Nachrichten.

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für das 1. Halbjahr 2018
media releases

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für das 1. Halbjahr 2018

Anstieg des Betriebsertrags um 10% und des Reingewinns um 16%

Türkei wirft Schlaglicht auf Divergenz der Schwellenländer
investment insights

Türkei wirft Schlaglicht auf Divergenz der Schwellenländer

Vor fünf Jahren kündigte die Fed den schrittweisen Abbau ihrer Anleihenkäufe an und löste damit eine Schockwelle an den globalen Finanzmärkten aus: das sogenannte Taper Tantrum, das die Anleger verunsicherte, und für die Schwellenländer den Beginn eines steinigen Weges bedeutete. 

Familienunternehmen und Nachfolgeplanung, ein Komplexer Prozess
corporate

Familienunternehmen und Nachfolgeplanung, ein Komplexer Prozess

Familienunternehmen in der Schweiz, der Nachfolgeplanung ist für Ihr Vermögen und Ihre Familie von grösster Bedeutung. Es ist ein laufender und komplexer Prozess. Im Gespräch mit Marie-Christine von Pezold, Head Lombard Odier Family Programme.

Mit gebündelten Kräften innovative Lösungen vorschlagen
corporate

Mit gebündelten Kräften innovative Lösungen vorschlagen

Die neue geschäftsführende Teilhaberin, die im August 2017 zu Lombard Odier kam, zählt wohl zu den Personen, die sich am leidenschaftlichsten für unser Leitmotiv „Rethink Everything“ begeistern. Annika Falkengren über ihre Entscheidung, bei Lombard Odier einzusteigen, die aus der Finanzkrise gezogenen Lehren ... und, auf einer persönlicheren Ebene, ihre ersten Schritte in der Schweiz.

Philanthropie: die grossen Heraus-forderungen unserer Zeit bewältigen
corporate

Philanthropie: die grossen Heraus-forderungen unserer Zeit bewältigen

Die Welt der Philanthropie hat sich verändert. Ihre Ausrichtung ist heute eine andere: Der Fokus liegt stärker auf globalen Herausforderungen wie der Gesundheitsversorgung, der Umwelt und der nachhaltigen Entwicklung. Es werden drei Fragen an Denis Pittet, geschäftsführender Teilhaber der Lombard Odier Gruppe und Präsident der Fondation Philanthropia, gestellt.

Brexit nimmt Grossbritannien in den Würgegriff
investment insights

Brexit nimmt Grossbritannien in den Würgegriff

Vor gut zwei Jahren haben die Briten beschlossen, die Europäische Union zu verlassen. Damals erwarteten die Ökonomen einen  «Brexit-Schock». 

Zurück zu positiven Fundamentaldaten? Wie kann man sich bei steigender Unsicherheit behaupten?
investment insights

Zurück zu positiven Fundamentaldaten? Wie kann man sich bei steigender Unsicherheit behaupten?

Da die Konjunkturdelle der Volkswirtschaften ausserhalb der USA nun wahrscheinlich überwunden ist, dürften wir wieder starke Fundamentaldaten sehen. Das untermauert unsere wachstumsorientierte Haltung. Die steigende politische Unsicherheit rechtfertigt indes Anpassungen des aktiven Portfoliorisikos und eine fortgesetzte Suche nach asymmetrischen Trades.

Annika Falkengren zu ihre Rolle, Nachhaltigkeit und Frauen am Arbeitsplatz
In the news

Annika Falkengren zu ihre Rolle, Nachhaltigkeit und Frauen am Arbeitsplatz

NZZ am Sonntag hat den Artikel am 8. Juli 2018 publiziert.
Von Annika Falkengren, Managing Partner, Lombard Odier Gruppe

Könnten FAANG- Aktien ein Loch in Ihr Portfolio reißen?
investment insights

Könnten FAANG- Aktien ein Loch in Ihr Portfolio reißen?

Seit 2013 nimmt der Anteil des Technologiesektors  an den Aktienindizes stetig zu. Hinzu kommt, dass die Renditen in diesem Sektor im bisherigen Jahresverlauf deutlich über denen des Gesamtmarktes liegen. Zusammen mit dem Anstieg des Anteils von Technologieunternehmen am MSCI World von 17% auf 26% seit der Finanzkrise ist dies Grund genug für uns, die mit diesem Sektor verbunden Risiken und Chancen zu untersuchen.

