Nachrichten.

Die Lombard Odier Gruppe ernennt Jean-Pascal Porcherot zum Managing Partner
media releases

Die Lombard Odier Gruppe ernennt Jean-Pascal Porcherot zum Managing Partner

Jean-Pascal Porcherot wird ab dem 1. Januar 2022 geschäftsführender Teilhaber von Lombard Odier. Er wird seine derzeitige Funktion als Co-Leiter von Lombard Odier Investment Managers weiterführen.

Nachhaltige Wende: Wohin bewegt sich die Welt?
In the newsPartnerschaft
In the newsPartnerschaftGrossbritanien

Nachhaltige Wende: Wohin bewegt sich die Welt?

Die gemeinsame Studie der Universität Oxford und Lombard Odier Group zeigt die Herausforderungen und Chancen der Länder im Umgang mit der globalen Erwärmung und dem Aufbau einer nachhaltigeren Weltwirtschaft.

Ein Meilenstein des nachhaltigen Anlegens: Rückblick auf eine Woche „Building Bridges“
client updates

Ein Meilenstein des nachhaltigen Anlegens: Rückblick auf eine Woche „Building Bridges“

Die diesjährige Ausgabe von „Building Bridges“ hat ihre Tore nun für ein Jahr geschlossen. Zeit, um zurückzublicken und die Höhepunkte dieses einzigartigen Treffens von Vertretern des Finanzsektors und anderen Branchen Revue passieren zu lassen.

Lombard Odier erwirbt Beteiligung an SYSTEMIQ, um den Rahmen für nachhaltige Anlagen zu verstärken
media releasesPartnerschaft
media releasesPartnerschaft

Lombard Odier erwirbt Beteiligung an Systemiq, um den Rahmen für nachhaltige Anlagen zu verstärken

Lombard Odier gibt eine Investition in Systemiq, ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Unternehmen, bekannt. Diese Investition wird es Lombard Odier ermöglichen, die innovativen Plattformen von Systemiq zu nutzen, um das Angebot an nachhaltigen Anlagen für Kunden zu überprüfen und zu optimieren.

Neue Studie der Universität Oxford und Lombard Odier untersucht die Erfolgsfaktoren in einer grüneren Welt
media releasesPartnerschaft
media releasesPartnerschaftGrossbritanien

Neue Studie der Universität Oxford und Lombard Odier untersucht die Erfolgsfaktoren in einer grüneren Welt

In ihrer gemeinsamen Studie haben die Universität Oxford und Lombard Odier gezeigt, dass die Herausforderungen des ökologischen Wandels vielen Volkswirtschaften weltweit zugutekommen und eine neue Industrielandschaft definieren würden.

Die Schweiz, nachhaltige Energie und die Herausforderungen des Netto-Null-Ziels
corporateBuilding Bridges
corporateBuilding Bridges

Die Schweiz, nachhaltige Energie und die Herausforderungen des Netto-Null-Ziels

Anlässlich des Building Bridges-Gipfels in Genf blicken wir mit der Schweizer Staatssekretärin für internationale Finanzen, Daniela Stoffel, auf die Errungenschaften von COP26 im Bereich nachhaltiger Energie zurück.

Schweizer Stiftungen: Grosses Potenzial zu ambitionierterer Umsetzung  nachhaltiger Investments
media releases

Schweizer Stiftungen: Grosses Potenzial zu ambitionierterer Umsetzung nachhaltiger Investments

In einer Studie zeigen Lombard Odier und proFonds das grosse Potenzial von Schweizer Stiftungen für nachhaltige Anlagen auf und geben fünf Vorschläge zur besseren Integration von Nachhaltigkeit in die Strategien

Patrick Odier zur wachsenden Dynamik der nachhaltigen Finanzgemeinde in Genf
In the newsPartnerschaft
In the newsPartnerschaftBuilding Bridges

Patrick Odier zur wachsenden Dynamik der nachhaltigen Finanzgemeinde in Genf

In einem Interview mit finance.swiss spricht Senior Managing Partner Patrick Odier über Building Bridges. Diese Konferenz bringt die internationale Gemeinschaft zusammen, um konkrete Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels festzulegen.

