Nachrichten.

Die CLIC®-Chronik: FarmED – auf dem Weg zu einer Agrarrevolution – Teil II
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & LebensmittelDie CLIC®-Chronik

FarmED – auf dem Weg zu einer Agrarrevolution – Teil II

Im zweiten Teil hören wir von den Wilkinsons. Das Landwirtsehepaar ist vom heroische Wirken der Regenwürmer begeistert und verbindet jahrhundertealtes Wissen mit modernen Erkenntnissen zur Wiederbelebung der Bodengesundheit. Sie glauben, dass die Lebensmittelproduktion einer Revolution entgegensieht.

Krisen treiben die Entwicklung Europas voran, während die Kerninflation hoch bleibt
investment insights

Krisen treiben die Entwicklung Europas voran, während die Kerninflation hoch bleibt

Die Kerninflation in der Eurozone scheint hartnäckig, aber die Wachstumsprognosen verbessern sich. Wir erwarten eine Erstarkung des Euro gegenüber dem Dollar.

 

Steht die nächste Krise bevor? Antworten auf fünf Fragen, die auf den Märkten lasten
investment insights

Steht die nächste Krise bevor? Antworten auf fünf Fragen, die auf den Märkten lasten

Die Anlegerinnen und Anleger suchen nach Antworten – unsere Einschätzungen zu einigen ihrer grössten Bedenken.

FarmED – der Betrieb, der die Bodengesundheit in den Mittelpunkt stellt – Teil I
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & LebensmittelDie CLIC®-Chronik

FarmED – der Betrieb, der die Bodengesundheit in den Mittelpunkt stellt – Teil I

Steht die Landwirtschaft am Rande einer Revolution? Ian Wilkinson, Mitbegründer von FarmED, ist der Meinung, dass sich ein regenerativer Ansatz in der Landwirtschaft durchsetzt, der die Stabilität und Fruchtbarkeit der Böden wiederherstellt.

Lombard Odier richtet Kompetenzzentrum für Corporate Advisory ein
media releases

Lombard Odier richtet Kompetenzzentrum für Corporate Advisory ein

Lombard Odier richtet Kompetenzzentrum für Corporate Advisory ein, mit dem Ziel Unternehmer bei allen strategischen Entscheidungen zu unterstützten. Lesen Sie hier die vollständige Medienmitteilung.

Hoffnungsvoller Frühling – UK dürfte einer Rezession entgehen
investment insightsGrossbritanien
investment insightsGrossbritanien

Hoffnungsvoller Frühling – UK dürfte einer Rezession entgehen

Kündigt der Frühjahrshaushalt bessere Aussichten für die britische Wirtschaft an?

 

Notenbanken sind angesichts der Anspannungen vorsichtig
investment insights

Notenbanken sind angesichts der Anspannungen vorsichtig

Was bedeutet der Stress an den Märkten für die Notenbanken und die Zinsentwicklung?

Hubert Keller bei Bloomberg: Von Innovation zum Massenmarkt – Investitionen zur Realisierung von Netto-Null
corporateNetto-Null
corporateNetto-Null

Hubert Keller bei Bloomberg: Von Innovation zum Massenmarkt – Investitionen zur Realisierung von Netto-Null

Während des Bloomberg Invest-Gipfels in London erläuterte unser Senior Managing Partner Hubert Keller, wie die systemischen Veränderungen, die der ökologische Wandel mit sich bringt, neue Gewinnquellen schaffen.

Welches Potenzial bietet KI? Eine Analyse möglicher Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Branchen und Wachstum
investment insights

Welches Potenzial bietet KI? Eine Analyse möglicher Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Branchen und Wachstum

Stehen wir am Anfang eines neuen Zeitalters von KI, maschinellem Lernen und Robotik? Unsere Analyse.

 

Eindämmung oder Ansteckung? Hohe Zinsen belasten die Banken
investment insights

Eindämmung oder Ansteckung? Hohe Zinsen belasten die Banken

Wir beleuchten die jüngsten Entwicklungen im Bankensektor und die entschlossenen Massnahmen der Behörden zur Eindämmung von finanziellem Stress.

 

Die CLIC®-Chronik: Wir stellen Ihnen Carbios vor, das französische Unternehmen, das Kunststoff-Recycling mit Proteinen revolutioniert
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikThe CLIC® ShapersKunststoff

Die CLIC®-Chronik: Wir stellen Ihnen Carbios vor, das französische Unternehmen, das Kunststoff-Recycling mit Proteinen revolutioniert

Das französische Unternehmen Carbios glaubt, die Lösung gefunden zu haben - plastikzersetzende Enzyme -, denn der weltweite Plastikmüllberg wird immer grösser.