The Bank of Tomorrow 2018
corporate

The Bank of Tomorrow 2018

Es war eine Zeit der fulminanten Veränderungen. In diesen 50 Jahren haben wir den Wandel stets als Chance betrachtet– auch als es zu überdenken galt, was es bedeutet, eine Bank zu sein.

Haut cadre dirigeant : comment optimiser la gestion de son patrimoine à l'approche de la retraite ?
In the news

Haut cadre dirigeant : comment optimiser la gestion de son patrimoine à l'approche de la retraite ?

Nachrichten auf Französisch
Article publié dans La Tribune de Genève online, le 19 juin 2018

Fin de cycle ?
In the news

Fin de cycle ?

Nachrichten auf Französisch
Article publié dans La Tribune de Genève online, le 19 juin 2018

Die Zeit der Moderne: 1957 - 2018
corporate

Die Zeit der Moderne: 1957 - 2018

Es war eine Zeit der fulminanten Veränderungen. In diesen 50 Jahren haben wir den Wandel stets als Chance betrachtet– auch als es zu überdenken galt, was es bedeutet, eine Bank zu sein.

Die Zeit des Aufschwungs: 1945 - 1990
corporate

Die Zeit des Aufschwungs: 1945 - 1990

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Europa Jahrzehnte ungekannten Friedens und Wohlstands. 

Die Zeit der Kriege und Krisen: 1914 - 1945
corporate

Die Zeit der Kriege und Krisen: 1914 - 1945

In den letzten zwei Jahrhunderten haben wir über 40 Krisen bewältigt. Die Jahre zwischen 1914 und 1945 waren zweifelsohne die schwierigsten. 

Die Zeit der Neuen Welt: 1820 - 1914
corporate

Die Zeit der Neuen Welt: 1820 - 1914

Schon zu jener Zeit dachten wir in neuen Bahnen. Wir realisierten rasch, welches Potenzial im amerikanischen Kontinent verborgen lag. Unsere Gründerväter fassten auf diesem aufstrebenden Kontinent früh erfolgreich Fuss und entdeckten die Anlagechancen in der Öl-, Stahl- und Eisenbahnindustrie

Die Zeit des Fortschritts: 1830 - 1890
corporate

Die Zeit des Fortschritts: 1830 - 1890

Dieser Abschnitt unserer Geschichte ist eng verbunden mit der industriellen Revolution.

Les marchés émergents sont-ils en danger ?
In the news

Les marchés émergents sont-ils en danger ?

Nachrichten auf Französisch
Article publié dans La Tribune de Genève online, le 23 mai 2018

Die Zeit der Gründer: 1796 - 1830.
corporate

Die Zeit der Gründer: 1796 - 1830.

Die Entstehung von Lombard Odier ist eng mit der Geschichte der Stadt Genf und den Familien unserer Gründerväter verbunden.

Die Optimierung der Vermögensverwaltung kurz vor dem Ruhestand
In the news

Die Optimierung der Vermögensverwaltung kurz vor dem Ruhestand

Ob Geschäftsführer, Selbstständigerwerbender oder Unternehmer: Das Ende der beruflichen Karriere ist ein strategischer Moment, um das Vermögen (neu) zu bewerten.

Indices hat den Artikel am 7. May 2018 publiziert

Der „Prix des Voyages Extraordinaires“ geht an fünf weibliche Projekte, die mit grosser Leidenschaft von Frauen geleitet werden
media releases

Der „Prix des Voyages Extraordinaires“ geht an fünf weibliche Projekte, die mit grosser Leidenschaft von Frauen geleitet werden

Zeichen der Zeit oder simples Augenzwinkern der Geschichte des „Prix des Voyages Extraordinaires“ – heute hat die Stiftung Lombard Odier im Théâtre Vidy-Lausanne gleich sieben junge Frauen für fünf aussergewöhnliche Reiseprojekte ausgezeichnet. Aus Menschlichkeit und dem tiefen Wunsch, etwas weiterzugeben, führen diese besonderen Frauen uns von den Ufern des Mekong bis an die Grenzen des Iran.

Lombard Odier erhält europäische Auszeichnungen
awards

Lombard Odier erhält europäische Auszeichnungen

Lombard Odier wurde an den WealthBriefing European Awards 2018 für innovative Kundenlösungen ausgezeichnet.

Die Zukunft der Vermögensverwaltung unter der Lupe
In the news

Die Zukunft der Vermögensverwaltung unter der Lupe

Finanz und Wirtschaft hat den Artikel am 28. April 2018 publiziert.
Von Annika Falkengren, Managing Partner, Lombard Odier Gruppe

10-jährige US-Staatsanleihen rentieren mit fast 3%  Wo liegt der Wendepunkt für die Aktienmärkte?
investment insights

10-jährige US-Staatsanleihen rentieren mit fast 3% Wo liegt der Wendepunkt für die Aktienmärkte?