Schenkungen und Erbschaften: Sofortige Vorteile zur Optimierung Ihres Vermögens
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltungwealth planning

Schenkungen und Erbschaften: Sofortige Vorteile zur Optimierung Ihres Vermögens

Entdecken Sie, wie eine Strategie von Schenkungen zu Lebzeiten, die die jüngeren Generationen aktiv einbezieht, die Gesamtsteuerlast einer Familie optimieren und dazu beitragen kann, den Nachlass langfristig zu erhalten.

«Unsere Mitarbeitenden sind stolz auf die B Corp-Zertifizierung», Interview mit Ebba Lepage, Head of Corporate Sustainability
In the newsUnternehmerische Verantwortung
In the newsUnternehmerische Verantwortung

«Unsere Mitarbeitenden sind stolz auf die B Corp-Zertifizierung», Interview mit Ebba Lepage, Head of Corporate Sustainability

In einem Interview mit Heidi News sprach Ebba Lepage, Head of Corporate Sustainability, über die B Corp Zertifizierung von Lombard Odier. Lesen Sie das vollständige Interview hier.

Lombard Odier für Expertise im islamischen Finanzwesen ausgezeichnet
awardsVermögensverwaltung
awardsVermögensverwaltung

Lombard Odier für Expertise im islamischen Finanzwesen ausgezeichnet

Lombard Odier ist stolz darauf, einen der prestigeträchtigsten WealthBriefing Awards 2021 für den Nahen Osten und Nordafrika (MENA-Region) erhalten zu haben. Die Preisverleihung fand in Dubai statt.

The Zero-Hour Sessions at COP26: Deploying capital in the age of planetary boundaries
client updates

The Zero-Hour Sessions at COP26: Deploying capital in the age of planetary boundaries

Nachrichten in Englisch
The last of Lombard Odier’s Zero-Hour Sessions, saw our Senior Managing Partner Hubert Keller join with panellists to discuss the transition to an economy that operates within the boundaries of our planet.

Lombard Odier erhält renommierte Nachhaltigkeitsauszeichnung
awardsNachhaltigkeit im Unternehmen
awardsNachhaltigkeit im Unternehmen

Lombard Odier erhält renommierte Nachhaltigkeitsauszeichnung

Wir freuen uns bekanntzugeben, dass Lombard Odier bei den Global Private Banking Awards 2021 einen prestigeträchtigen Preis gewonnen hat. Die Auszeichnung als "Best Private Bank for Impact and Sustainable Investing" bestätigt unsere Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit.

Nachhaltige Lebensmittelinitiative gewinnt unseren FBN Next Generation Lombard Odier Award 2021
media releasesNahrung & Lebensmittel
media releasesNahrung & LebensmittelPartnerschaft

Nachhaltige Lebensmittelinitiative gewinnt unseren FBN Next Generation Lombard Odier Award 2021

Das Family Business Network (FBN) und Lombard Odier haben drei besonders vielversprechende junge Familienunternehmer als Finalisten für den 13. FBN NxG Lombard Odier Award nominiert.

Gute Aussichten nach Covid
client updates

Gute Aussichten nach Covid

Was hält das nächste Jahr für uns bereit? Trotz der Diskussionen über eine Stagflation bleiben wir in unserem Ausblick konstruktiv und sehen interessante Chancen in Risikoanlagen. Mehr von unseren Experten hier

Die grösste wirtschaftliche Transformation ist im Gange. Ein Interview mit unserem Geschäftsführender Teilhaber Hubert Keller
In the newsNetto-Null
In the newsNetto-Null

Die grösste wirtschaftliche Transformation ist im Gange. Ein Interview mit unserem Geschäftsführender Teilhaber Hubert Keller

In einem Interview mit der Handelszeitung reflektiert unser Geschäftsführender Teilhaber Hubert Keller über den wirtschaftlichen Übergang zur Nachhaltigkeit und die Ziele und Herausforderungen von Lombard Odier, um eine Netto-Null-Wirtschaft zu erreichen. Lesen Sie hier das vollständige Interview.

