Nachrichten.

Nachhaltiger Kaffee bedeutet, an die Produzenten, das Klima und die Kreislaufwirtschaft zu denken. Wie bringt Nespresso das alles unter einen Hut?
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & LebensmittelDie CLIC®-Chronik

Nachhaltiger Kaffee bedeutet, an die Produzenten, das Klima und die Kreislaufwirtschaft zu denken. Wie bringt Nespresso das alles unter einen Hut?

Erfahren Sie mehr über das 30-jährige Engagement von Nespresso für Nachhaltigkeit in einem Interview mit Irene Balascas, Marketingdirektorin von Nespresso Schweiz.

Expats in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Verstehen Sie die neuen Regeln zur Steueransässigkeit
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltungwealth planningNahen Osten

Expats in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Verstehen Sie die neuen Regeln zur Steueransässigkeit

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben Anfang des Jahres neue Regeln für den steuerlichen Wohnsitz eingeführt, um der großen Zahl von Expats gerecht zu werden, das Steuersystem zu modernisieren und sich internationalen Standards anzunähern.

IT: Bewertungen im Fokus
investment insights

IT: Bewertungen im Fokus

Der S&P 500 bewegt sich über Rekordniveaus. Kann das so weitergehen? Wir widmen uns dem US-Technologiesektor und dem Ausblick für die US-Wirtschaft im Allgemeinen.

KI, Big Data: Fördern Technologien eine umweltfreundlichere Landwirtschaft?
rethink sustainabilityKlimawandel
rethink sustainabilityKlimawandelNahrung & Lebensmittel

KI, Big Data: Fördern Technologien eine umweltfreundlichere Landwirtschaft?

Der Agrarsektor steht vor einer grossen Herausforderung – die Erträge zu steigern und zugleich die Umweltauswirkungen zu verringern. Frankreich zählt in diesem Bereich in Europa zur Spitze – und hat entsprechende technologische Lösungen entwickelt.

Lombard Odier meldet Ergebnisse für das Gesamtjahr 2023: Strategische Investitionen in Talente, Nachhaltigkeit und Technologie
media releases

Lombard Odier meldet Ergebnisse für das Gesamtjahr 2023: Strategische Investitionen in Talente, Nachhaltigkeit und Technologie

Sehen Sie sich unsere Jahresergebnisse 2023 an. Die Gruppe hat einen positiven Netto-Neugeldzufluss erzielt und setzt ihre strategischen Investitionen fort, die auf den langfristigen Erfolg ihrer Geschäfte abzielen.

Lichten sich die Wolken für Private Assets im Jahr 2024?
investment insights

Lichten sich die Wolken für Private Assets im Jahr 2024?

Was bringt das Jahr 2024 für Private Equity, Private Credit und private Investitionen in Immobilien und Infrastruktur?

Plastik ist passé: der unwiderstehliche Aufstieg von Mehrwegverpackungen
In the newsKreislaufwirtschaft
In the newsKreislaufwirtschaftUnternehmerische VerantwortungNachhaltigkeit im Unternehmen

Plastik ist passé: der unwiderstehliche Aufstieg von Mehrwegverpackungen

Immer mehr Marken und Einzelhändler setzen auf wiederverwendbare und wiederbefüllbare Verpackungen, um ihre Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu erfüllen, regulatorische Risiken abzusichern und sinnvolle Beziehungen zu den Kundinnen und Kunden aufzubauen.

Lombard Odier gewinnt bei den WealthBriefing Swiss Awards 2024 vier Auszeichnungen – auch den als beste inländische Privatbank
awardsSchweiz
awardsSchweizVermögensverwaltungTechnologie

Lombard Odier gewinnt bei den WealthBriefing Swiss Awards 2024 vier Auszeichnungen – auch den als beste inländische Privatbank

Wir freuen uns, zum 10. Mal in Folge bei den WealthBriefing Swiss Awards ausgezeichnet worden zu sein und vier renommierte Preise gewonnen zu haben: Best Private Bank Operations Team, Best Client Reporting, Best Technology Outsourcing Solution, und zum achten Mal Best Domestic Private Bank.

