Nachrichten.

Tech for Good: Technologie, die über die Covid-19-Krise hinausgeht
corporatePartnerschaft
corporatePartnerschaft

Tech for Good: Technologie, die über die Covid-19-Krise hinausgeht

Unser Senior Managing Partner, Patrick Odier, und der CEO von France Digital, Nicolas Brien, sprechen über den Anstieg der Technologie, der teilweise auf Covid-19 zurückzuführen ist, über Nachhaltigkeit und unseren Ausblick nach der Pandemie. Lesen Sie das vollständige Interview hier.

Vier Auszeichnungen bei den WealthBriefing Swiss Awards
awards

Vier Auszeichnungen bei den WealthBriefing Swiss Awards

Wir wurden für unsere Expertise in der Vermögensverwaltung, aber auch für unsere spezifischen Kompetenzen in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Lombard Odier erweitert Partnerschaft mit Plastic Bank® zur Finanzierung von Bildungsprogrammen
media releasesKreislaufwirtschaft
media releasesKreislaufwirtschaftPartnerschaftKunststoff

Lombard Odier erweitert Partnerschaft mit Plastic Bank® zur Finanzierung von Bildungsprogrammen

Durch diese Partnerschaft mit Plastic Bank® wird Lombard Odier in der Lage sein, Stipendien für über 3.500 Kinder zu vergeben und gleichzeitig zu verhindern, dass das Äquivalent von über 16,5 Millionen Einweg-Plastikflaschen in die Weltmeere gelangt.

Die Auswirkungen von Covid-19 auf Privatbanken: ein Interview mit Patrick Odier
In the news

Die Auswirkungen von Covid-19 auf Privatbanken: ein Interview mit Patrick Odier

Gemäss Patrick Odier haben wir nach der Covid-Krise eine Verantwortung, bessere Lösungen für unsere Zukunft zu finden. Die Zeit spricht für nachhaltigere Investmentlösungen. Lesen Sie hier mehr.

Die CLIC®-Chronik: Wie Technologie die Zukunft der Landwirtschaft verändert
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel

Die CLIC®-Chronik: Wie Technologie die Zukunft der Landwirtschaft verändert

In unserer CLIC®-Chronik sprachen wir mit dem Schweizer Agrartechnik-Unternehmen ecoRobotix über die Zukunft der Landwirtschaft. Robotik & KI werden die Landwirtschaft effizienter gestalten und gleichzeitig unser Naturkapital erhalten.

HSBC Pollination Climate Asset Management, Lombard Odier und Mirova als Gründungspartner der Natural Capital Investment Alliance bekanntgegeben
media releasesNatural Capital
media releasesNatural CapitalPartnerschaft

Lombard Odier, HSBC Pollination Climate Asset Management und Mirova als Gründungspartner der Natural Capital Investment Alliance bekanntgegeben

Lombard Odier ist stolz darauf, Gründungspartner der Natural Capital Investment Alliance zu sein, die von seiner königlichen Hoheit, dem Prince of Wales, im Rahmen seiner Sustainable Markets Initiative ins Leben gerufen wurde. Ziel der Allianz ist die Mobilisierung von Kapital für „Natural Capital“-Themen über alle Anlageklassen hinweg.

Pensionsplanung: Die 6 Schlüsselfragen
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltung

Pensionsplanung: Die 6 Schlüsselfragen

Nach einem herausfordernden 2020 ist das neue Jahr eine gute Gelegenheit, Ihre finanzielle Situation genauer zu betrachten und Ihre Zukunft zu planen. Wie können Sie Ihr Vermögen optimieren? Unsere Experten diskutieren die 6 wichtigsten Fragen für die Ruhestandplanung.

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und vielversprechendes Jahr 2021
corporate

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und vielversprechendes Jahr 2021

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für 2021. Schauen Sie sich hier unser Video an. 

Unser nachhaltiger Hauptsitz - ein Interview mit den renommierten Architekten Herzog & de Meuron
corporateNachhaltigkeit im Unternehmen
corporateNachhaltigkeit im Unternehmen

Unser nachhaltiger Hauptsitz - ein Interview mit den renommierten Architekten Herzog & de Meuron

Erfahren Sie mehr über den nachhaltigen Bau unseres neuen Hauptsitzes, der von den renommierten Architekten Herzog & de Meuron entworfen wurde. Lesen Sie hier unser Interview.

