Nachrichten.

Lombard Odier: von Unternehmer zu Unternehmer
In the news

Lombard Odier: von Unternehmer zu Unternehmer

Als Familienunternehmen hat Lombard Odier einen individuellen Ansatz entwickelt, der es Unternehmern erlaubt, ihr Vermögen ganzheitlich, koordiniert und effizient zu verwalten, wobei sowohl das Privatportfolio, das Vorsorgeguthaben als auch eine Überliquidität ihres Unternehmens mitberücksichtigt werden. Bei Lombard Odier glauben wir, dass jeder Unternehmer einzigartig ist. Deshalb setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz und eine langfristige Sicht auf Ihr Vermögen. Erfahren Sie mehr in unserer Fallstudie.

Positive Veränderungen bewirken: die Fondation Lombard Odier feiert ihr 15-Jähriges bestehen
media releasesPhilanthropie
media releasesPhilanthropie

Positive Veränderungen bewirken: die Fondation Lombard Odier feiert ihr 15-Jähriges bestehen

Unsere Fondation Lombard Odier feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Wir haben innovative Projekte unterstützt und uns an der Finanzierung bahnbrechender Lösungen für die dringendsten pädagogischen und humanitären Herausforderungen beteiligt. Wir sind stolz darauf, dass wir uns auch an der Entwicklung des Philanthropie-Sektors in grossem Umfang beteiligt haben.

Erstmalige Evaluation der Vitalität des Philanthropischen Sektors  in der Genferseeregion veröffentlicht
media releasesPhilanthropie
media releasesPhilanthropie

Erstmalige Evaluation der Vitalität des Philanthropischen Sektors in der Genferseeregion veröffentlicht

« Doing Better, More Efficiently: Measuring and Enhancing Philanthropic Vitality» ist eine Studie auf Initiative der Fondation Lombard Odier, der die verschiedenen Indikatoren erfasst, die gemeinsam die Vitalität des philanthropischen Sektors ausmacht.

«Wir suchen nach den Adlern und nicht nach den Straussen»
In the news

«Wir suchen nach den Adlern und nicht nach den Straussen»

Frédéric Rochat erklärt unsere Expertise bei der Identifizierung von Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Die Adler. Diejenigen, die sich weigern, sich anzupassen oder die Nachhaltigkeitsrevolution leugnen, laufen Gefahr, zu verschwinden. Wir nennen sie die Strausse. Lesen Sie mehr über unsere Werte, Technologien und unsere Fähigkeiten, dies im Auftrag unserer Kunden zu tun.

Lombard Odier gewinnt führenden Privatbankmanager für neue Position und stärkt das Schweizer Geschäft
media releases

Lombard Odier gewinnt führenden Privatbankmanager für neue Position und stärkt das Schweizer Geschäft

Dr. Andreas Arni übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle in Zürich und – in einer neu geschaffenen Position – die Leitung des Schweizer Inlandsmarkts
Lombard Odier festigt ihre führende Position in der Schweiz im Kundensegment Führungskräfte, Unternehmer und Familien

Portfolio-Aufbau mithilfe von Adlern, um unseren Kunden eine höhere Rendite zu ermöglichen
rethink sustainability

Portfolio-Aufbau mithilfe von Adlern, um unseren Kunden eine höhere Rendite zu ermöglichen

Lesen Sie im Interview mit Hubert Keller, CEO LOIM, und Frédéric Rochat, Co-Head of Private Clients. Sie erklären, wie wir Adler für unsere Portfolios auswählen, weil sie die Gewinner von morgen sind. Wir vermeiden Investitionen in Strausse, jene Unternehmen, die sich weigern, nachhaltige Modelle zu übernehmen und Gefahr laufen, zurückgelassen zu werden.