Die Turbulenzen am Aktienmarkt Ende Januar verdeutlichten die enge Korrelation zwischen Zinsen und Aktien, insbesondere bei abrupten Zinsbewegungen. Theoretisch sind die Auswirkungen höherer Nominalzinsen und Inflation auf die Unternehmensgewinne komplex, da zahlreiche Transmissionsmechanismen in gegensätzliche Richtungen wirken. Der Einfluss auf die Bewertungen ist dagegen eindeutig: höhere Zinsen verringern den Barwert zukünftiger Cashflows.

Innovationen und die gesteigerte Effizienz philanthropischer Projekte lassen Bildungssektoren und humanitäre Projekte profitieren
media releases

Innovationen und die gesteigerte Effizienz philanthropischer Projekte lassen Bildungssektoren und humanitäre Projekte profitieren

Zum Symposium „Rethink Philanthropy" am 18. April in Zürich kamen auf Einladung von Lombard Odier führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Humanitäre Hilfe, Bildung und Finanzen zusammen, um die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse, innovativer Finanzierungsmethoden und der Datentechnik in der Entwicklung innovativer Lösungen für bedeutende soziale und ökologische Herausforderungen zu diskutieren. Insbesondere wurden Wege untersucht, über die Philanthropie entscheidende Beiträge dazu leisten kann.

2018 wird es darauf ankommen, sich in unruhigem Fahrwasser zu behaupten
investment insights

2018 wird es darauf ankommen, sich in unruhigem Fahrwasser zu behaupten

Wie erwartet sorgt die steigende Unsicherheit in Bezug auf Inflation und Geldpolitik für ein volatileres Umfeld an den Finanzmärkten, sodass es auf Agilität und Anlagedisziplin ankommen wird.

Der zyklische Rückenwind lässt nach, doch die strukturellen Merkmale sind nach wie vor intakt
investment insights

Der zyklische Rückenwind lässt nach, doch die strukturellen Merkmale sind nach wie vor intakt

In den Schwellenmärkten lässt der Konjunkturzyklus nach, doch die strukturellen Merkmale sind nach wie vor intakt: Die Ungleichgewichte haben sich etwas nivelliert, die Fremdwährungsschulden sind gesunken und die Devisenreserven gestiegen.

Vor einem Wendepunkt
investment insights

Vor einem Wendepunkt

Ein konstant positives BIP-Wachstum, ein aussergewöhnlich angespannter Arbeitsmarkt und eine stetige Erholung der Konsumpreise erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Bank of Japan im späteren Jahresverlauf die Leitzinsen erhöhen wird.

Risiko, Ertrag und Verantwortung
In the news

Risiko, Ertrag und Verantwortung

Le Temps hat den Artikel am 16. April 2018 publiziert.
Von Hubert Keller, Managing Partner, Lombard Odier Gruppe

Die Messlatte liegt höher: Solides Wachstum ist die neue Norm
investment insights

Die Messlatte liegt höher: Solides Wachstum ist die neue Norm

In Europa hat sich nach der Erholung eine wirtschaftliche Expansion fest etabliert. Mit der Verbesserung am Arbeitsmarkt wird ein Anstieg der Inflation immer wahrscheinlicher, was wiederum eine Veränderung der Zentralbankpolitik in den kommenden Quartalen bewirken würde.

Inflation, Handel und Federal Reserve (Fed) im Blickpunkt
investment insights

Inflation, Handel und Federal Reserve (Fed) im Blickpunkt

In den USA ist in diesem Jahr der Weg für die Inflation bereitet: ein angespannter Arbeitsmarkt, der übliche zeitliche Abstand zwischen BIP-Wachstum und Inflation sowie wachstumsfördernde Massnahmen, die spät im Zyklus umgesetzt werden.

Die Schliessung der Produktionslücken führt zu einem Zielkonflikt zwischen Wachstum und Inflation
investment insights

Die Schliessung der Produktionslücken führt zu einem Zielkonflikt zwischen Wachstum und Inflation

Wir halten an unserem Szenario eines weiterhin passablen Wachstums in sämtlichen grossen Wirtschaftsblöcken fest. Zwar sind alle Regionen derzeit im Expansionsbereich. Sie befinden sich jedoch in unterschiedlichen Phasen des Konjunkturzyklus.