Lombard Odier: Alberica Brivio Sforza neuer Managing Director Private Banking in Italien
media releases

Lombard Odier: Alberica Brivio Sforza neuer Managing Director Private Banking in Italien

Die Ernennung von Alberica Brivio Sforza spiegelt unser langfristiges Engagement auf dem italienischen Markt und unseren Wunsch wider, unseren Kunden die Expertise eines renommierten Geschäftsführers anzubieten. Lesen Sie die vollständige Medienmitteilung hier.

Wachstum und Netto-Null muss kein Widerspruch sein
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-Null

Wachstum und Netto-Null muss kein Widerspruch sein

Netto-Null beginnt in vorausschauenden Ländern heute. Wenn auch Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) die Chancen eines Übergang zu Netto-Null ergreifen, werden sie nicht nur dem Klimawandel trotzen, sondern auch ihr Wirtschaftswachstum ankurbeln.

Warnung vor dem Wendepunkt: 5 Wege, um Zeit für Netto-Null zu gewinnen und sich auf negative Netto-Emissionen vorzubereiten
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-Null

Warnung vor dem Wendepunkt: 5 Wege, um Zeit für Netto-Null zu gewinnen und sich auf negative Netto-Emissionen vorzubereiten

Die Klimakrise ist an einem entscheidenden Punkt angelangt. Die Welt versucht, das Klima durch die Reduktion von CO2 zu sichern. Aber das allein reicht nicht aus. Entdecken Sie fünf Strategien zu Netto-Null.

Herausforderung oder Chance? Branchen mit schwer reduzierbaren Emissionen neu denken
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-Null

Herausforderung oder Chance? Branchen mit schwer reduzierbaren Emissionen neu denken

Der Übergang zu Netto-Null ist für Branchen, deren Emissionen schwer zu reduzieren sind, oft schwierig. Finden Sie heraus, warum wir eine grosse Chance für Unternehmen in diesen Sektoren sehen, die nach Netto-Null-Lösungen suchen.

Das „Unexpected Portfolio“ – ein ganzheitlicher Investitionsansatz auf dem Weg zu Netto-Null
FT RethinkNetto-Null
FT RethinkNetto-Null

Das „Unexpected Portfolio“ – ein ganzheitlicher Investitionsansatz auf dem Weg zu Netto-Null

Der Wettlauf zu netto null ist dringender denn je, dabei werden Unternehmen in emissionsintensiven Sektoren, die sich auf dem richtigen Weg zur Dekarbonisierung befinden, indes allzu oft vernachlässigt. Wir glauben, dass diese "Eiswürfel" die grossen Gewinner des Übergangs sein werden.

Halbjahresergebnis 2021
media releases

Halbjahresergebnis 2021

Lesen Sie über unser Geschäftsergebnis für das 1. Halbjahr 2021. Die Nettoneugeldzuflüsse waren stark und unsere Bilanz bleibt solide, liquide und konservativ investiert. Dies zeugt von der Stärke unseres Geschäftsmodells und von unserem Engagement, hervorragende Dienstleistungen für unsere Kunden zu erbringen.

Von den Zentralbanken zu Lionel Messi: Was ist von der Blockchain zu erwarten?
In the newsExterne Vermögensverwalter
In the newsExterne Vermögensverwalter

Von den Zentralbanken zu Lionel Messi: Was ist von der Blockchain zu erwarten?

Das Interesse an der Blockchain-Technologie ist seit ihrer Einführung exponentiell gestiegen. Jetzt wird die Technologie zu einem entscheidenden Faktor für die Zukunft des Finanzwesens und der Digitalisierung. Lesen Sie hier mehr dazu von Laurent Pellet, Global Head of EAM.