Lombard Odier Zürich wird 30 Jahre alt und wächst weiter
corporate

Lombard Odier Zürich wird 30 Jahre alt und wächst weiter

Unsere Geschäftsstelle Zürich feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und hat ihren Blick fest nach vorn gerichtet. Wir haben mit Felix Oeschger, Head of Private Client Services in Zürich, über das Besondere am Standort Zürich, unsere Kunden und die Zukunft gesprochen.

Nachhaltigkeitsorganisation B Lab zeichnet Lombard Odier Gruppe als „Best For The World“ in der Kategorie Kunden aus
media releases

Nachhaltigkeitsorganisation B Lab zeichnet Lombard Odier Gruppe als „Best For The World“ in der Kategorie Kunden aus

Nachdem die Lombard Odier Gruppe Anfang Jahr die B Corp-Zertifizierung vom B Lab erhalten hat, wurde sie dieses Jahr von der Nachhaltigkeitsorganisation als "Best For The World" in der Kategorie Kunden ausgezeichnet.

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für das 1. Halbjahr 2019
media releases

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für das 1. Halbjahr 2019

Die Summe der Kundenvermögen lag per Ende Juni 2019 bei CHF 287 Milliarden, was einem Anstieg um 11 % gegenüber Ende Dezember 2018 entspricht. Die Entwicklung der Nettoneugelder war im 1. Halbjahr robust und das Marktumfeld wirkte sich positiv auf die Kundenvermögen aus.

Genf als Zentrum nachhaltiger Finanzen
In the news

Genf als Zentrum nachhaltiger Finanzen

Die Präsenz internationaler Organisationen, UN-Organisationen und grosser privater Stiftungen verleiht dem Finanzplatz Genf eine hohe Glaubwürdigkeit bei der Etablierung als Drehscheibe für nachhaltige Finanzen. Im Oktober dieses Jahres wird Genf während der Sustainable Finance Week in Genf sein reiches Know-how in diesem Bereich präsentieren.

Prüfen Sie Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Immobilie? Lombardkredite können eine Option sein.
corporate

Prüfen Sie Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Immobilie? Lombardkredite können eine Option sein.

Wenn es um die Verwaltung Ihres Vermögens geht, ist die Immobilienfinanzierung ein wichtiger Teil der Gesamtplanung. Bei der Erneuerung einer Hypothek stehen Ihnen mehrere Optionen offen. In der Folge finden Sie eine Übersicht über die Vor- und Nachteile von drei Optionen.

„Wir werden weiterhin innovativ sein, um unseren technologischen Vorsprung zu sichern“ - Interview mit Alexandre Zeller, geschäftsführender Teilhaber von Lombard Odier
corporate

„Wir werden weiterhin innovativ sein, um unseren technologischen Vorsprung zu sichern“ - Interview mit Alexandre Zeller, geschäftsführender Teilhaber von Lombard Odier

Alexandre Zeller ist am 1. März Mitglied des Teilhaberkollegiums von Lombard Odier geworden. Er ist eine bekannte Persönlichkeit in der Schweizer Bankenwelt und spricht einige Wochen nach seiner Ankunft mit uns über seine ersten Eindrücke und Projekte für die Gruppe.

Lombard Odier verstärkt Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit zwei strategischen Neueinstellungen
media releases

Lombard Odier verstärkt Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit zwei strategischen Neueinstellungen

Lombard Odier stärkt seine Nachhaltigkeitskompetenz und sein Angebot weiter mit der Ernennung von Dr. Christopher Kaminker zum Head of Sustainable Investment Research & Strategy für Lombard Odier Investment Managers und Ebba Lepage zum Head of Corporate Sustainability für die Gruppe Lombard Odier.

Der Weg zum B-Corp-Status
corporate

Der Weg zum B-Corp-Status

Lombard Odier ist stolz darauf, nun Teil der B-Corp-Gemeinschaft zu sein, einer Gruppe von Unternehmen, die in engagierter Zusammenarbeit die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung anstrebt. Bertrand Gacon, unser Head of Corporate Sustainability, erläutert anhand von fünf zentralen Punkten, was es für uns bedeutet, eine „B Corporation“ zu werden, und wie wir uns für einen nachhaltigen Wandel stark machen.

