Nachrichten.

Lombard Odier gibt das Jahresergebnis für 2022 bekannt:  Nettoneugeldzuflüsse in einem volatilen Umfeld
media releases

Lombard Odier gibt das Jahresergebnis für 2022 bekannt: Nettoneugeldzuflüsse in einem volatilen Umfeld

Erfahren Sie hier mehr zu unserem Jahresergebnis 2022. Die gesamten Kundenvermögen der Gruppe beliefen sich Ende 2022 auf CHF 300 Milliarden. Die Bilanz der Gruppe bleibt stark und liquid. Die Bilanzwerte sind nach wie vor konservativ angelegt.

Privatbank oder Fintech? Fünf wichtige Tipps für die Verwaltung des Vermögens Ihrer Familie
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltung

Privatbank oder Fintech? Fünf wichtige Tipps für die Verwaltung des Vermögens Ihrer Familie

Sollten Sie ein vielversprechendes FinTech oder eine etablierte Privatbank bevorzugen? Wir bieten Ihnen Einblicke, die Sie bei der Wahl eines Systems zur Vermögenskonsolidierung und -überwachung für Ihre Familie unterstützen. 

Märkte geben den Kampf gegen die Fed auf
investment insights

Märkte geben den Kampf gegen die Fed auf

Starke Wachstums- und Inflationsdaten haben die Märkte auf dem falschen Fuss erwischt. Was heisst das für unsere Prognosen und die Portfoliopositionierung?

 

Kohlenstoffmärkte – die aufstrebende Anlageklasse, mit der die verlorengegangenen Wälder der Welt wiederhergestellt werden
FT RethinkNetto-Null
FT RethinkNetto-Null

Kohlenstoffmärkte – die aufstrebende Anlageklasse, mit der die verlorengegangenen Wälder der Welt wiederhergestellt werden

In diesem FT Rethink-Video werfen wir einen Blick auf die Kohlenstoffmärkte. Da sich die Welt weiterhin auf die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und die Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels konzentriert, wird diese aufstrebende Anlageklasse einzigartige Anlagemöglichkeiten eröffnen.

Die CLIC®-Chronik: Sika als führendes Bau- und Chemieunternehmen stellt Nachhaltigkeit an erste Stelle
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im Unternehmen
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im UnternehmenDie CLIC®-Chronik

Die CLIC®-Chronik: Sika als führendes Bau- und Chemieunternehmen stellt Nachhaltigkeit an erste Stelle

In dieser Ausgabe der CLIC®-Chronik erfahren Sie, wie das Schweizer Unternehmen Sika den Weg zum nachhaltigen Bauen, zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und zu strategischen Partnerschaften für kohlenstoffarme Materialien ebnet.

„Nachhaltigkeit ist das Herz unsere Anlageansatzes“ – Jean-Pascal Porcherot, unser Managing Partner
In the news

„Nachhaltigkeit ist das Herz unsere Anlageansatzes“ – Jean-Pascal Porcherot, unser Managing Partner

In einem Interview mit Finanz und Wirtschaft gab Jean-Pascal Porcherot, Managing Partner bei Lombard Odier, einen Ausblick auf das kommende Jahr in Bezug auf die Märkte und den Übergang zur Nachhaltigkeit.

Das Potenzial und die polarisierenden Folgen des US-amerikanischen Inflation Reduction Act
investment insights

Das Potenzial und die polarisierenden Folgen des US-amerikanischen Inflation Reduction Act

Anreize für die Energiewende in den USA sorgen für Chancen und Gewinner – und werfen Fragen zum internationalen Wettbewerb auf.

 

Zalando bringt die Kreislaufwirtschaft in die Modebranche
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik

Zalando bringt die Kreislaufwirtschaft in die Modebranche

Ein Treffen mit dem Bekleidungsriesen Zalando, der sich gegen den Fast-Fashion-Trend stemmt: Innovationen im Bereich Digitales und Infrastruktur weisen den Weg hin zu nachhaltiger Mode.

Die CLIC®-Chronik: Lernen Sie Ecoalf kennen – die zukunftsweisende Modemarke aus Recyclingmaterialien
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikThe CLIC® Shapers

Die CLIC®-Chronik: Lernen Sie Ecoalf kennen – die zukunftsweisende Modemarke aus Recyclingmaterialien

Wir treffen Ecoalf, die visionäre spanische Modemarke, die Abfall als Ressource betrachtet.

Rethink Perspectives: Energie – Krise oder Chance?
corporateElektrifizierung
corporateElektrifizierungGrossbritanien

Rethink Perspectives: Energie – Krise oder Chance?