Für den 30. Lauf der Hoffnung ruft Terre des Hommes Schweiz Genfer Unternehmen zur Solidarität auf
corporate

Für den 30. Lauf der Hoffnung ruft Terre des Hommes Schweiz Genfer Unternehmen zur Solidarität auf

Für diese 30. Auflage des Terre des Hommes Laufs der Hoffnung sind Unternehmen eingeladen, ihre Mitarbeiter zu mobilisieren, um Spenden für die Rechte der Kinder zu sammeln. 

Reform des Erbrechts: Was ändert sich ?
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltungwealth planning

Reform des Erbrechts: Was ändert sich ?

Nach jahrzehntelangem Stillstand ändert sich nun das Schweizer Erbrecht. Die neuen Gesetze geben den Schweizer Erblassern mehr Flexibilität und Freiheit bei der Auswahl der Begünstigten. Lesen Sie hier den Überblick unserer Experten. 

Nachhaltigkeitsorientierte Gemeinschaft muss aktiv werden – Vorreiterrolle von „Building Bridges“
In the newsPartnerschaft
In the newsPartnerschaftBuilding Bridges

Nachhaltigkeitsorientierte Gemeinschaft muss aktiv werden – Vorreiterrolle von „Building Bridges“

In einem Interview mit Le Temps spricht Senior Managing Partner Patrick Odier über „Building Bridges“, eine jährlich stattfindende internationale Konferenz, auf der konkrete Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels getroffen werden.

Lombard Odier geht Partnerschaft mit Access to Water ein, um sauberes Wasser in Senegal zu verteilen
media releasesPartnerschaft
media releasesPartnerschaft

Lombard Odier geht Partnerschaft mit Access to Water ein, um sauberes Wasser in Senegal zu verteilen

In Zusammenarbeit mit Access To Water hat die Lombard Odier Gruppe eine neue Impact-Anlagelösung lanciert. Die neue Anlagelösung soll der Verteilung von 60 Millionen Litern sauberem Wasser pro Jahr unterstützen, die den täglichen Bedarf von über 83’500 Menschen decken. Lesen Sie mehr hier.  

Wie innovative Unternehmen das Gesundheitswesen der Zukunft gestalten
corporateCovid-19
corporateCovid-19

Wie innovative Unternehmen das Gesundheitswesen der Zukunft gestalten

Die Covid-19-Pandemie hat die Trends im Gesundheitswesen nur noch beschleunigt. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Investitionsmöglichkeiten der Branche von unserem Experten Jérôme Berton, Portfoliomanager im Gesundheitswesen und Pharmazeut.

Die Schweiz zur ersten Adresse für Sustainable Finance machen
corporateNachhaltigkeit im Unternehmen
corporateNachhaltigkeit im Unternehmen

Die Schweiz zur ersten Adresse für Sustainable Finance machen

Bei der Onlineveranstaltung „Gemeinsam für Zürich“ des Finanz und Wirtschaft Forums teilte Patrick Odier, Senior Managing Partner, seine Ansichten darüber, wie die Schweiz zur Standarddestination für nachhaltige Finanzen werden sollte.

Die Auswirkungen von Covid-19 auf den Schweizer Immobilienmarkt
corporate

Die Auswirkungen von Covid-19 auf den Schweizer Immobilienmarkt

Covid-19 hat den Schweizer Immobilienmarkt fundamental verändert. Welches sind die neuen Trends? Während die Nachfrage nach Einfamilienhäusern steigt, dürfte das Angebot dieses Jahr ins Stocken geraten. Und das Wohnimmobiliensegment hat besser abgeschnitten als der übrige Markt. Erfahren Sie hier mehr 

Wegweisende Forschungskooperation zwischen Lombard Odier und der Universität Oxford zum Thema Sustainable Finance und nachhaltiges Investieren
media releasesPartnerschaft
media releasesPartnerschaftGrossbritanien

Wegweisende Forschungskooperation zwischen Lombard Odier und der Universität Oxford zum Thema Sustainable Finance und nachhaltiges Investieren

Mit dieser einzigartigen Kooperation wird erstmals an einer bedeutenden global ausgerichteten  Universität eine Stiftungsprofessur für Sustainable Finance geschaffen. Damit verbunden ist auch die Zusammenarbeit zwischen der Bankengruppe und der Universität bei einer Reihe von Sustainable-Finance-Projekten.

