Nachrichten.

alle
alle löschen
Die Verlangsamung in den USA und das Erwachen Europas verändern den Ausblick – wie investieren?
investment insights

Die Verlangsamung in den USA und das Erwachen Europas verändern den Ausblick – wie investieren?

Die Märkte erleben einen Paradigmenwechsel, während die US-Politik den globalen Handel und die Geopolitik neu prägt. Wie können Anlegerinnen und Anleger die Risiken bewältigen? Schauen Sie unser neues Anlagestrategie-Video an.
Zehn Anlageüberzeugungen für das zweite Halbjahr 2025
investment insights

Zehn Anlageüberzeugungen für das zweite Halbjahr 2025

Angesichts politischer Unsicherheit und geopolitischer Spannungen präsentieren wir zehn Anlageüberzeugungen für den Rest des Jahres.
Unsere Szenarien rund um den Konflikt zwischen Israel und Iran
investment insights

Unsere Szenarien rund um den Konflikt zwischen Israel und Iran

Wir untersuchen zwei Szenarien mit Blick auf die Feindseligkeiten zwischen Israel und Iran: einen begrenzten Konflikt, den wir für wahrscheinlicher halten, und eine Eskalation.
Japan: Politischer Lärm, aber solide Fundamentaldaten
investment insights

Japan: Politischer Lärm, aber solide Fundamentaldaten

Wir widmen uns der im Juli anstehenden Parlamentswahl in Japan sowie deren Auswirkungen auf die Geldpolitik, die Renditen von Staatsanleihen und den Aktienmarkt.
Strukturelle Themen im Aktienbereich für eine multipolare Welt
investment insights

Strukturelle Themen im Aktienbereich für eine multipolare Welt

Gerade in einer fragmentierten, multipolaren Welt müssen langfristige Aktienanlagen die geopolitische Dynamik widerspiegeln. Sechs thematische Strategien – Langlebigkeit, New Gen, Technologie, Netto-Null, Natur und Infrastruktur – bieten gezielte, variable Chancen angesichts struktureller Veränderungen.
Aktualisierung unserer Prognosen zur Jahresmitte
investment insights

Aktualisierung unserer Prognosen zur Jahresmitte

Aufgrund einer volatilen ersten Jahreshälfte haben die Märkte die globalen Vermögenswerte neu bewertet. Wir präsentieren unsere Prognosen zur Entwicklung der Wirtschaft und der Anlageklassen im weiteren Jahresverlauf 2025.
Ein grosses, aber nicht schönes US-Haushaltsgesetz
investment insights

Ein grosses, aber nicht schönes US-Haushaltsgesetz

Wir analysieren, ob das US-Haushaltsgesetz, das nun im Senat beraten wird, den Ausblick für die US-Wirtschaft verbessern kann.
Vertrauen der Unternehmen deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial für Aktien hin
investment insights

Vertrauen der Unternehmen deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial für Aktien hin

Können die Aktienmärkte ihren Schwung beibehalten? Unserer Meinung nach sprechen rekordhohe Aktienrückkäufe, solide Investitionsprogramme und geringere makroökonomische Risiken für ein hohes einstelliges Potenzial.
...
Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.