Ein Start-up, das der Lebensmittelverschwendung ein Ende setzt
FT RethinkNahrung & Lebensmittel
FT RethinkNahrung & Lebensmittel

Ein Start-up, das der Lebensmittelverschwendung ein Ende setzt

WISErg ist eine technologische Innovation und wandelt Lebensmittelabfälle in nährstoffreichen Dünger um – eine entscheidende Lösung für die Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr.

Ein CLIC™ entfernt von einer nachhaltigen Erholung und einer Zukunft in Wohlstand
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Ein CLIC™ entfernt von einer nachhaltigen Erholung und einer Zukunft in Wohlstand

Der Ökonom Dimitri Zenghelis erörtert, wie eine naturfreundliche Politik, integrative Anreize und visionäre Führung zu einer wirtschaftlichen Erholung führen können. Wir bezeichnen dies als die CLIC™-Wirtschaft.

Lombard Odier unterzeichnet die Prinzipien der Vereinten Nationen für verantwortliches Bankwesen
media releasesKlimawandel
media releasesKlimawandel

Lombard Odier unterzeichnet die Prinzipien der Vereinten Nationen für verantwortliches Bankwesen

Lombard Odier bekräftigt seine Bereitschaft, weiterhin eine aktive Führungsrolle bei nachhaltigen Veränderungen zu übernehmen, indem es heute offizieller Unterzeichner der UN-Prinzipien für verantwortungsbewusstes Banking wird

Wie innovative Finanzlösungen die Einhaltung von Menschenrechten fördern können – Interview mit Peter Maurer, Präsident des IKRK
rethink sustainabilityPhilanthropie
rethink sustainabilityPhilanthropie

Wie innovative Finanzlösungen die Einhaltung von Menschenrechten fördern können – Interview mit Peter Maurer, Präsident des IKRK

Lesen Sie unser Interview mit Peter Maurer, Präsident des IKRK, in dem er erläutert, wie sich innovative Finanzierungsmodelle für das IKRK bewährt haben. Nun können die Projekte zu saubererem Wasser in Afrika beitragen.

Industrien setzen auf Grün, um unsere Erde zu schützen
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Industrien setzen auf Grün, um unsere Erde zu schützen

Viele Branchen stellen immer schneller auf nachhaltige Lösungen um, die unsere Rohstoffe nicht erschöpfen. Lesen Sie, wie die Landwirtschaft sich anpasst, und entdecken Sie, wie die Technologie uns hilft, eine Kreislaufwirtschaft zu fördern und Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Nachhaltigkeitschancen nutzen für unsere Kunden
client updates

Nachhaltigkeitschancen nutzen für unsere Kunden

Anlässlich unseres vierten Livestreams besprachen unsere Experten den positiven Wachstumsausblick 2021 und die Hoffnungen auf einen Impfstoff. Zudem fassten wir unsere Positionierung in Bezug auf die Nachhaltigkeit zusammen. Erfahren Sie mehr von unseren Experten und sehen Sie sich das Video des Events hier an.

FinTech – Fluch oder Segen für die Entwicklungsfinanzierung? Wie die Digitalisierung als treibende Kraft den Kreislauf schliesst
corporateTechnologie
corporateTechnologie

FinTech – Fluch oder Segen für die Entwicklungsfinanzierung? Wie die Digitalisierung als treibende Kraft den Kreislauf schliesst

Können FinTechs zur Bekämpfung der Armut beitragen? Erfahren Sie, wie FinTech-Lösungen im Bereich Datenmanagement, Mobile Banking und Digitalisierung eine Schlüsselrolle bei der finanziellen Inklusion spielen – und wie Anleger davon profitieren können.

Bringt uns 2021 auf den Weg zu einer wirtschaftlichen Erholung?
corporateCovid-19
corporateCovid-19

Bringt uns 2021 auf den Weg zu einer wirtschaftlichen Erholung?

Für unseren Chefökonomen Samy Chaar wird 2021 das Jahr des wirtschaftlichen Aufholprozesses. Von Impfstoffen über Inflationsängste bis zur Handelserholung und Schuldenbewirtschaftung – erfahren Sie, was uns 2021 erwarten könnte.

