilityElektrifizierung

Scheren mit Pfiff: unerwartete Gewinnpools bei der Elektrifizierung unserer Wirtschaft

Gebäude sind für 1/3 der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um Netto-Null zu erreichen, brauchen wir intelligente Häuser und nachgerüstete Infrastruktur. Mit der Elektrifizierung entstehen unerwartete Gewinnpools – willkommen bei den bescheidenen Schafen.

„Prosumer“-Strom: Der rasante Aufstieg der dezentralen Energieversorgung
rethink sustainabilityElektrifizierung
rethink sustainabilityElektrifizierung

„Prosumer“-Strom: Der rasante Aufstieg der dezentralen Energieversorgung

Dank mehr Solardächern werden Stromkonsumentinnen und -konsumenten zu Stromerzeugenden. Sie werden quasi zu ihrem eigenen Kraftwerk. Die Elektrifizierung führt zu einer tiefgreifenden, grundlegenden Neuverkabelung unserer Wirtschaft. Erfahren Sie mehr.

Der Boden ist ein Superheld – und die Grundlage für unsere Ernährung
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel

Der Boden ist ein Superheld – und die Grundlage für unsere Ernährung

Die Landwirtschaft beansprucht heute 50% des gesamten bewohnbaren Landes auf der Erde. Wir müssen der Natur 20% zurückgeben, wenn wir eine nachhaltige Lebensmittelzukunft aufbauen wollen. Durch Investitionen in moderne landwirtschaftliche Lösungen - z.B. in regenerative Landwirtschaft - eröffnen sich Wege zu einem neuen Lebensmittelsystem.

Die CLIC®-Chronik: Ein Treffen mit Glowee, dem Start-up, das nachhaltige Beleuchtung aus biolumineszenten Bakterien schafft
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikThe CLIC® Shapers

Die CLIC®-Chronik: Ein Treffen mit Glowee, dem Start-up, das nachhaltige Beleuchtung aus biolumineszenten Bakterien schafft

Lernen Sie Glowee kennen, das Start-up-Unternehmen für lebendiges Licht, das die Biolumineszenz von Meeresmikroorganismen nutzt, um wunderschöne, umweltfreundliche Lichtinstallationen zu schaffen.

Von heissem Sand bis flüssige Luft – fünf Speicherlösungen im Frühstadium, die als Basis für eine elektrifizierte Wirtschaft dienen könnten
rethink sustainabilityElektrifizierung
rethink sustainabilityElektrifizierung

Von heissem Sand bis flüssige Luft – fünf Speicherlösungen im Frühstadium, die als Basis für eine elektrifizierte Wirtschaft dienen könnten

Damit die Energiespeicherung mit dem Wachstum der erneuerbaren Energien mithalten kann, ist eine rasche Verbreitung neuer Methoden zur Langzeitspeicherung erforderlich. Im Folgenden stellen wir fünf neue Technologien vor, die eines Tages dazu beitragen könnten, eine neue Wirtschaft mit nahezu unbegrenzter erneuerbarer Energie zu unterstützen.

US-Schuldenobergrenze im Härtetest
investment insights

US-Schuldenobergrenze im Härtetest

Ein technischer Zahlungsausfall der USA bleibt unwahrscheinlich. Doch die Folgen wären so dramatisch, dass Anlegerinnen und Anleger genauer hinschauen sollten. Wir beleuchten mögliche Szenarien.

 

Bankenstress erlaubt der Fed eine Pause – die Aufgabe der EZB ist noch nicht erledigt
investment insights

Bankenstress erlaubt der Fed eine Pause – die Aufgabe der EZB ist noch nicht erledigt

Was sind die nächsten Schritte der Fed und der EZB – und welche Folgen haben die Bankturbulenzen?

 

„Der Übergang ist eine industrielle Revolution” – Hubert Keller, Senior Managing Partner
In the news

„Der Übergang ist eine industrielle Revolution” – Hubert Keller, Senior Managing Partner

Für Hubert Keller, Senior Managing Partner von Lombard Odier, kann der Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft zusätzliche Anlageerträge bringen. Vorausgesetzt, wir analysieren, was Unternehmen produzieren, und nicht nur, wie sie arbeiten.