Anhaltende Datenjagd der Fed inmitten von Volatilität und Bankturbulenzen
investment insights

Anhaltende Datenjagd der Fed inmitten von Volatilität und Bankturbulenzen

Der Ausblick der Fed ist ungewöhnlich unsicher: Die Konjunkturdaten und die jüngsten Ausfälle im Bankensektor erschweren die Abkühlung der Wirtschaft.

 

Ist eine nachhaltige Elektronikbranche möglich?
FT RethinkTechnologie
FT RethinkTechnologie

Ist eine nachhaltige Elektronikbranche möglich?

Wie können wir einen nachhaltigeren Elektroniksektor schaffen? Mehr als 50 Millionen Tonnen Elektroschrott werden jedes Jahr weggeworfen, aber viele Unternehmen überdenken ihr Produktdesign. Recycling, Reparatur und Aufarbeitung könnten bald die Norm sein. Sehen Sie sich unser Video mit der FT an.

Nachhaltige Finanzen: Umfrage zeigt Unterschiede zwischen Anlegern in der Deutsch- und Westschweiz
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen

Nachhaltige Finanzen: Umfrage zeigt Unterschiede zwischen Anlegern in der Deutsch- und Westschweiz

Andreas Arni, Leiter des Schweizer Marktes bei Lombard Odier, spricht mit Le Temps über Schweizer Anlagetrends und regionale Präferenzen nach einer Umfrage unter 300 vermögenden Privatpersonen in der Schweiz.

Eine Gewinnrezession? Zwischen den Zeilen der Unternehmensmeldungen lesen
investment insights

Eine Gewinnrezession? Zwischen den Zeilen der Unternehmensmeldungen lesen

Was uns die Unternehmensgewinne und Aussichten über den Zustand der Wirtschaft sagen – und wo wir Chancen an den Aktienmärkten sehen.

 

Lombard Odier gibt das Jahresergebnis für 2022 bekannt:  Nettoneugeldzuflüsse in einem volatilen Umfeld
media releases

Lombard Odier gibt das Jahresergebnis für 2022 bekannt: Nettoneugeldzuflüsse in einem volatilen Umfeld

Erfahren Sie hier mehr zu unserem Jahresergebnis 2022. Die gesamten Kundenvermögen der Gruppe beliefen sich Ende 2022 auf CHF 300 Milliarden. Die Bilanz der Gruppe bleibt stark und liquid. Die Bilanzwerte sind nach wie vor konservativ angelegt.

Privatbank oder Fintech? Fünf wichtige Tipps für die Verwaltung des Vermögens Ihrer Familie
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltung

Privatbank oder Fintech? Fünf wichtige Tipps für die Verwaltung des Vermögens Ihrer Familie

Sollten Sie ein vielversprechendes FinTech oder eine etablierte Privatbank bevorzugen? Wir bieten Ihnen Einblicke, die Sie bei der Wahl eines Systems zur Vermögenskonsolidierung und -überwachung für Ihre Familie unterstützen. 

Märkte geben den Kampf gegen die Fed auf
investment insights

Märkte geben den Kampf gegen die Fed auf

Starke Wachstums- und Inflationsdaten haben die Märkte auf dem falschen Fuss erwischt. Was heisst das für unsere Prognosen und die Portfoliopositionierung?

 

Kohlenstoffmärkte – die aufstrebende Anlageklasse, mit der die verlorengegangenen Wälder der Welt wiederhergestellt werden
FT RethinkNetto-Null
FT RethinkNetto-Null

Kohlenstoffmärkte – die aufstrebende Anlageklasse, mit der die verlorengegangenen Wälder der Welt wiederhergestellt werden

In diesem FT Rethink-Video werfen wir einen Blick auf die Kohlenstoffmärkte. Da sich die Welt weiterhin auf die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und die Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels konzentriert, wird diese aufstrebende Anlageklasse einzigartige Anlagemöglichkeiten eröffnen.

Die CLIC®-Chronik: Sika als führendes Bau- und Chemieunternehmen stellt Nachhaltigkeit an erste Stelle
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im Unternehmen
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im UnternehmenDie CLIC®-Chronik

Die CLIC®-Chronik: Sika als führendes Bau- und Chemieunternehmen stellt Nachhaltigkeit an erste Stelle

In dieser Ausgabe der CLIC®-Chronik erfahren Sie, wie das Schweizer Unternehmen Sika den Weg zum nachhaltigen Bauen, zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und zu strategischen Partnerschaften für kohlenstoffarme Materialien ebnet.