Nachhaltigkeit als Chance für eine neue Welt
corporateNatural Capital
corporateNatural Capital

Nachhaltigkeit als Chance für eine neue Welt

Naturkapital ist das Fundament unserer Wirtschaft. Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell überdenken und den Übergang zu einer nachhaltigen, naturbejahenden Zukunft vorantreiben, werden die Gewinner von morgen sein. Erfahren Sie mehr über Innovationen und Chancen. 

Erstmalige Verleihung des Fondation Lombard Odier Prize for Academic Excellence in Philanthropy
media releases

Erstmalige Verleihung des Fondation Lombard Odier Prize for Academic Excellence in Philanthropy

Unter dem Vorsitz von Patrick Odier, unserem Senior Managing Partner, verlieh die Lombard Odier Foundation ihren Preis für akademische Exzellenz in der Philanthropie an zwei internationale Forscher. Lesen Sie hier mehr über die Gewinner und Finalisten.

Auswirkungen von Covid-19 auf Ihr Vermögen: 5 Punkte, die Sie beachten sollten
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltung

Auswirkungen von Covid-19 auf Ihr Vermögen: 5 Punkte, die Sie beachten sollten

Wer sein Vermögen erhalten will, sollte die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf Vermögensverwaltung berücksichtigen. Finden Sie in unserem 5-Punkte-Check heraus, wie Sie Ihr Vermögen schützen können. 

Die Bedeutung des Naturkapitals
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Die Bedeutung des Naturkapitals

Von integrativen Tools über Datenbanken bis hin zu Partnerschaften: So verbessern wir bei Lombard Odier das Risiko-Rendite-Profil unserer Kunden und schützen gleichzeitig das Naturkapital, den Grundstein unserer Wirtschaft. 

Den fairen Preis für Kohlenstoff bezahlen
In the newsNetto-Null
In the newsNetto-Null

Den fairen Preis für Kohlenstoff bezahlen

Unser Bedürfnis nach Dekarbonisierung war noch nie grösser. Die Treibhausgasemissionen steigen weiter an, und es müssen Massnahmen ergriffen werden, um rasch eine Netto-Null-Emission zu erreichen. Indem wir eine effektive Preisgestaltung für Kohlenstoff vornehmen und in Technologien zur Kohlenstoffbindung investieren, können wir dies angehen.

Aligning forces: preserving Natural Capital to build a sustainable economy
client updates

Aligning forces: preserving Natural Capital to build a sustainable economy

Discover our Natural Capital Strategy, inspired by HRH The Prince of Wales. Nature is one of our most productive assets and represents one of the most significant investment opportunities of our time. Read more here.

Naturkapital – mit vereinten Kräften für eine nachhaltige Wirtschaft
corporateNatural Capital
corporateNatural CapitalPartnerschaft

Naturkapital – mit vereinten Kräften für eine nachhaltige Wirtschaft

Entdecken Sie unsere „Natural Capital“-Strategie, angeregt von Seiner Königlichen Hoheit, dem Prinzen von Wales. Die Natur gehört zu den produktivsten Gütern und eröffnet eine der grössten Anlagechancen unserer Zeit. Hier erfahren Sie mehr.

FBN Next Generation Lombard Odier Award 2020 – Förderung der nächsten Unternehmergeneration
media releasesPartnerschaft
media releasesPartnerschaft

FBN Next Generation Lombard Odier Award 2020 – Förderung der nächsten Unternehmergeneration

Im Rahmen des 12. FBN NxG Lombard Odier Award haben das Family Business Network (FBN) und Lombard Odier drei besonders vielversprechende junge Familienunternehmer zu Finalisten gekürt. Erfahren Sie mehr über den Gewinner und die Finalisten.

Lombard Odier lanciert „Natural Capital“-Strategie
media releasesNatural Capital
media releasesNatural Capital

Lombard Odier lanciert „Natural Capital“-Strategie

Lombard Odier lanciert die erste Strategie ihrer Art, die sich auf Anlagechancen konzentriert, die den Übergang zu einer Bio-Kreislaufwirtschaft und einer effizienteren Industrie beschleunigen.

Wandel zu einem nachhaltigen Wirtschaftsmodell
FT RethinkNetto-Null
FT RethinkNetto-Null

Wandel zu einem nachhaltigen Wirtschaftsmodell

Der Übergang zur CLIC™-Wirtschaft eröffnet markante Anlagechancen. Unserer Ansicht nach werden CO2-arme Cleantech-Unternehmen und Unternehmen, die beim Wandel eine führende Rolle einnehmen, die Gewinner der Zukunft sein.