Die Schweiz ist Wegbereiterin für nachhaltige Finanzen
In the news

Die Schweiz ist Wegbereiterin für nachhaltige Finanzen

Patrick Odier, Seniorpartner, sagt, dass Finanzinstitute lernen, Klima- und soziale Risiken in ihre Risikokalkulationen einzubeziehen

Inflation nach der Wiedereröffnung: ein anhaltendes Risiko?
investment insights

Inflation nach der Wiedereröffnung: ein anhaltendes Risiko?

Eine starke wirtschaftliche Erholung ist entscheidend für die Inflation. Trotz des heissen Sommers, der den Preisen in wiedereröffnungssensiblen Sektoren bevorsteht, wird erwartet, dass die Inflation auf das Niveau von vor der Pandemie zurückkehren wird.

Unternehmer beurteilen die Aussichten Grossbritanniens nach Covid-10 und Brexit zuversichtlich – Umfrage von Lombard Odier
media releasesGrossbritanien
media releasesGrossbritanien

Unternehmer beurteilen die Aussichten Grossbritanniens nach Covid-10 und Brexit zuversichtlich – Umfrage von Lombard Odier

Welche Erkenntnisse hat unsere jüngste Studie bezüglich der Einstellung und des Verhaltens britischer Unternehmer nach einem turbulenten Jahr zutage gefördert? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Natur – der weltweit wertvollste Wirtschaftszweig
client updatesNatural Capital
client updatesNatural Capital

Natur – der weltweit wertvollste Wirtschaftszweig

An unserem jüngsten Online-Event „Nature - The world's most valuable industry“ diskutierten unsere Experten den Wert der Natur und beleuchteten die durch Marktkräfte und Verbraucherverhalten getriebenen Veränderungen in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.   

Die Natur. Die wertvollste Industrie der Welt
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Die Natur. Die wertvollste Industrie der Welt

An unserem jüngsten Online-Event „Nature - The world's most valuable industry“ diskutierten unsere Experten den Wert der Natur und beleuchteten die durch Marktkräfte und Verbraucherverhalten getriebenen Veränderungen in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.   

Winzig und lebenswichtig – weshalb wir die Bienen retten müssen
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Winzig und lebenswichtig – weshalb wir die Bienen retten müssen

Bienen und andere natürliche Bestäuber haben einen jährlichen wirtschaftlichen Wert von 500 Milliarden Dollar. Sie sind für die Ernteerträge und die Gesundheit verantwortlich. Aber ihre Populationen sind rückläufig und ohne sie sind unsere Wirtschaft und Lebensweise gefährdet. Mehr dazu hier.

Ameisen – ein Milliardenvolk aus kleinen Helfern unterstützt milliardenschwere Industrien
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Ameisen – ein Milliardenvolk aus kleinen Helfern unterstützt milliardenschwere Industrien

Die Wälder sind lebenswichtig für unsere Existenz. Sie produzieren den Sauerstoff und sind gleichzeitig eine wertvolle Naturkapitalressource. Ohne Ameisen könnten unsere Wälder indes nicht überleben. Erfahren Sie mehr über diese unermüdlichen Arbeiter und über die „Natural Capital“-Strategie von Lombard Odier.

Seevögel als Ressourcenspender – kostbar und umsonst
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Seevögel als Ressourcenspender – kostbar und umsonst

In der industriellen Landwirtschaft werden chemische Düngemittel eingesetzt, die unserer Gesundheit und unserem Planeten schaden. Dabei gibt es eine naturbasierte Lösung: Guano beziehungsweise die Exkremente von Seevögeln. Erfahren Sie, wie wir dank der Seevögel die Kraft der Natur für die Landwirtschaft nutzen können.

