Nachrichten.

alle
alle löschen
Goldpreis verdeutlicht attraktive Eigenschaften für die Portfoliodiversifizierung
investment insights

Goldpreis verdeutlicht attraktive Eigenschaften für die Portfoliodiversifizierung

Ist die Gold-Rally nachhaltig? Wir analysieren treibende Faktoren wie Inflationssorgen, nachlassendes Wachstum und höhere Staatsverschuldung. Auch eine starke Anlegernachfrage und die Handelsdynamik könnten unterstützend wirken.
Eine neue Regierung ändert nichts am fundamentalen Bild Frankreichs
investment insights

Eine neue Regierung ändert nichts am fundamentalen Bild Frankreichs

Nach dem Zusammenbruch der Regierung bleiben Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nur wenige Optionen. Wir analysieren die Auswirkungen auf die Märkte und die Risiken für französische Anlagen. 
Von Paris über London bis Washington sorgt die Fiskalpolitik wieder für Nervosität
investment insights

Von Paris über London bis Washington sorgt die Fiskalpolitik wieder für Nervosität

Die Aufmerksamkeit der Märkte gilt zunehmend den Haushaltsrisiken und den politischen Unsicherheiten – ob in den USA, Frankreich oder dem Vereinigten Königreich.
Importzölle versus Impulse: Wie investieren im zweiten Halbjahr 2025?
investment insights

Importzölle versus Impulse: Wie investieren im zweiten Halbjahr 2025?

Die US-Politik prägt das Anlageumfeld. Wie positionieren wir die Portfolios angesichts der Zollbelastung, neuer Verwundbarkeiten und steigender Märkte? Erfahren Sie mehr in unserem neuen Video mit Michael Strobaek.
Isolierte geldpolitische Lockerung der Fed belastet US-Dollar
investment insights

Isolierte geldpolitische Lockerung der Fed belastet US-Dollar

Der US-Dollar kann sich weiter abschwächen, da die Fed die Zinsen nicht zeitgleich mit den meisten anderen wichtigen Notenbanken lockern wird. Wir haben unsere Dollar-Einschätzung auf negativ herabgestuft.
Drei Grafiken, die Anlegerinnen und Anleger im August sehen sollten
investment insightsHandelskrieg
investment insightsHandelskrieg

Drei Grafiken, die Anlegerinnen und Anleger im August sehen sollten

Verteidigung, Zölle für die Schweiz, US-Gesundheitsreform – drei Grafiken zeigen die Systemveränderungen, welche die globalen Märkte und Anlagethemen prägen.
Schwellenländer dürften weiterhin eine Outperformance verzeichnen
investment insights

Schwellenländer dürften weiterhin eine Outperformance verzeichnen

Wir betrachten den Ausblick für Anlagen der Schwellenländer und ihre relative Attraktivität für globale Anlegerinnen und Anleger.
Gewinne des zweiten Quartals und Aktienmarktstärke – eine Bestandesaufnahme
investment insights

Gewinne des zweiten Quartals und Aktienmarktstärke – eine Bestandesaufnahme

Wir analysieren die Risiken und Treiber der Aktienmärkte sowie die Trends nach einer uneinheitlichen Berichtssaison für das zweite Quartal.
...
Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.