Technologie gegen toxische Luft: So beseitigt die aufstrebende Schweizer Firma Daphne Technology Schadstoffe
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikNetto-Null

Technologie gegen toxische Luft: So beseitigt die aufstrebende Schweizer Firma Daphne Technology Schadstoffe

Im Lebenslauf des Gründers von Daphne Technology finden sich sowohl das CERN als auch die kolumbianische Marine. Beide spielten auch bei der Entwicklung der Deep-Tech-Lösungen von Daphne zur Dekarbonisierung der Industrie eine Rolle.

Was es mit dem Rezessionssignal der Renditekurve auf sich hat
investment insights

Was es mit dem Rezessionssignal der Renditekurve auf sich hat

Die US-Renditekurve war bisher ein verlässlicher Indikator für eine Rezession. Nun signalisieren andere Grössen, dass eine sanfte Landung in den USA wahrscheinlicher ist. Wir analysieren verschiedene Indikatoren.

Chinas Reflation kommt an zweiter Stelle nach der nationalen Strategie
investment insights

Chinas Reflation kommt an zweiter Stelle nach der nationalen Strategie

Können vereinzelte politische Massnahmen in China die Anlegerstimmung aufhellen? Unsere Analyse.

Gedanken zu Davos: „Business as usual“ ist vorbei
In the newsNatural Capital
In the newsNatural Capital

Gedanken zu Davos: „Business as usual“ ist vorbei

Lösungen und Strategien treten an die Stelle von Slogans, denn die Unternehmen wollen den Übergang zu Netto-Null und einer naturverträglichen Wirtschaft beschleunigen. Die Diskussionen in Davos 2024 zeigen, dass die Investoren mit an Bord sind.

2024, ein entscheidendes Jahr für die Anleger
investment insights

2024, ein entscheidendes Jahr für die Anleger

Das globale Wachstum verlangsamt sich, Zinssenkungen rücken näher. Was heisst das für Anlegerinnen und Anleger? Mehr dazu in unserem Video zum ersten Quartal.

Die Vorteile einer generationenübergreifenden Nachlassplanung
In the newswealth planning
In the newswealth planning

Die Vorteile einer generationenübergreifenden Nachlassplanung

Die Nachlassplanung ganzheitlich und vorausschauend anzugehen, ist wichtig ‒ ebenso wie der vollumfängliche Einbezug nachfolgender Generationen. Erfahren Sie mehr über die Analysen unserer Experten.

Ein Blick auf die Herausforderungen der Eurozone
investment insights

Ein Blick auf die Herausforderungen der Eurozone

Was sollten Anlegerinnen und Anleger 2024 von der Wirtschaft der Eurozone und der EZB erwarten? Unser Ausblick.

Lombard Odier wird Förderpartnerin von GENILEM und unterstützt unternehmerische Innovation in der Westschweiz
media releasesUnternehmer
media releasesUnternehmerSchweiz

Lombard Odier wird Förderpartnerin von GENILEM und unterstützt unternehmerische Innovation in der Westschweiz

Durch die Partnerschaft mit GENILEM fördert und unterstützt Lombard Odier die Innovation in der Romandie und die Gründung lokaler Unternehmen. Denn sie sind es, die zur Vielfalt und Dynamik des Schweizer Wirtschaftsgefüges beitragen.

Bettina Ducat wird zur Co-Leiterin von Lombard Odier Investment Managers ernannt
media releases

Bettina Ducat wird zur Co-Leiterin von Lombard Odier Investment Managers ernannt

Ab dem 5. März 2024 wird Bettina Ducat Limited Partner der Gruppe. Sie wird LOIM, die Vermögensverwaltungssparte von Lombard Odier, zusammen mit Jean-Pascal Porcherot, geschäftsführender Teilhaber, leiten.