Der Schlüssel zur Verringerung der von Rindern verursachten Emissionen? Die Rinder auf Effizienz trimmen
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel

Der Schlüssel zur Verringerung der von Rindern verursachten Emissionen? Die Rinder auf Effizienz trimmen

Als einzelne Person weniger Fleisch zu konsumieren, reicht nicht aus, um die CO2-Emissionen signifikant zu verringern. Die gute Nachricht ist, dass derzeit einige einfache, aber sehr wirksame Lösungen entwickelt werden. Sie versprechen eine Revolutionierung der Fleischindustrie hin zu einem Vorzeigesektor punkto Nachhaltigkeit.

Ein nachhaltiger Investmentansatz zum Nutzen unserer Kunden
corporate

Ein nachhaltiger Investmentansatz zum Nutzen unserer Kunden

Lombard Odier entwickelt seit mehr als 20 Jahren nachhaltige Anlagestrategien. Für uns geht es darum, Ihnen das Beste aus unserer Expertise in diesem Bereich anzubieten, damit Sie in leistungsstarke und hochwertige Sektoren investieren und gleichzeitig positive Auswirkungen erzielen können.

Lombard Odier von Euromoney als beste Bank für Vermögensverwaltung in Westeuropa ausgezeichnet
media releases

Lombard Odier von Euromoney als beste Bank für Vermögensverwaltung in Westeuropa ausgezeichnet

Zum zweiten Mal hat Lombard Odier bei den prestigeträchtigen Euromoney Awards höchste Auszeichnungen erhalten. Als "Western Europe's Best Bank for Wealth Management" fühlen wir uns geehrt, dass unser Kundenengagement, unser nachhaltiger Ansatz und unsere Markenkampagnen ausgezeichnet wurden.

Kapitalverbrechen: Auf das BIP und nicht auf den Wohlstand zu fokussieren, gefährdet unsere Zukunft
rethink sustainability

Kapitalverbrechen: Auf das BIP und nicht auf den Wohlstand zu fokussieren, gefährdet unsere Zukunft

“Gemäss Schätzungen der Weltbank könnte das immaterielle Kapital in den meisten Industrieländern zwischen 60% und 80% des gesamten Wohlstands ausmachen. Wer dieses immense Potenzial ignoriert, handelt blindlings“, sagt Dimitri Zenghelis, Senior Visiting Fellow am Grantham Research Institute, LSE. Wir können den Wohlstand einer Nation nicht nur an ihrem Jahreseinkommen messen, sondern müssen auch das Natur- und Sozialkapital berücksichtigen.

DYSFUNCTIONAL: Nachhaltigkeit durch Design entdecken
FT RethinkNachhaltigkeit im Unternehmen
FT RethinkNachhaltigkeit im Unternehmen

DYSFUNCTIONAL: Nachhaltigkeit durch Design entdecken

In seiner Arbeit für die Ausstellung DYSFUNCTIONAL im Palazzo Ca’ d’Oro, die während der Biennale 2019 in Venedig erstmals präsentiert wird, stellt der Designer Mathieu Lehanneur unsere Beziehung zur Natur und zum Meer dar.

Lombard Odier ernennt einen erfahrenen Bankier in die Geschäftsleitung des Bereichs Privatkunden
media releases

Lombard Odier ernennt einen erfahrenen Bankier in die Geschäftsleitung des Bereichs Privatkunden

Lombard Odier freut sich, den Antritt von Herrn Stephen Kamp als Chief Operating Officer (COO) für den Bereich Privatkunden bekannt zu geben.

Jubiläumsausgabe: 20. Prix des Voyages Extraordinaires
media releases

Jubiläumsausgabe: 20. Prix des Voyages Extraordinaires

Die Fondation Lombard Odier hat gestern den 20. Prix des Voyages Extraordinaires an sechs junge Westschweizer vergeben, die vor dem Abschluss ihrer nachobligatorischen Bildung stehen. Seit der Lancierung im Jahr 2000 sind 101 junge Menschen, von der Fondation Lombard Odier finanziell unterstützt worden.