Vorbereitung auf ein neues Zeitalter
rethink everything

Vorbereitung auf ein neues Zeitalter

In den kommenden Jahrzehnten könnte uns die Allgemeine Künstliche Intelligenz einen Drahtseilakt in die Unendlichkeit bescheren. Sind wir für den Wandel gerüstet, oder riskieren wir, in Vergessenheit zu geraten?

Verantwortungsvolle Anlagen neu denken – mit neuen Ideen die Nachhaltigkeitsrevolution vorantreiben - Rethink Responsible Capital
rethink sustainability

Verantwortungsvolle Anlagen neu denken – mit neuen Ideen die Nachhaltigkeitsrevolution vorantreiben - Rethink Responsible Capital

Am 12. März kamen am Symposium „Rethink Responsible Capital“ von Lombard Odier Führungspersönlichkeiten aus der Politik, der Wirtschaft und der Anlagebranche zusammen. Sie diskutierten darüber, wie sich unsere Welt angesichts der bedeutenden sozialen und ökologischen Herausforderungen verändert und wie Anleger ihre Portfolios auf diesen Paradigmenwechsel ausrichten können.

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht die Ergebnisse für 2017
media releases

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht die Ergebnisse für 2017

Kundenvermögen stiegen um 17% dank konsequenter Kundenfokussierung.

Neue Perspektive auf verantwortliche Kapitalanlagen: Fragen an Christiana Figueres
rethink sustainability

Neue Perspektive auf verantwortliche Kapitalanlagen: Fragen an Christiana Figueres

2010 übernahm Christiana Figueres eine Aufgabe, die vielen unmöglich erschien. Als ehemalige Generalsekretärin des Sekretariats der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) war sie dafür verantwortlich, die Welt zu einem globalen Abkommen zum Kampf gegen den Klimawandel zu führen

Interview mit Al Gore – Die Rolle verantwortungsvoller Anlagen
rethink sustainability

Interview mit Al Gore – Die Rolle verantwortungsvoller Anlagen

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte aus?

Nachhaltigkeitsrevolution im Gang
rethink sustainability

Nachhaltigkeitsrevolution im Gang

Es ist eine Nachhaltigkeitsrevolution im Gang, die langfristig die Wirtschafts- und Anlageentwicklung bestimmen wird.

Am 12. März kamen am Symposium „Rethink Responsible Capital “ von Lombard Odier Führungspersönlichkeiten aus der Politik, der Wirtschaft und der Anlagebranche zusammen. Sie diskutierten darüber, wie sich unsere Welt angesichts der bedeutenden sozialen und ökologischen Herausforderungen verändert und wie Anleger ihre Portfolios auf diesen Paradigmenwechsel ausrichten können.

„Rethink Responsible Capital Symposium“ mit Christiana Figueres und Ehrendoktor Al Gore
rethink sustainability

„Rethink Responsible Capital Symposium“ mit Christiana Figueres und Ehrendoktor Al Gore

Uns ist es ein Anliegen, Innovatoren, Pioniere und Wegbereiter zusammenzubringen, um die Welt um uns herum zu verändern. Wir freuen uns darauf, am 12. März 2018 an unserem privaten „Rethink Responsible Capital Symposium“ Christiana Figueres zu begrüssen. Sie ist Executive Secretary des United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) und die treibende Kraft hinter dem COP21, einer globalen Vereinbarung zur Bekämpfung des Klimawandels.

Schweizer Immobilienmarkt: welche Finanzierungslösungen gibt es für Sie?
corporate

Schweizer Immobilienmarkt: welche Finanzierungslösungen gibt es für Sie?

Sie wollen einen Erst- oder Zweitwohnsitz finanzieren oder in Miet- und/oder Gewerbeimmobilien investieren. Deshalb suchen Sie den bestmöglichen Partner, der Ihnen Hypothekar- oder Kreditlösungen bietet und dabei nicht seine Interessen und seine Bilanz in den Vordergrund stellt, sondern in erster Linie Ihre Bedürfnisse. Dann ist die Bank Lombard Odier & Co AG Ihr bevorzugter Ansprechpartner

Eine steuerlich effiziente Vermögensverwaltung – mehr Rendite für Ihre Vorsorgeguthaben
corporate

Eine steuerlich effiziente Vermögensverwaltung – mehr Rendite für Ihre Vorsorgeguthaben

Das Schweizer Recht bietet verschiedene Möglichkeiten, Ersparnisse steuerlich zu optimieren, nämlich über die Steuerbefreiung der Beiträge an die 2. Säule und gebundene Vorsorge in der 3. Säule, Hypothekenzinsen oder die überobligatorische berufliche Vorsorge („Bel Etage") per Einkauf von Beitragsjahre. Jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung von der Planung seiner Vorsorge und von seinem Leben im Ruhestand. Die Bank Lombard Odier bietet neuartige und individuelle Lösungen an, die auf die spezifischen Vermögensbedürfnisse und die Lebensziele ihrer Kunden und von deren Familien abgestimmt sind.