„Für Lombard Odier ist ein nachhaltiges Unternehmen immer auch ein verantwortungsbewusstes Unternehmen“
In the newsUnternehmerische Verantwortung
In the newsUnternehmerische Verantwortung

„Für Lombard Odier ist ein nachhaltiges Unternehmen immer auch ein verantwortungsbewusstes Unternehmen“

Ebba Lepage ist verantwortlich für den Bereich Corporate Sustainability auf Konzernebene und spricht über die Bedeutung, als wichtiger Akteur in der Vermögensverwaltung einen positiven Einfluss auszuüben sowie über die konkreten  Umsetzungsschritte.

Investitionen in die Natur – die am stärksten unterbewertete Anlageklasse
corporate

Investitionen in die Natur – die am stärksten unterbewertete Anlageklasse

Mehr als ein halbes Jahrhundert lang hat unsere Wirtschaft auf Kosten der Natur prosperiert. Jetzt bietet sich den Anlegern eine neue Chance: Sie können Renditen erzielen und gleichzeitig eine naturverträgliche Wirtschaft aufbauen.

Begegnung mit Alexandre Meyer, unserem neuen geschäftsführenden Teilhaber
corporate

Begegnung mit Alexandre Meyer, unserem neuen geschäftsführenden Teilhaber

Die Teilhaber freuen sich, Alexandre Meyer zum 1. Januar 2024 in ihren Reihen zu begrüssen. Während seiner 25 Jahre im Haus leistete er einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Lombard Odier Investment Managers (LOIM), der Vermögensverwaltungseinheit der Gruppe, wo er zuletzt als Chief Operating Officer tätig war.

Kaffee als Vorbild: Die regenerative Landwirtschaft verspricht Kehrtwende für die Natur – Davos 2024
corporateNatural Capital
corporateNatural Capital

Kaffee als Vorbild: Die regenerative Landwirtschaft verspricht Kehrtwende für die Natur – Davos 2024

Könnte regenerativer Kaffeeanbau eine Kehrtwende für die Natur ins Rollen bringen? Beim Weltwirtschaftsforum 2024 in Davos kommen die Staats- und Regierungschefs der Welt unter dem Motto „Wiederaufbau des Vertrauens“ zusammen. 

Wie sollen Anleger Anfang 2024 mit geopolitischen Risiken umgehen?
investment insightsWahlen
investment insightsWahlen

Wie sollen Anleger Anfang 2024 mit geopolitischen Risiken umgehen?

Rivalität zwischen den von den USA und China angeführten Blöcken, Spannungen in Nahost, neue Handels- und Investitionsströme: Was bedeutet dies für Anlegerinnen und Anleger?

Davos 2024: Ein Einblick in die Umstrukturierung grosser Kapitalströme rund um den Übergang
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen

Davos 2024: Ein Einblick in die Umstrukturierung grosser Kapitalströme rund um den Übergang

Ein wirtschaftlicher Wandel vollzieht sich. Die Wertschöpfung verschiebt sich, da der Systemwandel in den Bereichen Energie, Natur und Klima unaufhaltsam an Dynamik gewinnt.

Ein innovativer Ansatz für Nachhaltigkeit - Interview mit Jean-Pascal Porcherot
In the news

Ein innovativer Ansatz für Nachhaltigkeit - Interview mit Jean-Pascal Porcherot

In einem Interview mit Allnews sprach Jean-Pascal Porcherot, Managing Partner von Lombard Odier und Leiter von Lombard Odier Investment Managers (LOIM), über Investitionen in die Natur und die Kraft der Innovation bei der Gestaltung nachhaltiger Finanzen.

Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und Glück für 2024
corporate

Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und Glück für 2024

Zu Beginn der Weihnachtszeit blicken wir auf das Jahr 2023 zurück - ein Jahr, das von globalen Herausforderungen geprägt war, die von komplexer Geopolitik über Rezessionsrisiken bis hin zu immer drängenderen Umweltproblemen reichen - und wünschen Ihnen und Ihren Lieben beste Gesundheit und alles Gute für das kommende Jahr.