Wie die Renaturierung der Ozeane die Blue Economy fördert
FT RethinkNatural Capital
FT RethinkNatural Capital

Wie die Renaturierung der Ozeane die Blue Economy fördert

Die Ozeane sind in Gefahr. Überfischung, Ölförderung und andere schädliche Praktiken haben sie aus ihrem empfindlichen Gleichgewicht gebracht. Um unsere Volkswirtschaften und uns selbst zu retten, müssen wir jetzt daran arbeiten, unsere Ozeane zu erhalten und ihnen bei der Regeneration zu helfen. Willkommen in der neuen Welt der Blue Economy. 

Patrick Odier über das langfristige nachhaltige Denken von Lombard Odier
In the news

Patrick Odier über das langfristige nachhaltige Denken von Lombard Odier

Patrick Odier, unser Senior Managing Partner, blickt auf die lange Geschichte des nachhaltigen Denkens von Lombard Odier zurück. Entdecken Sie, wie sich unser Engagement für Nachhaltigkeit seit den 1990er-Jahren entwickelt hat, bis unsere Bank schliesslich zu einer B Corporation geworden ist.

media releases

Lombard Odier und Carpenters Workshop Gallery – Innovative Partnerschaft auf der Biennale in Venedig

Willkommen bei DYSFUNCTIONAL. Erfahren Sie mehr über die 22 international renommierten Kunstwerke, die vom Palast Ca’ d’Oro inspiriert sind. Nachhaltigkeit spielt bei dieser Ausstellung eine zentrale Rolle. DYSFUNCTIONAL gelingt es, die Aufmerksamkeit der Besucher auf Themen wie der Meeresspiegelanstieg oder Plastikverschmutzung zu lenken. Von einer blumengeschmückten Lichtinstallation bis hin zum Spiel von 128 interaktiven Spiegeln erwartet Sie eine besinnliche Reise durch die künstlerischen Interpretationen von Natur, Innovation, Geschichte, Zeit, sowie Nachhaltigkeit. Mit DYSFUNCTIONAL laden wir Sie zu einem einzigartigen Erlebnis in Venedigs feinsten Architektur, der Galleria Giorgio Franchetti, ein.

Können wir mit KI intelligentere Menschen erschaffen?
FT Rethink

Können wir mit KI intelligentere Menschen erschaffen?

Wird KI uns helfen, Menschen zu erschaffen, die künstlich intelligenter sind als andere? Die theoretische Neurowissenschaftlerin und Unternehmerin Vivienne Ming hält dies für unvermeidlich, warnt aber vor unbeabsichtigten Folgen des Einsatzes von KI. 

Warum Frauen in Frauen investieren sollten
FT RethinkNachhaltigkeit im Unternehmen
FT RethinkNachhaltigkeit im Unternehmen

Warum Frauen in Frauen investieren sollten

Männer dominieren die Risikokapitalszene. Eine aktuelle britische Studie hat ergeben, dass weniger als ein Prozent des Risikokapitals an von Frauen gegründete Unternehmen geht. Wie Alice Ross von der FT erklärt, gibt es gute Gründe für Investitionen in Firmen, die von Frauen gegründet worden sind. Vor allem, wenn man eine Frau ist.

Europa - (Wann) endet der Abschwung?
investment insights

Europa - (Wann) endet der Abschwung?

Das Brexit-Drama nimmt kein Ende. Theresa May kämpft darum, die Zukunft Grossbritanniens zu sichern, und die Fristen kommen und gehen. Brexit ist nicht die einzige Sorge Europas. Die Aussichten für den Welthandel sind getrübt durch Trumps anhaltenden Handelskrieg. Was erwartet Europa noch? Und was wird das Wachstum ankurbeln? Lesen Sie mehr von Bill Papadakis, unserem Macro Strategist, und Vasileios Gkionakis, unserem Global Head of FX Strategy.