Das Philanthropie-Paradox: Einstellung der Öffentlichkeit gegenüber Wohltätigkeit
corporate

Das Philanthropie-Paradox: Einstellung der Öffentlichkeit gegenüber Wohltätigkeit

Gemäss einem neuen Impulspapier, das Prism the Gift Fund in Auftrag gegeben hat und in Zusammenarbeit mit Lombard Odier entstanden ist, besteht in Grossbritannien ein interessanter Widerspruch in der öffentlichen Einstellung gegenüber wohltätigen Spenden.

Auf in eine nachhaltige Zukunft der Luftfahrt
rethink sustainabilityMobilität
rethink sustainabilityMobilität

Auf in eine nachhaltige Zukunft der Luftfahrt

Das Ziel heisst klimaneutrales Fliegen. Der Innovationsdruck der Branche ist entsprechend hoch. Mit vielfältigen In-novationen wie grünem Design und nachhaltigen Flugkraftstoffen steht die Luftfahrt in den Startlöchern für einen Wandel.

Die Kraft guter Bakterien für ein nachhaltiges Lebensmittelsystem
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im Unternehmen
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im Unternehmen

Die Kraft guter Bakterien für ein nachhaltiges Lebensmittelsystem

Chr. Hansen drei globale Herausforderungen an: weniger Lebensmittelabfälle, den Hunger beenden und eine bessere Gesundheit. Erfahren Sie mehr über die Vorreiterrolle des dänischen Bioscience-Unternehmens beim Übergang zu einer CLIC™-Wirtschaft.

Lombard Odier legt den Grundstein für ihren künftigen globalen Hauptsitz in Bellevue
media releases1roof
media releases1roof

Lombard Odier legt den Grundstein für ihren künftigen globalen Hauptsitz in Bellevue

Der neue Hauptsitz von Lombard Odier bietet bis 2023 seinen Kunden ein aussergewöhnliches Erlebnis und einen optimalen Rahmen für seine Mitarbeitenden. Dieses Projekt widerspiegelt unsere Vorstellung der Bank von morgen: verantwortungsvoll, effizient und nachhaltig.

Führt der Lockdown zu besserer Luftqualität in Städten?
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-Null

Führt der Lockdown zu besserer Luftqualität in Städten?

Weltweit verschafft der Lockdown den Städten eine Atempause. Erfahren Sie, wie sich Städte von London bis Delhi um bessere Luft bemühen und wie Investoren dafür sorgen können, dass dieser Rückgang der Emissionen nachhaltig anhält. 

Lombard Odier erhält europäische und britische sowie Investment-Thought-Leadership-Auszeichnungen
awardsGrossbritanien
awardsGrossbritanien

Lombard Odier erhält europäische und britische sowie Investment-Thought-Leadership-Auszeichnungen

Wir sind stolz darauf, an den European WealthBriefing Awards 2020 drei Auszeichnungen gewonnen zu haben. So wurden wir für unsere branchenführende Position in den Bereichen Kundenservice, Investment-Thought-Leadership und Vermögensverwaltungstechnologie gewürdigt.

Warum es ohne Fortschritt keine Nachhaltigkeit gibt
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-Null

Warum es ohne Fortschritt keine Nachhaltigkeit gibt

Wie können wir ein besseres Morgen schaffen? Der Wandel zur Nachhaltigkeit verlangt eine dynamische Gesellschaft, die sich anpasst, verändert und weiterentwickelt. Indem wir zu einer CLICTM-Wirtschaft übergehen, die kreislaufförmig, effizient, integrativ und sauber ist.
Lombard Odier legt gemeinsam mit der WHO Foundation einen Philanthropie-Leitfaden zur psychischen Gesundheit (Donor Brief on Mental Health) vor
media releasesPhilanthropie
media releasesPhilanthropie

Lombard Odier legt gemeinsam mit der WHO Foundation einen Philanthropie-Leitfaden zur psychischen Gesundheit (Donor Brief on Mental Health) vor

Der in Zusammenarbeit zwischen Lombard Odier und der WHO-Stiftung erstellte Philanthropie-Leitfaden zur psychischen Gesundheit gibt einen Überblick über das Gebiet, seine wichtigsten Herausforderungen und ist eine interessante Resource für Philanthropen, die etwas bewirken wollen.
Elektrifizierung – der Dynamo für ein zukunftsfähiges CLIC™-Transportsystem?
rethink sustainabilityElektrifizierung
rethink sustainabilityElektrifizierungMobilität

Elektrifizierung – der Dynamo für ein zukunftsfähiges CLIC™-Transportsystem?