Familienverfassung und Familienwerte: wesentliche Strategieelemente für Familien
In the news

Familienverfassung und Familienwerte: wesentliche Strategieelemente für Familien

Familien mit oder ohne Familienunternehmen mit einer strukturierten Governance gut für tagtägliche und künftige Herausforderungen gerüstet sind. Jede Family Governance-Struktur ist einzigartig und auf die Bedürfnisse einer bestimmten Familie zugeschnitten

Lombard Odier wurde an den WealthBriefing Swiss Awards 2018 mehrfach ausgezeichnet
awards

Lombard Odier wurde an den WealthBriefing Swiss Awards 2018 mehrfach ausgezeichnet

Es ist uns eine grosse Freude, Ihnen mitzuteilen, dass die Bank Lombard Odier & Co AG an den „Wealth Briefing* Swiss Awards 2018“ am 8. Februar in Genf mehrmals ausgezeichnet wurde.

Verantwortungsvolles Investieren
rethink sustainability

Verantwortungsvolles Investieren

Sich für die Lösung der drängendsten sozialen und ökologischen Probleme zu engagieren – das bedeutet bei Lombard Odier aus Sicht eines Investors oder Philanthropen auch, dass er eine starke finanzielle Performance erwarten darf

Brücken bauen
rethink sustainability

Brücken bauen

Der Wert des Weltwirtschaftsforums besteht in seiner einzigartigen Rolle, Regierungen, NGOs, akademische Institutionen, Unternehmen und die Zivilgesellschaft in einer kooperativen und innovativen Weise zusammenzuführen. Eine „gemeinsame Zukunft in einer gespaltenen Welt“ zu schaffen wird jedoch nur dann gelingen, wenn wir Brücken zwischen all diesen unterschiedlichen Parteien bauen. 

Lombard Odier und der Global Fund bündeln ihre Kräfte zur Förderung privater Investitionen in die globale Gesundheitsversorgung
media releases

Lombard Odier und der Global Fund bündeln ihre Kräfte zur Förderung privater Investitionen in die globale Gesundheitsversorgung

Lombard Odier und der Global Fund geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsam wollen sie neue Lösungen für traditionelle Anlage- und Philanthropie-Ansätze finden. 

Vier Fragen vier Antworten: Was Experten für 2018 erwarten
In the news

Vier Fragen vier Antworten: Was Experten für 2018 erwarten

Die Neue Zürcher Zeitung hat den Artikel am 11. Januar 2018 publiziert

Bank Lombard Odier & Co AG beruft Olivier Steimer in Ihren Verwaltungsrat
media releases

Bank Lombard Odier & Co AG beruft Olivier Steimer in Ihren Verwaltungsrat

Lombard Odier freut sich bekannt zu geben, dass Olivier Steimer, eine Persönlichkeit aus der Schweizer Wirtschaft und des Bankensektors, per 1. Januar 2018 als unabhängiges Mitglied in den Verwaltungsrat der Bank Lombard Odier & Co AG eintreten wird

Entdecken Sie den Entwurf von Herzog & de Meuron für unseren neuen Hauptsitz am Ufer des Genfersee
corporate

Entdecken Sie den Entwurf von Herzog & de Meuron für unseren neuen Hauptsitz am Ufer des Genfersee

Das weltbekannte Schweizer Architektenduo Herzog & de Meuron ging als Sieger aus der internationalen Ausschreibung für die Errichtung unseres neuen Hauptsitzes in Bellevue, Genf, hervor

Lombard Odier stellt das Architekturprojekt für ihren neuen globalen Hauptsitz in Bellevue vor
media releases1roof
media releases1roof

Lombard Odier stellt das Architekturprojekt für ihren neuen globalen Hauptsitz in Bellevue vor

Lombard Odier hat ein ehrgeiziges architektonisches Projekt vorgestellt, das den Bau des neuen globalen Hauptsitzes in Bellevue (Genf) bis 2021 vorsieht. Der Entwurf stammt vom renommierten Architekturbüro Herzog & de Meuron.

Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.