NextGen-Initiative von Lombard Odier wird ausgezeichnet
awardsVermögensverwaltung
awardsVermögensverwaltung

NextGen-Initiative von Lombard Odier wird ausgezeichnet

Lombard Odier erhielt bei den Private Banking Switzerland & Wealth Management Awards 2023 eine Auszeichnung als „Outstanding Private Bank – Switzerland – Domestic Players“. Dies ist eine Anerkennung für „LO Generations“, eine branchenführende, generationenübergreifende Initiative der Bank für die Betreuung der nächsten Generation unserer Kundinnen und Kunden. 

Öl entzieht sich dem Einfluss der OPEC+: Wie werden sich die Preise entwickeln?
investment insights

Öl entzieht sich dem Einfluss der OPEC+: Wie werden sich die Preise entwickeln?

Wie werden sich die Ölpreise entwickeln? Probleme bei der Steuerung des Angebots, widersprüchliche Interessen der Produzenten und die Klimawende spielen eine Rolle.

Lombard Odier kooperiert mit dem Forschungsprogramm «Women in Finance»
media releasesVermögensverwaltung
media releasesVermögensverwaltungFrankreich

Lombard Odier kooperiert mit dem Forschungsprogramm «Women in Finance»

Lombard Odier ist Partner des ersten ESCP-Forschungsprogramms, das sich mit Frauen im Finanzsektor befasst; Ziel ist, die Gründe für die Unterrepräsentation von Frauen zu verstehen, um konkrete Empfehlungen für einen Wandel zu formulieren.

Der Rahmen für eine erfolgreiche Allokation in einer Welt im Wandel
investment insights

Der Rahmen für eine erfolgreiche Allokation in einer Welt im Wandel

Wir passen den Rahmen für unsere strategische Vermögensallokation an und verfolgen für die Kundenportfolios einen Gesamtvermögensansatz.

COP28: Eine Debatte in der Wüste, die einen unaufhaltsamen Trend nicht ausblenden kann
rethink sustainabilityCOP28
rethink sustainabilityCOP28

COP28: Eine Debatte in der Wüste, die einen unaufhaltsamen Trend nicht ausblenden kann

Unser Head of Sustainability Research, Thomas Hohne-Sparborth, erläuterte auf der COP28, wie Investoren mit der Geschwindigkeit und dem Ausmaß des ökologischen Wandels und der sich abzeichnenden Störung der Wertschöpfungsketten zurechtkommen. Es eröffnen sich Chancen für Branchenführer, ihre Konkurrenten zu überholen und die Weltwirtschaft neu zu gestalten. Seine wichtigsten Erkenntnisse finden Sie hier.

"Italien ist ein Land von Unternehmern" - Stephen Kamp und Alberica Brivio Sforza veranschaulichen die Bedeutung dieses strategischen Marktes
In the newsItalien
In the newsItalien

"Italien ist ein Land von Unternehmern" - Stephen Kamp und Alberica Brivio Sforza veranschaulichen die Bedeutung dieses strategischen Marktes

In einem Interview mit «Corriere della Sera» sprachen Stephen Kamp, Head of Southern Europe & Latin America, und Alberica Brivio Sforza, Local Managing Director Italy, über die Bedeutung der italienischen Niederlassung von Lombard Odier und über Investitionen im aktuellen makroökonomischen Kontext.

Finanzierung einer neuen Möglichkeit im Kampf gegen Waldbrände
In the newsNatural Capital
In the newsNatural Capital

Finanzierung einer neuen Möglichkeit im Kampf gegen Waldbrände

Neben den verheerenden Auswirkungen auf Umwelt und Menschen haben die Waldbrände auch immense kurz- und langfristige wirtschaftliche Folgen. Wir müssen uns auf die Widerstandsfähigkeit der Landschaften und klimaverträgliche Forstwirtschaftsstrategien konzentrieren.

Setzen Sie Ihre Taschen im Land der Nachhaltigkeit mit Delsey Paris ab – Interview mit CEO Davide Traxler
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik

Setzen Sie Ihre Taschen im Land der Nachhaltigkeit mit Delsey Paris ab – Interview mit CEO Davide Traxler

DELSEY PARIS entwirft und produziert seit mehr als 75 Jahren hochwertiges Reisegepäck und -zubehör. Heute ist das Unternehmen in mehr als 110 Ländern auf fünf Kontinenten aktiv. Die Marke setzt sich bereits seit vielen Jahren mit konkreten Massnahmen für Nachhaltigkeit ein. Wir trafen uns mit Davide Traxler, dem CEO des Unternehmens, um mehr zu erfahren.