COVID-19 unterstreicht die zwingende Notwendigkeit eines Wandels. Auf den Verkehr entfallen 14% der Treibhausgasemissionen. Es gibt jedoch einen „Impfstoff“, den niemand kennt. Elektrifizierung und alternative Kraftstoffe führen die Mobilitätsbranche zu einem CLIC™-Modell, das kreislauforientiert, effizient, integrativ und sauber ist

COVID-19 als Wegbereiter des Wandels
rethink sustainabilityKlimawandel
rethink sustainabilityKlimawandel

COVID-19 als Wegbereiter des Wandels

Eine nachhaltige Zukunft setzt Unternehmen voraus, die bereit sind, die Herausforderungen von morgen zu meistern. Von Lieferketten über Mobilität bis hin zur Mode spielt jede Branche eine Rolle, um unser Modell in eine CLIC™-Wirtschaft zu verwandeln.

Ørsted: Von einer CO2-Schleuder zu einem Marktführer für erneuerbare Energie
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-Null

Ørsted: Von einer CO2-Schleuder zu einem Marktführer für erneuerbare Energie

Die besten Unternehmen sind nicht nur die Firmen, die nachhaltige Lösungen anbieten, sondern auch jene in CO2-intensiven Branchen, die ihre Geschäftsmodelle neu ausrichten. Entdecken Sie Ørsted. Ein Energiekonzern, dem in einem Jahrzehnt der Umstieg von fossilem Brennstoff auf erneuerbare Energie erfolgreich gelungen ist.

Eine nachhaltige Zukunft der Modeindustrie entwerfen
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-Null

Eine nachhaltige Zukunft der Modeindustrie entwerfen

CO2-Emissionen, Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch gehören zu den grossen Umweltsünden der Modeindustrie. Initiativen und Unternehmen begegnen diesen ökologischen Herausforderungen mit innovativen Lösungen, um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.
Mobilität nach Corona: Klimagewinn trotz Schulöffnungen bewahren
rethink sustainabilityMobilität
rethink sustainabilityMobilität

Mobilität nach Corona: Klimagewinn trotz Schulöffnungen bewahren

Infolge der Pandemie sind die CO2-Emissionen zurückgegangen, weil viele von uns zu Hause bleiben mussten. Mit Beginn des neuen Schuljahres und Rückkehr der Pendler ins Büro nimmt auch der CO2-Ausstoss wieder zu. Zum Glück entscheiden sich viele für nachhaltige Verkehrsoptionen wie E-Scooter, E-Bikes oder Elektroautos, um die Umwelt zu schonen und Menschenmengen zu meiden. Hier erfahren Sie mehr.

Wenn Heimarbeit die neue Normalität wird
rethink sustainabilityTechnologie
rethink sustainabilityTechnologieMobilität

Wenn Heimarbeit die neue Normalität wird

Welche Unternehmen bieten in einer Zeit, in der Heimarbeit für viele zur Normalität geworden ist, innovative digitale Lösungen für E-Learning und Online-Kommunikation an? Was dürfen wir für unser künftiges Arbeitsleben erwarten? Regierungen und Anleger behalten diesen wachsenden Trend im Auge.

Selbständig Erwerbende und KMU-Unternehmer: Vermögenssicherung und Steuereffizientes Anlegen in der Corona-Krise
In the newsVermögensverwaltung
In the newsVermögensverwaltungCovid-19

Selbständig Erwerbende und KMU-Unternehmer: Vermögenssicherung und Steuereffizientes Anlegen in der Corona-Krise

Pensionsplanung, insbesondere während der aktuellen Pandemie, ist ein Schlüsselthema für Unternehmer und Selbständige. Erfahren Sie von unserem Experten mehr darüber, wie sie ihr Vermögen schützen und von steuereffizienten Lösungen profitieren können.