Aufbau der Wirtschaft von morgen: Saubere Energie sorgt für exponentielles Wachstum
corporateElektrifizierung
corporateElektrifizierungNetto-NullGrossbritanien

Aufbau der Wirtschaft von morgen: Saubere Energie sorgt für exponentielles Wachstum

Kann die Elektrifizierung unserer Wirtschaft als "die grösste Chance in der Geschichte des Kapitalismus" betrachtet werden? Der kürzlich von Lombard Odier in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford durchgeführte Kurs über nachhaltige Finanzen befasste sich mit den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten des nachhaltigen Wandels unserer Wirtschaft.

Lombard Odier UK gewinnt den PAM-Award für Innovation
awardsGrossbritanien
awardsGrossbritanien

Lombard Odier UK gewinnt den PAM-Award für Innovation

Die Dienstleistung von Lombard Odier für RND-Status-Kundinnen und Kunden in Grossbritannien wurde mit dem renommierten PAM-Preis für Innovation ausgezeichnet. Es handelt sich um die erste automatisierte, vollständige RND-Vermögensverwaltungsdienstleistung.

Die Inflation bleibt für die Notenbanken ein flexibles Ziel
investment insights

Die Inflation bleibt für die Notenbanken ein flexibles Ziel

Bedeutet die Inflation einen Paradigmenwechsel für die Geldpolitik? Wahrscheinlich nicht. Wir präsentieren unsere langfristige Inflationsprognose und beleuchten, wie Notenbanken die Volkswirtschaften steuern.

 

Lombard Odier erhält zwei Auszeichnungen des Magazins BILANZ
awards

Lombard Odier erhält zwei Auszeichnungen des Magazins BILANZ

Lombard Odier ist geehrt, zwei Auszeichnungen des Magazins BILANZ zu erhalten. Das Rating ist einer der angesehensten Qualitätstests in der Schweizer Bankenlandschaft und wurde 2023 zum fünfzehnten Mal durchgeführt.

Lombard Odier ernennt Michael Strobaek zum Chief Investment Officer
media releases

Lombard Odier ernennt Michael Strobaek zum Chief Investment Officer

In seiner neuen Funktion als Chief Investment Officer für das Privatkundengeschäft von Lombard Odier wird Michael Strobaek mit seinem fundierten Fachwissen entscheidend dazu beitragen, eine Schlüsselrolle bei der Erzielung von Performance zu spielen und unsere Kunden in schwierigen Marktphasen zu unterstützen und zu beraten. Lesen Sie hier die Pressemitteilung.

Werden die Aktienkurse fallen? Vier Charts zu den Erstquartalsgewinnen und darüber hinaus
investment insights

Werden die Aktienkurse fallen? Vier Charts zu den Erstquartalsgewinnen und darüber hinaus

Verschliessen Aktienanleger die Augen vor der Realität?

Reale Nachfrage verleiht Gold Auftrieb
investment insights

Reale Nachfrage verleiht Gold Auftrieb

Wir haben das Preisziel für Gold angehoben. Das Edelmetall reagiert auf Konjunktursorgen und geopolitische Risiken. Zudem spiegelt es die Erwartung wider, dass die Zinsen bald den Höchststand erreichen.

 

Startklar: Dank nachhaltiger Flugtreibstoffe nimmt die Branche Kurs auf Netto-Null
FT RethinkMobilität
FT RethinkMobilität

Startklar: Dank nachhaltiger Flugtreibstoffe nimmt die Branche Kurs auf Netto-Null

Nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) könnten eine zentrale Rolle bei der Umstellung der Luftfahrtindustrie auf eine emissionsarme Zukunft spielen. Sehen Sie sich unser neues Video mit der FT an und erfahren Sie, wie einige Unternehmen neue Flugzeuge bis 2030 zu 100 % mit SAF betreiben wollen.