An unserem jüngsten „Rethink Perspectives“-Event diskutierten wir über die Elektrifizierung der Energiesysteme, das Entstehen neuer Ertragsquellen und die Auswirkungen von Inflation und Krieg auf das Tempo des Wandels.

Robuste Schwellenländer deuten auf Chancen hin
investment insights

Robuste Schwellenländer deuten auf Chancen hin

Während die Inflation den Höchststand erreicht, erweisen sich die Schwellenländer als robust und dürften von der Wiedereröffnung Chinas profitieren. Unsere Anlageperspektive für die Emerging Markets.

 

Lombard Odier bei WealthBriefing European Awards 2023 ausgezeichnet
awardsGrossbritanien
awardsGrossbritanien

Lombard Odier bei WealthBriefing European Awards 2023 ausgezeichnet

Lombard Odier hat seine Erfolgsserie in diesem Jahr fortgesetzt und bei den WealthBriefing European Awards 2023 drei wichtige Preise gewonnen: Beste Kundeninitiative - Grossbritannien, Beste Kundeninitiative - Europa und Bestes Operationsteam.

Erfolg von Lombard Odier bei den WealthBriefing Swiss Awards 2023 in Genf
awards

Erfolg von Lombard Odier bei den WealthBriefing Swiss Awards 2023 in Genf

Die Preise, die wir für die Ausgabe 2023 erhalten haben, bestätigen unsere Position als Akteur mit anerkanntem Fachwissen, Markenimage und Spitzentechnologie. 

Beurteilung der Wirtschaftsaussichten für das Vereinigte Königreich
investment insightsGrossbritanien
investment insightsGrossbritanien

Beurteilung der Wirtschaftsaussichten für das Vereinigte Königreich

Die britische Wirtschaft entwickelt sich unterdurchschnittlich. Ein Mix aus Inflation, fehlenden Investitionen und steigenden Lebenshaltungskosten führt zu Arbeitskräftemangel und Streiks.

 

Die CLIC® -Chronik: Lernen Sie Stadler kennen – und die Nachhaltigkeitsfahrt des Schweizer Eisenbahnkonzerns
rethink sustainabilityMobilität
rethink sustainabilityMobilitätDie CLIC®-ChronikNetto-Null

Die CLIC® -Chronik: Lernen Sie Stadler kennen – und die Nachhaltigkeitsfahrt des Schweizer Eisenbahnkonzerns

In unserer neuesten CLIC®-Chronik sprechen wir mit dem CEO von Stadler – der Schweizer Eisenbahnkonzern, der eine umweltfreundlichere und sauberere Art des Reisens anbietet. Erfahren Sie hier mehr über Stadlers Netto-Null-Ambitionen und sein Kreislaufmodell.

Japans Weg zur Normalisierung der Geldpolitik
investment insights

Japans Weg zur Normalisierung der Geldpolitik

Japans Ausblick hellt sich auf, während das Wachstum anzieht. Da sich zudem die Inflation normalisiert, fragt sich, welche Schritte die Notenbank unter ihrem künftigen Gouverneur vollzieht. 

 

Wie Unternehmen den Übergang anführen
In the newsNahrung & Lebensmittel
In the newsNahrung & LebensmittelNetto-Null

Wie Unternehmen den Übergang anführen

Wie können Anlegerinnen und Anleger die Geschäftsmodelle der Zukunft besser verstehen und nachhaltige Portfolios aufbauen? Unser Head of Sustainability Research, Thomas Höhne-Sparborth, erläutert die äusserst wichtige Funktion von Unternehmen beim Übergang zu einem nachhaltigeren Wirtschaftsmodell. 

Zuerst Rezession, dann Erholung
investment insights

Zuerst Rezession, dann Erholung

Wiedereröffnung Chinas, schwächere Inflation – der Ausblick verändert sich. Das bedeutet neue Anlagechancen und Volatilität. Erfahren Sie mehr in unserem Video zur Anlagestrategie Q1 2023.

Die CLIC®-Chronik: Das nachhaltige Brillenunternehmen VIU über die Umweltkosten der klaren Sicht
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikThe CLIC® Shapers

Die CLIC®-Chronik: Das nachhaltige Brillenunternehmen VIU über die Umweltkosten der klaren Sicht

Wir uns VIU an – das Schweizer Unternehmen, das umweltfreundliche, modische Brillen herstellt.