USA- Rezession oder weiche Landung?
investment insights

USA- Rezession oder weiche Landung?

Trumps Handelskrieg, die verhaltene Inflation und die Wachstumsabkühlung in den USA könnten den Eindruck erwecken, es drohe eine Rezession. Da das Fed im vergangenen März einen expansiveren Kurs angekündigt hat, sollten die Zinsen 2019 nicht weiter steigen. Lesen Sie, was unser Chefökonom, Samy Chaar, dazu meint.

Lombard Odier gewinnt drei führende europäische Auszeichnungen
awards

Lombard Odier gewinnt drei führende europäische Auszeichnungen

An den renommierten WealthBriefing European Awards 2019, die am Donnerstag, den 11. April, in London stattfanden, hat die Bank Lombard Odier & Co Ltd. zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Erfahren Sie mehr über die vier Auszeichnungen, die uns verliehen wurden: Beste Marketing-/PR-Kampagne, Beste Privatbank - Investment Management Plattform in Europa und Grossbritannien, und unser Ultra-High Net Worth Team, das in der Kategorie UK Private Banking hochgelobt wurde.

Women's commitment to sustainable investment offers opportunities
corporate

Women's commitment to sustainable investment offers opportunities

Nachrichten in Englisch
Wealth strategies with a focus on sustainable investing greatly appeal to women and they are keen to shift their strategies to be more responsible. The growing wealth of women is driving a change in social and environmental matters. Read more about our event in Zurich that focused in the role of women in building significant sustainable investing opportunities.

Die aktuelle globale Konjunkturschwäche ist vor allem handelsbedingt
investment insights

Die aktuelle globale Konjunkturschwäche ist vor allem handelsbedingt

Woran liegt die heutige Verlangsamung? Nicht ausschliesslich am Brexit. Der Trump-Handelskrieg mit China hat eine abrupte und scharfe Handelsrezession ausgelöst. Die USA und China müssen sich einigen, um die Aktivitäten wiederherzustellen. In dieser sondergleichen Zeit konzentrieren wir uns darauf, die Vorteile des aktuellen «niedrigen Wachstums, aber einfachen Geldes» zu erkennen.

In die Zukunft unserer Kinder investieren
rethink sustainability

In die Zukunft unserer Kinder investieren

Die Zukunft unserer Kinder ist von unseren Entscheidungen abhängig. Als Menschen fällt es uns oftmals schwer, langfristig zu denken. Es ist aber unerlässlich jetzt für die nächsten Generationen etwas zu unternehmen. Bei Lombard Odier gehen wir deshalb mit einem Drei-Säulen-Ansatz über die ESG-Analyse hinaus, um Nachhaltigkeit in alle unsere Anlageentscheidungen miteinzubeziehen.

Eine nachhaltige Zukunft durch künstliche Intelligenz
rethink sustainability

Eine nachhaltige Zukunft durch künstliche Intelligenz

Wird die künstliche Intelligenz dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft aufzubauen? Alles weist darauf hin. Um eine nachhaltige digitale Welt zu schaffen, dürfen soziale Prinzipien nicht vergessen gehen. Nur durch die Wahrung menschlicher Werte kann künstliche Intelligenz die Gesundheitsversorgung, die Infrastruktur, das Finanzsystem und die Medizin verbessern sowie Ungleichheiten für die gesamte Gesellschaft wegschaffen.

Was passiert, wenn zufriedene Ökonomen auf einen dynamischen Planeten treffen?
rethink sustainability

Was passiert, wenn zufriedene Ökonomen auf einen dynamischen Planeten treffen?

Können wir den Klimawandel angehen, umweltverträglich leben und nachfolgenden Generationen eine Welt hinterlassen, die sauberer, leiser, sicherer, technologisch fortschrittlicher und von höherem Wohlstand geprägt ist als das Alternativszenario? Die Antwort lautet: ja. Allerdings haben viele etablierte Ökonomen diesen Prozess weder richtig verstanden noch einen massgeblichen Beitrag dazu geleistet.

