Den Übergang begleiten.
Als „Brückenbauer“ zwischen Stakeholdern und Sektoren bildet Building Bridges Geneva eine Koalition aus staatlichen und privaten Akteuren, um den Übergang zu einem globalen Wirtschaftsmodell zu erleichtern. Dieses Modell erfüllt gemäss den 17 Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und dem Pariser Klimaabkommen die Anforderungen einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft.
Wir brauchen einen so tiefgreifenden Übergang, dass ein einziger Akteur oder Sektor dies nicht leisten kann: Behörden, internationale Stiftungen, Wissenschaftler, Unternehmen und Finanzinstitute – sie alle müssen eine zentrale Rolle spielen
Der Gipfel Building Bridges Geneva ist das Kernstück der Initiative. Doch das Projekt ist weit mehr als nur ein Event. Building Bridges ist eine rund ums Jahr wirkende positive Kraft – eine engagierte Bewegung von Menschen und Organisationen, die darauf hinarbeitet, Gelegenheiten zur Förderung eines nachhaltigen Finanzwesens zu identifizieren und für eine Politik einzutreten, die den Übergang zu einem neuen globalen Wirtschaftsmodell erleichtert: einem nachhaltigen und fairen Modell, das den Bedürfnissen der Menschen in aller Welt gerecht wird.
Die Schweiz ist nicht nur ein globales Zentrum für internationale Zusammenarbeit; sie beherbergt auch eines der führenden Finanzzentren der Welt. Dies macht sie zur idealen Heimat für Building Bridges. Mit ihrem Sitz in Genf ist die Initiative Building Bridges bestens für den Dialog positioniert. Verschiedenste Stakeholder aus dem Finanzwesen, der Energiewirtschaft, den Vereinten Nationen, internationalen und Nichtregierungsorganisationen sowie aus Wissenschaft und Politik nehmen jedes Jahr daran teil. Das Projekt baut Brücken zwischen diesen vielfältigen Gruppen und möchte die Leader auf einen gemeinsamen Fokus ausrichten: die Entwicklung und Anwendung eines nachhaltigen Finanzwesens, das zum Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beiträgt.
Building Bridges ist eine rund ums Jahr wirkende positive Kraft – eine engagierte Bewegung von Menschen und Organisationen, die darauf hinarbeitet, Chancen zur Förderung eines nachhaltigen Finanzwesens zu identifizieren und für eine Politik einzutreten, die den Übergang zu einem neuen globalen Wirtschaftsmodell erleichtert

Hubert Keller, Senior Managing Partner bei Lombard Odier
teilen.