Neue Studie zeigt: Nachhaltige Anlagen trotz Rezessionsängsten  auf dem Vormarsch
media releases

Neue Studie zeigt: Nachhaltige Anlagen trotz Rezessionsängsten auf dem Vormarsch

Die Ergebnisse der von Lombard Odier durchgeführten Umfrage zeigen, dass sich vermögende Schweizer Anlegerinnen und Anleger zunehmend bewusst sind, dass nachhaltige Anlagen eine Priorität sein sollten. Lesen Sie hier die Pressemitteilung.

Schwellenländer im Zeitalter des Friend-Shoring
investment insights

Schwellenländer im Zeitalter des Friend-Shoring

Im Rahmen des Friend-Shoring werden die globalen Lieferketten neu organisiert. Wir sehen fünf mögliche Gewinner unter den Schwellenländern. 

 

Ölpreis im Fokus – OPEC+ kürzt Produktion
investment insights

Ölpreis im Fokus – OPEC+ kürzt Produktion

Wird die Produktionskürzung der OPEC+ den Disinflationstrend stoppen? Wir gehen nicht davon aus. Im Zuge der Wachstumsverlangsamung dürfte diese Entscheidung die Märkte nicht überrascht haben.

 

Den Zinshöhepunkt im Blick
investment insights

Den Zinshöhepunkt im Blick

Wird der jüngste finanzielle Stress den Ausblick für die Weltwirtschaft beeinträchtigen? Sehen Sie sich unser Video zur Anlagestrategie für das 2. Quartal 2023 an.

Krisen treiben die Entwicklung Europas voran, während die Kerninflation hoch bleibt
investment insights

Krisen treiben die Entwicklung Europas voran, während die Kerninflation hoch bleibt

Die Kerninflation in der Eurozone scheint hartnäckig, aber die Wachstumsprognosen verbessern sich. Wir erwarten eine Erstarkung des Euro gegenüber dem Dollar.

 

Die CLIC®-Chronik: FarmED – auf dem Weg zu einer Agrarrevolution – Teil II
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & LebensmittelDie CLIC®-Chronik

FarmED – auf dem Weg zu einer Agrarrevolution – Teil II

Im zweiten Teil hören wir von den Wilkinsons. Das Landwirtsehepaar ist vom heroische Wirken der Regenwürmer begeistert und verbindet jahrhundertealtes Wissen mit modernen Erkenntnissen zur Wiederbelebung der Bodengesundheit. Sie glauben, dass die Lebensmittelproduktion einer Revolution entgegensieht.

Steht die nächste Krise bevor? Antworten auf fünf Fragen, die auf den Märkten lasten
investment insights

Steht die nächste Krise bevor? Antworten auf fünf Fragen, die auf den Märkten lasten

Die Anlegerinnen und Anleger suchen nach Antworten – unsere Einschätzungen zu einigen ihrer grössten Bedenken.

FarmED – der Betrieb, der die Bodengesundheit in den Mittelpunkt stellt – Teil I
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & LebensmittelDie CLIC®-Chronik

FarmED – der Betrieb, der die Bodengesundheit in den Mittelpunkt stellt – Teil I

Steht die Landwirtschaft am Rande einer Revolution? Ian Wilkinson, Mitbegründer von FarmED, ist der Meinung, dass sich ein regenerativer Ansatz in der Landwirtschaft durchsetzt, der die Stabilität und Fruchtbarkeit der Böden wiederherstellt.

Lombard Odier richtet Kompetenzzentrum für Corporate Advisory ein
media releases

Lombard Odier richtet Kompetenzzentrum für Corporate Advisory ein

Lombard Odier richtet Kompetenzzentrum für Corporate Advisory ein, mit dem Ziel Unternehmer bei allen strategischen Entscheidungen zu unterstützten. Lesen Sie hier die vollständige Medienmitteilung.

Hoffnungsvoller Frühling – UK dürfte einer Rezession entgehen
investment insightsGrossbritanien
investment insightsGrossbritanien

Hoffnungsvoller Frühling – UK dürfte einer Rezession entgehen

Kündigt der Frühjahrshaushalt bessere Aussichten für die britische Wirtschaft an?