Die unvermeidbare Zukunft – warum nachhaltiges Investieren der einzige Weg ist
rethink everything

Die unvermeidbare Zukunft – warum nachhaltiges Investieren der einzige Weg ist

Seit den 1950ern hat sich die Fleischerzeugung versechsfacht. Die landwirtschaftlich genutzten Flächen, die für die Ernährung der wachsenden Bevölkerung erforderlich sind, setzen natürliche Ressourcen wie Flüsse und Wälder unter Druck. Die Lösung dieser Probleme ist für den Aufbau nachhaltiger Unternehmen in allen Branchen wesentlich.

Das Essen ist gedruckt: Stellt die 3D-Technologie die Zukunft des Essens dar?
FT RethinkNahrung & Lebensmittel
FT RethinkNahrung & Lebensmittel

Das Essen ist gedruckt: Stellt die 3D-Technologie die Zukunft des Essens dar?

Nahrung aus dem 3D-Drucker könnte dazu beitragen, einige der grössten Herausforderungen der Nahrungsmittelindustrie, einschliesslich Verschwendung und Klimawandel, zu bewältigen.

Lombard Odier Gruppe erhält B Corp-Zertifizierung für Führungsrolle in Unternehmensnachhaltigkeit
media releasesUnternehmerische Verantwortung
media releasesUnternehmerische Verantwortung

Lombard Odier Gruppe erhält B Corp-Zertifizierung für Führungsrolle in Unternehmensnachhaltigkeit

Erster globaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit renommierter B Corp-Zertifizierung

Und wenn ich einfach ... kein Haus kaufe?
FT Rethink

Und wenn ich einfach ... kein Haus kaufe?

Würden Sie ein Mikrohaus kaufen? Junge Menschen können sich herkömmliche Wohnmodelle nicht mehr leisten. Mikrohäuser sorgen weltweit für erschwinglichere, sicherere und umweltfreundlichere Möglichkeiten.

Städte, die sich selber heilen
FT Rethink

Städte, die sich selber heilen

Angesichts der zunehmenden Urbanisierung und der sich abnutzenden Infrastruktur, forschen Wissenschaftler nach einer Stadt, die sich selber reparieren kann. Von Roboterwürmern bis Reparaturdrohnen: Sie sollen helfen Unterhaltskosten in Milliardenhöhe einzusparen.

Tiefseebergbau: unverzichtbare Ressource oder Umweltkatastrophe?
FT Rethink

Tiefseebergbau: unverzichtbare Ressource oder Umweltkatastrophe?

Die stark steigende Nachfrage nach Nischenmetallen befeuert das Rennen im Tiefseebergbau. Die Bergbauunternehmen behaupten, die diversifizieren das Angebot, doch Umweltschützer fürchten, dass der Abbau irreparable Schäden des Meeresbodens verursachen wird.

Pharmökologie
rethink everything

Pharmökologie

In den Meeren liegt eine pharmazeutische Goldmine, die darauf wartet, ausgebeutet zu werden. Die Aktivitäten der Menschen haben jedoch katastrophale Auswirkungen auf unsere Möglichkeit, Krankheiten vorzubeugen, zu behandeln und zu heilen – alles, von Unpässlichkeiten bis zu den verheerendsten Krankheiten unserer Zeit. Die Zukunft der Medizin steht auf dem Spiel.

Das Land der Innovationen vor der globalen Herausforderung Blockchain
In the news

Das Land der Innovationen vor der globalen Herausforderung Blockchain

Blockchain gewinnt immer mehr an Bedeutung, sowohl weltweit als auch für die Schweiz. Die Technologie dürfte die Wertschöpfungskette an den Kapitalmärkten und die Art und Weise, wie Wertschriften gehandelt und gehalten werden, umwandeln. Es ist unabdingbar für die Unternehmen, dass sie die Bedeutung bestimmter technischer Neuerungen verstehen und deren Auswirkungen auf ihr Geschäftsmodell antizipieren. Und hier kommt der Schweiz und Genf eine wichtige Rolle zu.