Industry Day stellt Städte und Energie in den Mittelpunkt des re-NATURE Hub bei COP28
rethink sustainabilityCOP28
rethink sustainabilityCOP28

Industry Day stellt Städte und Energie in den Mittelpunkt des re-NATURE Hub bei COP28

Am Industry Day in unserem COP28 re-NATURE Hub trafen sich internationale Experten aus dem Finanzsektor, der Industrie und der Regierung, um Chancen zu diskutieren, die sich aus der Abkehr von fossilen Brennstoffen ergeben.

Zehn Anlageüberzeugungen für 2024
investment insights

Zehn Anlageüberzeugungen für 2024

Zinshöchststand, möglicherweise eine sanfte Landung und geopolitischen Risiken – was heisst das für Anlegerinnen und Anleger? Unsere zehn Anlageüberzeugungen für 2024.

Ausblick 2024: Ein schmaler Pfad zu einer sanften Landung
investment insightsWahlen
investment insightsWahlen

Ausblick 2024: Ein schmaler Pfad zu einer sanften Landung

Welche Anlagechancen bieten sich in einer Welt im Wandel? Entdecken Sie das Video zu unserem Ausblick 2024 mit unserem CIO Michael Strobaek.

COP28 und der re-NATURE Hub – die Natur ins Zentrum der Klimaschutz-Massnahmen stellen
rethink sustainabilityCOP28
rethink sustainabilityCOP28

COP28 und der re-NATURE Hub – die Natur ins Zentrum der Klimaschutz-Massnahmen stellen

Im Rahmen des re-NATURE Hub von Lombard Odier bei COP28 fand ein eigens einberufener Nature Day statt. Dabei kamen führende Akteure aus der internationalen Finanzwelt, Wissenschaft und Politik mit unserem Senior Managing Partner Hubert Keller zusammen.

Circular Bioeconomy Alliance und Commonwealth-Sekretariat rufen vor COP28 Netzwerk für waldbrandresiliente Landschaften ins Leben
corporateCOP28
corporateCOP28

Circular Bioeconomy Alliance und Commonwealth-Sekretariat rufen vor COP28 Netzwerk für waldbrandresiliente Landschaften ins Leben

Das "Wildfire-Resilient Landscapes Network" wurde am 30. November vor Beginn der COP28 in Dubai bei einem Empfang in Anwesenheit Seiner Majestät König Karl III.

Impact Investing – eine vielversprechende Chance für die Zukunft
corporateUnternehmerische Verantwortung
corporateUnternehmerische Verantwortung

Impact Investing – eine vielversprechende Chance für die Zukunft

Impact Investing ermöglicht es, in Projekte zu investieren, die direkte und messbare Auswirkungen auf die Umwelt haben. Erfahren Sie, wie Lombard Odier Impact Investing in Anlagemodelle einbindet.  

Unternehmer: Drei Tipps für die Veräusserung oder Übertragung Ihres Unternehmens in der Schweiz
corporateUnternehmer
corporateUnternehmerSchweiz

Unternehmer: Drei Tipps für die Veräusserung oder Übertragung Ihres Unternehmens in der Schweiz

Der Verkauf oder die Übertragung eines Unternehmens in der Schweiz ist ein komplexer Prozess, der von Unternehmern oft unterschätzt wird. Entdecken Sie drei Tipps des Corporate Advisory Team von Lombard Odier.

Erwartungen an COP28
In the newsCOP28
In the newsCOP28

Erwartungen an COP28

In einem in Le Temps veröffentlichten Artikel unterstreicht Elise Beaufils die zentrale Rolle der Natur bei der Eindämmung der globalen Erwärmung und erörtert die Herausforderung der Dekarbonisierung der Ölindustrie. Lesen Sie hier mehr.