 

Notenbanken sind angesichts der Anspannungen vorsichtig
investment insights

Notenbanken sind angesichts der Anspannungen vorsichtig

Was bedeutet der Stress an den Märkten für die Notenbanken und die Zinsentwicklung?

Hubert Keller bei Bloomberg: Von Innovation zum Massenmarkt – Investitionen zur Realisierung von Netto-Null
corporateNetto-Null
corporateNetto-Null

Hubert Keller bei Bloomberg: Von Innovation zum Massenmarkt – Investitionen zur Realisierung von Netto-Null

Während des Bloomberg Invest-Gipfels in London erläuterte unser Senior Managing Partner Hubert Keller, wie die systemischen Veränderungen, die der ökologische Wandel mit sich bringt, neue Gewinnquellen schaffen.

Welches Potenzial bietet KI? Eine Analyse möglicher Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Branchen und Wachstum
investment insights

Welches Potenzial bietet KI? Eine Analyse möglicher Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Branchen und Wachstum

Stehen wir am Anfang eines neuen Zeitalters von KI, maschinellem Lernen und Robotik? Unsere Analyse.

 

Eindämmung oder Ansteckung? Hohe Zinsen belasten die Banken
investment insights

Eindämmung oder Ansteckung? Hohe Zinsen belasten die Banken

Wir beleuchten die jüngsten Entwicklungen im Bankensektor und die entschlossenen Massnahmen der Behörden zur Eindämmung von finanziellem Stress.

 

Die CLIC®-Chronik: Wir stellen Ihnen Carbios vor, das französische Unternehmen, das Kunststoff-Recycling mit Proteinen revolutioniert
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikThe CLIC® ShapersKunststoff

Die CLIC®-Chronik: Wir stellen Ihnen Carbios vor, das französische Unternehmen, das Kunststoff-Recycling mit Proteinen revolutioniert

Das französische Unternehmen Carbios glaubt, die Lösung gefunden zu haben - plastikzersetzende Enzyme -, denn der weltweite Plastikmüllberg wird immer grösser.

Anhaltende Datenjagd der Fed inmitten von Volatilität und Bankturbulenzen
investment insights

Anhaltende Datenjagd der Fed inmitten von Volatilität und Bankturbulenzen

Der Ausblick der Fed ist ungewöhnlich unsicher: Die Konjunkturdaten und die jüngsten Ausfälle im Bankensektor erschweren die Abkühlung der Wirtschaft.

 

Ist eine nachhaltige Elektronikbranche möglich?
FT RethinkTechnologie
FT RethinkTechnologie

Ist eine nachhaltige Elektronikbranche möglich?

Wie können wir einen nachhaltigeren Elektroniksektor schaffen? Mehr als 50 Millionen Tonnen Elektroschrott werden jedes Jahr weggeworfen, aber viele Unternehmen überdenken ihr Produktdesign. Recycling, Reparatur und Aufarbeitung könnten bald die Norm sein. Sehen Sie sich unser Video mit der FT an.

Nachhaltige Finanzen: Umfrage zeigt Unterschiede zwischen Anlegern in der Deutsch- und Westschweiz
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen

Nachhaltige Finanzen: Umfrage zeigt Unterschiede zwischen Anlegern in der Deutsch- und Westschweiz

Andreas Arni, Leiter des Schweizer Marktes bei Lombard Odier, spricht mit Le Temps über Schweizer Anlagetrends und regionale Präferenzen nach einer Umfrage unter 300 vermögenden Privatpersonen in der Schweiz.

Eine Gewinnrezession? Zwischen den Zeilen der Unternehmensmeldungen lesen
investment insights

Eine Gewinnrezession? Zwischen den Zeilen der Unternehmensmeldungen lesen

Was uns die Unternehmensgewinne und Aussichten über den Zustand der Wirtschaft sagen – und wo wir Chancen an den Aktienmärkten sehen.

 

Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.