Die Staatsschulden der USA gehen erneut durch die Decke
investment insights

Die Staatsschulden der USA gehen erneut durch die Decke

Die USA haben erneut die Schuldenobergrenze überschritten. Es besteht das – sehr geringe – Risiko eines Schocks an den globalen Märkten. Zugleich schwächt sich der USD ab. Wir bleiben wachsam.

 

Ernährungssysteme neu denken, anlässlich von Davos 2023 – Transformation einer USD 10 Bio. schweren Industrie
corporateNahrung & Lebensmittel
corporateNahrung & Lebensmittel

Ernährungssysteme neu denken, anlässlich von Davos 2023 – Transformation einer USD 10 Bio. schweren Industrie

Auf der Veranstaltung "Rethinking Food Systems" von Lombard Odier in Davos erörterten Expertinnen und Experten das Potenzial nachhaltigerer Lebensmittelsysteme – weg vom Konsum tierischer Produkte und hin zur Unterstützung der Milliarde von Kleinbauern. Erfahren Sie hier mehr.

Ist die anhaltende Dollarstärke vorbei?
investment insights

Ist die anhaltende Dollarstärke vorbei?

Wir überprüfen unsere Prognosen für die Hauptwährungen angesichts der neuesten Entwicklung der Inflation, der Energiepreise und des globalen Wachstums. 

10 Tipps für ein sauberes, nachhaltigeres und leistungsfähigeres Jahr 2023
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel

10 Tipps für ein sauberes, nachhaltigeres und leistungsfähigeres Jahr 2023

Zehn Vorschläge für Neujahrsvorsätze, die sowohl der Nachhaltigkeit als auch unserem persönlichen Wohlbefinden zugute kommen - von der optimalen Nutzung von Lebensmitteln und Haushaltsenergie bis hin zu günstiger, umweltfreundlicher Mode.

Davos 2023: Umweltfreundliche Renditen – ein neuer Investitionsimperativ
corporate

Davos 2023: Umweltfreundliche Renditen – ein neuer Investitionsimperativ

Bei der Eröffnung des WEF betonte Hubert Keller, unser Senior Managing Partner, die Bedeutung eines integrierten Ansatzes für die globale Vermögensverwaltung in der komplexen wirtschaftlichen und geopolitischen Landschaft von heute. Erfahren Sie hier mehr.

Frankreichs Rentenreform ist ein Tabubruch
investment insightsFrankreich
investment insightsFrankreich

Frankreichs Rentenreform ist ein Tabubruch

Frankreichs Rentenreform soll die Staatsschulden senken und jüngere Generationen entlasten, indem das Rentenalter erhöht wird. Ist die Reform ambitiös genug? Was heisst das für Wirtschaft und Märkte?

 

Die CLIC®-Chronik: Lernen Sie Spinnova kennen, das nachhaltige, von Spinnen inspirierte Textilunternehmen
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikThe CLIC® Shapers

Die CLIC®-Chronik: Lernen Sie Spinnova kennen, das nachhaltige, von Spinnen inspirierte Textilunternehmen

Wir Spinnova vor, ein finnisches Unternehmen, das umweltfreundlichere Alternativen zur traditionellen Baumwollindustrie und hochwertige, umweltfreundliche Stoffe entwickelt.

Inflation und das Gesetz der Schwerkraft: was steigt, fällt auch wieder
investment insights

Inflation und das Gesetz der Schwerkraft: was steigt, fällt auch wieder

Die Inflation lässt allmählich nach. Wir beleuchten die Prioritäten der Notenbanken im neuen Jahr und thematisieren die Verlagerung des Marktfokus auf das Wachstum.

 

Paul Polman: der hervorragendste CEO und die Transformation der weltweiten Ernährungssysteme
corporateNahrung & Lebensmittel
corporateNahrung & Lebensmittel

Paul Polman: der hervorragendste CEO und die Transformation der weltweiten Ernährungssysteme

Wie kann unternehmerische Nachhaltigkeit zu wirtschaftlichem Erfolg führen? Der ehemalige CEO von Unilever, Paul Polman, erklärt, wie der globale Lebensmittelriese zu einem Leuchtturm des Wandels in der Branche wurde, indem er Renditen für Investoren erzielte und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Menschenrechte in den Vordergrund stellte.

Erwarteter Aufschwung in Indien
investment insights

Erwarteter Aufschwung in Indien

Indiens Wirtschaft wird in zehn Jahren grösser sein als jene Japans und Deutschlands. Wir beleuchten den Ausblick des Landes.

Zum Jahresende ein Blick zurück
investment insights

Zum Jahresende ein Blick zurück

Zur laufenden Optimierung des Portfolioaufbaus für unsere Kundinnen und Kunden prüfen wir, wie sich unsere Einschätzungen für 2022 bewahrheitet haben.