Die Universität Oxford und Lombard Odier lancieren eine strategische Partnerschaft für nachhaltige Investitionen
media releasesPartnerschaft
media releasesPartnerschaft

Die Universität Oxford und Lombard Odier lancieren eine strategische Partnerschaft für nachhaltige Investitionen

Wir freuen uns, unsere nachhaltige Investitionspartnerschaft mit der Universität Oxford bekannt zu geben. Unsere auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft wird einen Lehrstuhl im Bereich Sustainable Finance schaffen, die Universität wird ein Ausbildungsprogramm für Anlageexperten einrichten und wir werden eine gemeinsame Jahreskonferenz veranstalten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine einzigartige Plattform zur Unterstützung nachhaltiger Finanzwirtschaft zu schaffen, die zu einem wichtigen Bereich der akademischen Forschung zur Förderung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Transformation werden soll.

Wie gelingt ein Paradigmenwechsel? Rezepte zur Erhaltung der Biodiversität in der Landwirtschaft
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Wie gelingt ein Paradigmenwechsel? Rezepte zur Erhaltung der Biodiversität in der Landwirtschaft

Die Artenvielfalt kommt immer stärker unter Druck. Dies macht es für unser Lebensmittelökosystem schwierig, auf den Klimawandel zu reagieren und bedroht die globale Wirtschaftsleistung. Neue Rezepte könnten den dringend notwendigen Paradigmenwechsel einläuten – hin zu einer ökologischen Landwirtschaft.

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für das 1. Halbjahr 2020
media releases

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für das 1. Halbjahr 2020

Lesen Sie über unser Geschäftsergebnis für das 1. Halbjahr 2020. Die Nettoneugeldzuflüsse waren stark und unsere Bilanz bleibt solide, äusserst liquide und konservativ investiert. Es zeugt vom Vertrauen, das die Kunden uns entgegenbringen, sowie von der Solidität der Bank und unserer Anlageexpertise. Unsere Integration von Nachhaltigkeit in Portfolios sowie unsere alternativen Anlagestrategien haben sich in Zeiten volatiler Märkte als wichtige Stützen erwiesen.

Tourismus und Reisen: neue Zukunftsszenarien durch COVID-19
rethink sustainabilityCovid-19
rethink sustainabilityCovid-19Netto-Null

Tourismus und Reisen: neue Zukunftsszenarien durch COVID-19

Den Tourismus hat die COVID-19-Pandemie besonders hart getroffen. Doch bietet die Krise auch die Chance, die Branche neu aufzustellen: mit innovativen, nachhaltigen Konzepten für Anleger, Konsumenten und Umwelt.

Die Mobilität der Zukunft gestalten in Zeiten von COVID-19
rethink sustainabilityMobilität
rethink sustainabilityMobilität

Die Mobilität der Zukunft gestalten in Zeiten von COVID-19

Um CO2-Emissionen zu verringern, müssen wir unser Mobilitätsverhalten neu denken. Mit Elektroautos, Mik-romobilität und smarten Lösungen können wir eine Zukunft schaffen, die Integrativität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt.

Wie kann der Fernverkehr seine CO2-Bilanz verbessern?
rethink sustainabilityMobilität
rethink sustainabilityMobilität

Wie kann der Fernverkehr seine CO2-Bilanz verbessern?

Der Transport ist ein wesentlicher Verursacher der globalen CO2-Emissionen. Um eine Netto-Null-Wirtschaft zu erreichen, braucht es tiefgreifende Veränderungen. Neue Technologien, staatliche Regulierungen und ein Umdenken der Konsumenten ebnen den Weg in eine klimafreundliche Zukunft.

Zirkulär in die Zukunft: Pioniere der Kreislaufwirtschaft
rethink sustainabilityKreislaufwirtschaft
rethink sustainabilityKreislaufwirtschaft

Zirkulär in die Zukunft: Pioniere der Kreislaufwirtschaft

Warum die Kreislaufwirtschaft ein Modell der Zukunft ist und welche Akteure des Wandels schon heute zeigen, wie zirkuläres Wirtschaften ökologisch sinnvoll und gewinnbringend für Unternehmen sein kann, erfahren Sie in unseren Fallstudien.

Wie Automatisierung die Mobilität von morgen bestimmt
rethink sustainabilityMobilität
rethink sustainabilityMobilität

Wie Automatisierung die Mobilität von morgen bestimmt

Die Art und Weise, wie sich Menschen und Güter bewegen, ändert sich grundlegend. Neue Technologien machen autonome, vernetzte Fahrzeuge zu einem globalen Fokusthema. Erfahren Sie, welche Innovationen schon heute die Mobilität von morgen bestimmen.

Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.