„Nachhaltigkeit ist das Herz unsere Anlageansatzes“ – Jean-Pascal Porcherot, unser Managing Partner
In the news

„Nachhaltigkeit ist das Herz unsere Anlageansatzes“ – Jean-Pascal Porcherot, unser Managing Partner

In einem Interview mit Finanz und Wirtschaft gab Jean-Pascal Porcherot, Managing Partner bei Lombard Odier, einen Ausblick auf das kommende Jahr in Bezug auf die Märkte und den Übergang zur Nachhaltigkeit.

Das Potenzial und die polarisierenden Folgen des US-amerikanischen Inflation Reduction Act
investment insights

Das Potenzial und die polarisierenden Folgen des US-amerikanischen Inflation Reduction Act

Anreize für die Energiewende in den USA sorgen für Chancen und Gewinner – und werfen Fragen zum internationalen Wettbewerb auf.

 

Zalando bringt die Kreislaufwirtschaft in die Modebranche
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik

Zalando bringt die Kreislaufwirtschaft in die Modebranche

Ein Treffen mit dem Bekleidungsriesen Zalando, der sich gegen den Fast-Fashion-Trend stemmt: Innovationen im Bereich Digitales und Infrastruktur weisen den Weg hin zu nachhaltiger Mode.

Die CLIC®-Chronik: Lernen Sie Ecoalf kennen – die zukunftsweisende Modemarke aus Recyclingmaterialien
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikThe CLIC® Shapers

Die CLIC®-Chronik: Lernen Sie Ecoalf kennen – die zukunftsweisende Modemarke aus Recyclingmaterialien

Wir treffen Ecoalf, die visionäre spanische Modemarke, die Abfall als Ressource betrachtet.

Rethink Perspectives: Energie – Krise oder Chance?
corporateElektrifizierung
corporateElektrifizierungGrossbritanien

Rethink Perspectives: Energie – Krise oder Chance?

An unserem jüngsten „Rethink Perspectives“-Event diskutierten wir über die Elektrifizierung der Energiesysteme, das Entstehen neuer Ertragsquellen und die Auswirkungen von Inflation und Krieg auf das Tempo des Wandels.

Robuste Schwellenländer deuten auf Chancen hin
investment insights

Robuste Schwellenländer deuten auf Chancen hin

Während die Inflation den Höchststand erreicht, erweisen sich die Schwellenländer als robust und dürften von der Wiedereröffnung Chinas profitieren. Unsere Anlageperspektive für die Emerging Markets.

 

Lombard Odier bei WealthBriefing European Awards 2023 ausgezeichnet
awardsGrossbritanien
awardsGrossbritanien

Lombard Odier bei WealthBriefing European Awards 2023 ausgezeichnet

Lombard Odier hat seine Erfolgsserie in diesem Jahr fortgesetzt und bei den WealthBriefing European Awards 2023 drei wichtige Preise gewonnen: Beste Kundeninitiative - Grossbritannien, Beste Kundeninitiative - Europa und Bestes Operationsteam.

Erfolg von Lombard Odier bei den WealthBriefing Swiss Awards 2023 in Genf
awards

Erfolg von Lombard Odier bei den WealthBriefing Swiss Awards 2023 in Genf

Die Preise, die wir für die Ausgabe 2023 erhalten haben, bestätigen unsere Position als Akteur mit anerkanntem Fachwissen, Markenimage und Spitzentechnologie. 

Beurteilung der Wirtschaftsaussichten für das Vereinigte Königreich
investment insightsGrossbritanien
investment insightsGrossbritanien

Beurteilung der Wirtschaftsaussichten für das Vereinigte Königreich

Die britische Wirtschaft entwickelt sich unterdurchschnittlich. Ein Mix aus Inflation, fehlenden Investitionen und steigenden Lebenshaltungskosten führt zu Arbeitskräftemangel und Streiks.

 

Die CLIC® -Chronik: Lernen Sie Stadler kennen – und die Nachhaltigkeitsfahrt des Schweizer Eisenbahnkonzerns
rethink sustainabilityMobilität
rethink sustainabilityMobilitätDie CLIC®-ChronikNetto-Null

Die CLIC® -Chronik: Lernen Sie Stadler kennen – und die Nachhaltigkeitsfahrt des Schweizer Eisenbahnkonzerns

In unserer neuesten CLIC®-Chronik sprechen wir mit dem CEO von Stadler – der Schweizer Eisenbahnkonzern, der eine umweltfreundlichere und sauberere Art des Reisens anbietet. Erfahren Sie hier mehr über Stadlers Netto-Null-Ambitionen und sein Kreislaufmodell.