Planetare Grenzen: die sicheren Betriebsgrenzen der Menschheit
FT Rethink

Planetare Grenzen: die sicheren Betriebsgrenzen der Menschheit

Sehen Sie sich unser Video in Zusammenarbeit mit der Financial Times über die planetarischen Grenzen mit Michael Urban, unserem Chief Sustainability Strategist, an.

Wiederaufbau der Schweizer Kultur nach der Pandemie: Bericht der Fondation Lombard Odier und des Center for Philanthropy Studies
media releases

Wiederaufbau der Schweizer Kultur nach der Pandemie: Bericht der Fondation Lombard Odier und des Center for Philanthropy Studies

In Zusammenarbeit mit dem Center for Philanthropy Studies hat die Fondation Lombard Odier einen Bericht veröffentlicht, der untersucht, wie wir den Schweizer Kultursektor nach der Pandemie wieder aufbauen und ihn digitaler, nachhaltiger und fairer machen können. Der Bericht zeigt die Möglichkeiten auf, die sich bieten, und verweist auf die Notwendigkeit innovativer Finanzierungsansätze.

Struktureller Schaden? Einschätzung der Perspektiven für europäische und Schweizer Immobilien
investment insights

Struktureller Schaden? Einschätzung der Perspektiven für europäische und Schweizer Immobilien

Brauen sich Probleme für Immobilienanlegerinnen und -anleger zusammen? Wir analysieren die Dynamik der Gewerbeimmobilienmärkte in der Schweiz und in Europa und geben einen Ausblick auf 2023.

Die CLIC®-Chronik: Wie der globale Lebensmittelmittelriese Nestlé die regenerative Landwirtschaft in den Mittelpunkt einer nachhaltigen Ernährung stellt
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & LebensmittelDie CLIC®-Chronik

Die CLIC®-Chronik: Wie der globale Lebensmittelmittelriese Nestlé die regenerative Landwirtschaft in den Mittelpunkt einer nachhaltigen Ernährung stellt

In diesem ausführlichen Interview sagt Magdi Batato, Executive Vice President von Nestlé, dass der Lebensmittelriese den „Kohlenstoff-Höhepunkt“ bereits überschritten hat und dass seine einzigartigen „Netto-Null-Farmen“ ihn dabei unterstützen werden, bis 2050 Netto-Null Treibhausgasemissionen zu erreichen.

COP15: Eine einmalige Gelegenheit, unsere lebenswichtige Biodiversität zu schützen
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

COP15: Eine einmalige Gelegenheit, unsere lebenswichtige Biodiversität zu schützen

Wird es COP15 gelingen, Fortschritte beim Schutz der Biodiversität zu erzielen? Für gesunde Ökosysteme und die Abschwächung des Klimawandels ist diese Diversität unerlässlich.

Grosse Wiedereröffnung Chinas
investment insights

Grosse Wiedereröffnung Chinas

Chinas Wiedereröffnung beschleunigt sich. Der komplexe Prozess erfordert schnellere Impfungen. Zugleich wird die Fiskal- und Geldpolitik das Wachstum 2023 beleben.

Die CLIC®-Chronik: Treffen Sie Geberit, das Unternehmen mit der Mission, Sanitärversorgung nachhaltig zu gestalten
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im Unternehmen
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im UnternehmenDie CLIC®-Chronik

Die CLIC®-Chronik: Treffen Sie Geberit, das Unternehmen mit der Mission, Sanitärversorgung nachhaltig zu gestalten

Mit Christian Buhl, CEO von Geberit, sprachen wir darüber, inwiefern sein Unternehmen dazu beiträgt, einen nachhaltigeren Sanitärsektor aufzubauen.

2023: auf zu neuen Chancen nach dem Wendepunkt
investment insights

2023: auf zu neuen Chancen nach dem Wendepunkt

Weiterhin hohe Inflation, langsameres Wachstum: Wir betrachten die Aussichten für die Weltwirtschaft und die wichtigsten Anlageklassen im ersten Halbjahr 2023.

„Es braucht Anreize, um den Wandel zur Nachhaltigkeit voranzutreiben“ – ein Interview mit Patrick Odier
In the news

„Es braucht Anreize, um den Wandel zur Nachhaltigkeit voranzutreiben“ – ein Interview mit Patrick Odier

Patrick Odier, ehemaliger Senior Managing Partner von Lombard Odier, sagt, die europäischen Regierungen müssten sich von den USA inspirieren lassen und die Initiative ergreifen, indem sie die Anreize für Unternehmen erhöhen.