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für 2018
media releases

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für 2018

Der Betriebsertrag erhöhte sich 2018 gegenüber dem Vorjahr um 6% auf CHF 1.2 Milliarden. Dies war in erster Linie der verstärkten Kundenaktivität in allen Geschäftsbereichen sowie der soliden Zunahme der Nettoneugeldzuflüsse zuzuschreiben.

Eine Diagnose für Europa
FT Rethink

Eine Diagnose für Europa

Samy Chaar, Chefökonom bei Lombard Odier, spricht über seine Diagnose der Wirtschaft in Europa. „Wir werden morgen keinen Marathon gewinnen, aber es geht uns den Umständen entsprechend gut.“ Der Abbau der Ungleichheiten ist Samy Chaar zufolge der beste Weg, um das langsame Wachstum in Europa für neuen.Wohlstand zu nutzen.

Hotels in „Fifty Shades of Green“
FT Rethink

Hotels in „Fifty Shades of Green“

Wenn sich Gäste in den Ferien nicht um den Umweltschutz sorgen möchten, dann können es die Hotels ihnen abnehmen. Prinzessin Xenia zu Hohenlohe erklärt, wie Luxus ökologisch sein kann.

Für den 30. Lauf der Hoffnung ruft Terre des Hommes Schweiz Genfer Unternehmen zur Solidarität auf
corporateNachhaltigkeit im Unternehmen
corporateNachhaltigkeit im Unternehmen

Für den 30. Lauf der Hoffnung ruft Terre des Hommes Schweiz Genfer Unternehmen zur Solidarität auf

Für diese 30. Auflage des Terre des Hommes Laufs der Hoffnung sind Unternehmen eingeladen, ihre Mitarbeiter zu mobilisieren, um Spenden für die Rechte der Kinder zu sammeln. 

Die Lombard Odier Gruppe ernennt Alexandre Zeller zum Geschäftsführenden Teilhaber.
media releases

Die Lombard Odier Gruppe ernennt Alexandre Zeller zum Geschäftsführenden Teilhaber.

Alexandre Zeller tritt am 1. März 2019 in das Gesellschaftergremium von Lombard Odier ein.

Das Recyclingproblem der Industrieländer
FT Rethink

Das Recyclingproblem der Industrieländer

Ende 2017 verhängte China ein Importstopp für Recyclingmaterialien. Bislang hatten die G7-Staaten rund 60% ihres Plastikmülls nach China exportiert. 2018 waren es weniger als 10%. Wie die Journalistin Leslie Hook der Financial Times erklärt, müssen für Recyclingabfälle plötzlich dringend neue Lösungen gefunden werden.

Lombard Odier unterstützt zusammen mit dem CERN das ATLAS-Stipendienprogramm für Doktoranden, die im Bereich der Teilchenphysik forschen
media releases

Lombard Odier unterstützt zusammen mit dem CERN das ATLAS-Stipendienprogramm für Doktoranden, die im Bereich der Teilchenphysik forschen

Die Lombard Odier Gruppe will in den nächsten drei Jahren sechs vielversprechende Doktoranden finanziell unterstützen, damit sie am CERN forschen können

Lombard Odier baut ihre Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus: neue Zweigniederlassung in Abu Dhabi Global Market
media releases

Lombard Odier baut ihre Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus: neue Zweigniederlassung in Abu Dhabi Global Market

Bank Lombard Odier & Co Ltd wird demnächst eine Zweigniederlassung in Abu Dhabi eröffnen. Damit baut die Bank ihre bestehende Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus und festigt ihr Engagement im Nahen Osten, wo sie seit über 50 Jahren Kunden betreut.

Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.