Japans Weg zur Normalisierung der Geldpolitik
investment insights

Japans Weg zur Normalisierung der Geldpolitik

Japans Ausblick hellt sich auf, während das Wachstum anzieht. Da sich zudem die Inflation normalisiert, fragt sich, welche Schritte die Notenbank unter ihrem künftigen Gouverneur vollzieht. 

 

Wie Unternehmen den Übergang anführen
In the newsNahrung & Lebensmittel
In the newsNahrung & LebensmittelNetto-Null

Wie Unternehmen den Übergang anführen

Wie können Anlegerinnen und Anleger die Geschäftsmodelle der Zukunft besser verstehen und nachhaltige Portfolios aufbauen? Unser Head of Sustainability Research, Thomas Höhne-Sparborth, erläutert die äusserst wichtige Funktion von Unternehmen beim Übergang zu einem nachhaltigeren Wirtschaftsmodell. 

Zuerst Rezession, dann Erholung
investment insights

Zuerst Rezession, dann Erholung

Wiedereröffnung Chinas, schwächere Inflation – der Ausblick verändert sich. Das bedeutet neue Anlagechancen und Volatilität. Erfahren Sie mehr in unserem Video zur Anlagestrategie Q1 2023.

Die CLIC®-Chronik: Das nachhaltige Brillenunternehmen VIU über die Umweltkosten der klaren Sicht
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikThe CLIC® Shapers

Die CLIC®-Chronik: Das nachhaltige Brillenunternehmen VIU über die Umweltkosten der klaren Sicht

Wir uns VIU an – das Schweizer Unternehmen, das umweltfreundliche, modische Brillen herstellt.

Die Staatsschulden der USA gehen erneut durch die Decke
investment insights

Die Staatsschulden der USA gehen erneut durch die Decke

Die USA haben erneut die Schuldenobergrenze überschritten. Es besteht das – sehr geringe – Risiko eines Schocks an den globalen Märkten. Zugleich schwächt sich der USD ab. Wir bleiben wachsam.

 

Ernährungssysteme neu denken, anlässlich von Davos 2023 – Transformation einer USD 10 Bio. schweren Industrie
corporateNahrung & Lebensmittel
corporateNahrung & Lebensmittel

Ernährungssysteme neu denken, anlässlich von Davos 2023 – Transformation einer USD 10 Bio. schweren Industrie

Auf der Veranstaltung "Rethinking Food Systems" von Lombard Odier in Davos erörterten Expertinnen und Experten das Potenzial nachhaltigerer Lebensmittelsysteme – weg vom Konsum tierischer Produkte und hin zur Unterstützung der Milliarde von Kleinbauern. Erfahren Sie hier mehr.

Ist die anhaltende Dollarstärke vorbei?
investment insights

Ist die anhaltende Dollarstärke vorbei?

Wir überprüfen unsere Prognosen für die Hauptwährungen angesichts der neuesten Entwicklung der Inflation, der Energiepreise und des globalen Wachstums. 

10 Tipps für ein sauberes, nachhaltigeres und leistungsfähigeres Jahr 2023
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel

10 Tipps für ein sauberes, nachhaltigeres und leistungsfähigeres Jahr 2023

Zehn Vorschläge für Neujahrsvorsätze, die sowohl der Nachhaltigkeit als auch unserem persönlichen Wohlbefinden zugute kommen - von der optimalen Nutzung von Lebensmitteln und Haushaltsenergie bis hin zu günstiger, umweltfreundlicher Mode.

Davos 2023: Umweltfreundliche Renditen – ein neuer Investitionsimperativ
corporate

Davos 2023: Umweltfreundliche Renditen – ein neuer Investitionsimperativ

Bei der Eröffnung des WEF betonte Hubert Keller, unser Senior Managing Partner, die Bedeutung eines integrierten Ansatzes für die globale Vermögensverwaltung in der komplexen wirtschaftlichen und geopolitischen Landschaft von heute. Erfahren Sie hier mehr.

Frankreichs Rentenreform ist ein Tabubruch
investment insightsFrankreich
investment insightsFrankreich

Frankreichs Rentenreform ist ein Tabubruch

Frankreichs Rentenreform soll die Staatsschulden senken und jüngere Generationen entlasten, indem das Rentenalter erhöht wird. Ist die Reform ambitiös genug? Was heisst das für Wirtschaft und Märkte?

 

Die CLIC®-Chronik: Lernen Sie Spinnova kennen, das nachhaltige, von Spinnen inspirierte Textilunternehmen
rethink sustainabilityDie CLIC®-Chronik
rethink sustainabilityDie CLIC®-ChronikThe CLIC® Shapers

Die CLIC®-Chronik: Lernen Sie Spinnova kennen, das nachhaltige, von Spinnen inspirierte Textilunternehmen

Wir Spinnova vor, ein finnisches Unternehmen, das umweltfreundlichere Alternativen zur traditionellen Baumwollindustrie und hochwertige, umweltfreundliche Stoffe entwickelt.