Die CLIC®-Chronik : Der Baum des Lebens: Motor der Bio-Kreislaufwirtschaft
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikThe CLIC® Shapers

Die CLIC®-Chronik : Der Baum des Lebens - Motor der Bio-Kreislaufwirtschaft

Wir uns mit Marc Palahi, dem Vorsitzenden der Circular Bioeconomy Alliance. Er ist der Meinung, dass Wälder das Rückgrat des Lebens auf unserem Planeten sind - und für eine Netto-Null-Zukunft unerlässlich.

Lombard Odier gewinnt Preise für beste Privatbank und islamische Dienstleistungen
awards

Lombard Odier gewinnt Preise für beste Privatbank und islamische Dienstleistungen

Lombard Odier gewinnt Auszeichnungen für beste internationale Privatbank und islamische Dienstleistungen bei den renommierten WealthBriefing MENA Awards for Excellence 2022.

Wichtigsten Erkennungsmerkmale vermögender Millennials im Nahen Osten
corporate

Wichtigsten Erkennungsmerkmale vermögender Millennials im Nahen Osten

Ein neuer Bericht von Lombard Odier hebt die wichtigsten Merkmale hervor, die junge HNWI’s im Nahen Osten heute auszeichnen.

Die IT wird zurückkehren
investment insights

Die IT wird zurückkehren

Zwölf Monate nach dem Rekordhoch des Nasdaq gehen wir der Frage nach, warum der Technologiesektor 2023 einen Aufschwung erleben könnte.

Japan: Lohnanstieg dürfte 2023 für Belebung sorgen
investment insights

Japan: Lohnanstieg dürfte 2023 für Belebung sorgen

Aufgrund besserer Wachstumsaussichten in Japan bevorzugen wir bei japanischen Aktien jetzt Small und Mid Caps.

Überschreitung der planetaren Belastbarkeitsgrenzen – Rockström warnt vor sich schliessendem Zeitfenster
corporate

Überschreitung der planetaren Belastbarkeitsgrenzen – Rockström warnt vor sich schliessendem Zeitfenster

Auf dem kürzlich abgehaltenen Swiss Impact Forum warnte Dr. Johan Rockström, dass wir fünf der neun planetarischen Grenzen bereits überschritten haben. Erfahren Sie mehr über die umfassenden Systemänderungen, die wir für eine nachhaltige Zukunft brauchen.

Das ist E4S: das akademische Projekt, das den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft vorantreibt
corporateKreislaufwirtschaft
corporateKreislaufwirtschaftPartnerschaft

Das ist E4S: das akademische Projekt, das den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft vorantreibt

Auf der Building Bridges 2022 kündigte Lombard Odier eine einzigartige Partnerschaft mit E4S an, dem akademischen Unternehmen, das den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft vorantreibt. Lesen Sie unser Interview mit Jean-Pierre Danthine, Co-Geschäftsführer von E4S.

Zehn Anlageüberzeugungen für 2023
investment insights

Zehn Anlageüberzeugungen für 2023

Der Wendepunkt für Anlagen wird 2023 durch die US-Realzinsen gegeben sein. Wir stellen unsere wichtigsten Anlageüberzeugungen für 2023 vor.

US-Zwischenwahlen: Kopf-an-Kopf-Rennen deutet auf gespaltenen Kongress hin
investment insightsWahlen
investment insightsWahlen

US-Zwischenwahlen: Kopf-an-Kopf-Rennen deutet auf gespaltenen Kongress hin

Wie wirken sich die US-Zwischenwahlen auf die Innen-, Wirtschafts- und Aussenpolitik der USA aus? Wir liefern eine erste Analyse zu Themen wie Haushaltsdisziplin, Ukraine und Präsidentschaftswahl 2024.

2008 gegenüber 2022: Droht eine erneute globale Finanzkrise?
investment insights

2008 gegenüber 2022: Droht eine erneute globale Finanzkrise?

Inwiefern ist das derzeitige schwierige Marktumfeld mit dem der globalen Finanzkrise vergleichbar? Wir betrachten acht Kennzahlen – von damals und heute. 

Stimmenauszählung der US-Zwischenwahlen, Vorbereitung auf eine Rezession
investment insights

Stimmenauszählung der US-Zwischenwahlen, Vorbereitung auf eine Rezession

Alle Augen richten sich auf die US-Politik. Die Fed signalisiert für 2023 noch höhere Kreditkosten. Wir bieten einen Ausblick für die sich abschwächende US-Wirtschaft.

Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.