Im Gespräch mit Marco Arnold: Erfahren Sie mehr darüber, was Lombard Odier in Zug neu anbietet
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltungSchweiz

Im Gespräch mit Marco Arnold: Erfahren Sie mehr darüber, was Lombard Odier in Zug neu anbietet

'Wir sind Spezialisten in der Anlageberatung und in der Vermögensverwaltung und verstehen uns als Partner, nicht als Verkäufer. In einer Zeit, in der viele auf automatisierte, standardisierte Angebote setzen, glauben wir an zwischenmenschliche Beziehungen und massgeschneiderte Anlagelösungen' – Erfahren Sie mehr von Marco Arnold, unserem neuen Local Managing Director in Zug.

Ausblick 2024: Endlich Zinssenkungen
investment insights

Ausblick 2024: Endlich Zinssenkungen

Was hält 2024 für die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte bereit? Wir präsentieren unsere Prognosen für die einzelnen Volkswirtschaften und Anlageklassen.

10 Tipps für smartes, nachhaltiges Einkaufen am Black Friday
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im Unternehmen
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im Unternehmen

10 Tipps für smartes, nachhaltiges Einkaufen am Black Friday

Kaufen Sie an diesem schwarzen Freitag clever ein – mittels unserer Liste mit nachhaltigen Einkaufsmöglichkeiten für eine kreislauforientierte, effiziente, integrative und saubere (CLIC®) Weihnachtszeit.

Der rasche Aufstieg naturbasierter Anlagelösungen
FT RethinkNatural Capital
FT RethinkNatural Capital

Der rasche Aufstieg naturbasierter Anlagelösungen

Unser Chief Nature Officer, Marc Palahi, erklärt, warum sich degradierte Anbauflächen und abgeholzte Landschaften im Zuge der einmaligen Neubewertung naturbasierter Investitionen in wertvolle Vermögenswerte verwandeln.

COP28 bereit für erste weltweite Bestandsaufnahme der Klimafortschritte seit dem Pariser Abkommen
rethink sustainabilityCOP28
rethink sustainabilityCOP28

COP28 bereit für erste weltweite Bestandsaufnahme der Klimafortschritte seit dem Pariser Abkommen

Kurz vor COP28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) im Dezember ziehen wir eine Zwischenbilanz über den Fortschritt bezüglich des Pariser Abkommens. Ausserdem werfen wir einen Blick auf die Nachhaltigkeitsagenda diesen Jahres. 

Können GLP-1-Medikamente zur Gewichtsabnahme dem Hype gerecht werden?
investment insights

Können GLP-1-Medikamente zur Gewichtsabnahme dem Hype gerecht werden?

Sind die neuen Medikamente gegen Fettleibigkeit bahnbrechend für die öffentliche Gesundheit sowie Pharma- und Nahrungsmittelunternehmen? 

Die Mine der Zukunft: Argumente für Investitionen in eine dringend benötigte Bergbaurevolution
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-Nulloil crisis

Die Mine der Zukunft: Argumente für Investitionen in eine dringend benötigte Bergbaurevolution

Heute erleben wir einen neuen Materialwandel. Während die Nachfrage nach Materialien, die mit dem alten Energiesystem verbunden sind, wie Kohle, Öl und Gas, zurückgeht, wird die Nachfrage nach Übergangsmaterialien stark ansteigen.

Lombard Odier wird als führende internationale Bank im Nahen Osten ausgezeichnet
awardsNahen Osten
awardsNahen Osten

Lombard Odier wird als führende internationale Bank im Nahen Osten ausgezeichnet

Lombard Odier hat das zweite Jahr in Folge bei den WealthBriefing MENA Awards for Excellence die Auszeichnungen für die beste „Overall International Private Bank“ und das beste „Shariah-Compliant Wealth Management Offering“ erhalten

US-Gewinnwachstum dürfte Aktien 2024 unterstützen
investment insights

US-Gewinnwachstum dürfte Aktien 2024 unterstützen

Wir analysieren die Drittquartalsergebnisse in den USA, Europa und den Schwellenländern. Was verheissen der wirtschaftliche Kontext und die Unternehmensprognosen für die Aktienindizes?

Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.