Inflation und das Gesetz der Schwerkraft: was steigt, fällt auch wieder
investment insights

Inflation und das Gesetz der Schwerkraft: was steigt, fällt auch wieder

Die Inflation lässt allmählich nach. Wir beleuchten die Prioritäten der Notenbanken im neuen Jahr und thematisieren die Verlagerung des Marktfokus auf das Wachstum.

 

Paul Polman: der hervorragendste CEO und die Transformation der weltweiten Ernährungssysteme
corporateNahrung & Lebensmittel
corporateNahrung & Lebensmittel

Paul Polman: der hervorragendste CEO und die Transformation der weltweiten Ernährungssysteme

Wie kann unternehmerische Nachhaltigkeit zu wirtschaftlichem Erfolg führen? Der ehemalige CEO von Unilever, Paul Polman, erklärt, wie der globale Lebensmittelriese zu einem Leuchtturm des Wandels in der Branche wurde, indem er Renditen für Investoren erzielte und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Menschenrechte in den Vordergrund stellte.

Erwarteter Aufschwung in Indien
investment insights

Erwarteter Aufschwung in Indien

Indiens Wirtschaft wird in zehn Jahren grösser sein als jene Japans und Deutschlands. Wir beleuchten den Ausblick des Landes.

Zum Jahresende ein Blick zurück
investment insights

Zum Jahresende ein Blick zurück

Zur laufenden Optimierung des Portfolioaufbaus für unsere Kundinnen und Kunden prüfen wir, wie sich unsere Einschätzungen für 2022 bewahrheitet haben.

Planetare Grenzen: die sicheren Betriebsgrenzen der Menschheit
FT Rethink

Planetare Grenzen: die sicheren Betriebsgrenzen der Menschheit

Sehen Sie sich unser Video in Zusammenarbeit mit der Financial Times über die planetarischen Grenzen mit Michael Urban, unserem Chief Sustainability Strategist, an.

Wiederaufbau der Schweizer Kultur nach der Pandemie: Bericht der Fondation Lombard Odier und des Center for Philanthropy Studies
media releases

Wiederaufbau der Schweizer Kultur nach der Pandemie: Bericht der Fondation Lombard Odier und des Center for Philanthropy Studies

In Zusammenarbeit mit dem Center for Philanthropy Studies hat die Fondation Lombard Odier einen Bericht veröffentlicht, der untersucht, wie wir den Schweizer Kultursektor nach der Pandemie wieder aufbauen und ihn digitaler, nachhaltiger und fairer machen können. Der Bericht zeigt die Möglichkeiten auf, die sich bieten, und verweist auf die Notwendigkeit innovativer Finanzierungsansätze.

Struktureller Schaden? Einschätzung der Perspektiven für europäische und Schweizer Immobilien
investment insights

Struktureller Schaden? Einschätzung der Perspektiven für europäische und Schweizer Immobilien

Brauen sich Probleme für Immobilienanlegerinnen und -anleger zusammen? Wir analysieren die Dynamik der Gewerbeimmobilienmärkte in der Schweiz und in Europa und geben einen Ausblick auf 2023.

Die CLIC®-Chronik: Wie der globale Lebensmittelmittelriese Nestlé die regenerative Landwirtschaft in den Mittelpunkt einer nachhaltigen Ernährung stellt
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & LebensmittelDie CLIC®-Chronik

Die CLIC®-Chronik: Wie der globale Lebensmittelmittelriese Nestlé die regenerative Landwirtschaft in den Mittelpunkt einer nachhaltigen Ernährung stellt

In diesem ausführlichen Interview sagt Magdi Batato, Executive Vice President von Nestlé, dass der Lebensmittelriese den „Kohlenstoff-Höhepunkt“ bereits überschritten hat und dass seine einzigartigen „Netto-Null-Farmen“ ihn dabei unterstützen werden, bis 2050 Netto-Null Treibhausgasemissionen zu erreichen.

COP15: Eine einmalige Gelegenheit, unsere lebenswichtige Biodiversität zu schützen
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

COP15: Eine einmalige Gelegenheit, unsere lebenswichtige Biodiversität zu schützen

Wird es COP15 gelingen, Fortschritte beim Schutz der Biodiversität zu erzielen? Für gesunde Ökosysteme und die Abschwächung des Klimawandels ist diese Diversität unerlässlich.

Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.