Schalentiere: die Nieren der Meere
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Schalentiere: die Nieren der Meere

Schalentiere sind die Superfilter unserer Meere – jedes von ihnen kann über 65’000 l verschmutztes Wasser pro Jahr reinigen. Und das, ohne je eine Pause einzulegen. Es ist Zeit zu erkennen, was die Natur wirklich ist – unser wertvollster Wirtschaftszweig.

Die Natur ist unser wertvollstes Gut
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Die Natur ist unser wertvollstes Gut

Naturkapital ist die wichtigste Grundlage zukünftigen Wachstums. Daher müssen wir in unsere natürlichen Ressourcen investieren und zu einem CLIC™-Wirtschaftsmodell übergehen, das die Natur schützt und zugleich nutzt.

Das Netto-Null-Ziel birgt Fragen für jedes Unternehmen
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-NullNatural Capital

Das Netto-Null-Ziel birgt Fragen für jedes Unternehmen

Während einer Veranstaltung von SGInnovate zu nachhaltigem Finanzwesen, Kohlenstoffmärkten und KI skizzierte der Diskussionsteilnehmer Dr. Christopher Kaminker, Head of Sustainable Investment Research, Strategy and Stewardship bei Lombard Odier Investment Managers, die Schritte zur Erreichung einer Net Zero Economy.

Wie plane ich meinen Ruhestand? Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen
corporatewealth architecture
corporatewealth architecturewealth planningVermögensverwaltung

Wie plane ich meinen Ruhestand? Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wenn der wohlverdiente Ruhestand näher rückt, stellen Sie sich sicherlich zahlreiche Fragen: Soll ich mein Pensionskassenguthaben in Form einer Rente beziehen oder als Kapital auszahlen lassen? Ist es klug, meine Hypothek zurückzuzahlen?

Umzug ins Ausland: Fehler, die Sie vermeiden sollten
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltungwealth architecture

Umzug ins Ausland: Fehler, die Sie vermeiden sollten

Neben den menschlichen und logistischen Aspekten eines Umzugs ins Ausland sollten Sie unbedingt vorab auch Ihre Vermögens- und Steuersituation analysieren, um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.

„Der Finanzsektor ist nach wie vor eine starke Branche”- Patrick Odier, Seniorpartner
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen

„Der Finanzsektor ist nach wie vor eine starke Branche”- Patrick Odier, Seniorpartner

In einem Interview mit Bilan spricht Patrick Odier über die Bedeutung nachhaltiger Investitionen, die Rolle der Schweizer Banken während der Pandemie und ihre Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten.

So investieren Sie für Ihre Zukunft und optimieren Ihre persönliche Besteuerung
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltung

So investieren Sie für Ihre Zukunft und optimieren Ihre persönliche Besteuerung

Philippe Gay und Andreas Arni, beide Co-Leiter des Schweizer Marktes bei Lombard Odier, erläutern unseren interdisziplinären Ansatz der steuereffizienten Vermögensverwaltung, die Portfoliomanagement, Nachfolgeplanung und technologische Anwendungen miteinander vereint.

Lombard Odier expandiert nach Brasilien und eröffnet neue Geschäftsstelle in São Paulo
media releases

Lombard Odier expandiert nach Brasilien und eröffnet neue Geschäftsstelle in São Paulo

Unsere Expansion nach Brasilien unterstreicht unser langfristiges Bekenntnis zu diesem wichtigen Markt und ermöglicht uns, unseren Kunden die ganze Breite unseres globalen Know-hows sowie eine grössere geografische Nähe zu bieten. Lesen Sie hier die vollständige Medienmitteilung.

„Unternehmer und jüngere Kunden bestehen auf grünen Anlagen.“ ein Interview mit Frédéric Rochat, Geschäftsführender Teilhaber
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen

„Unternehmer und jüngere Kunden bestehen auf grünen Anlagen.“ ein Interview mit Frédéric Rochat, Geschäftsführender Teilhaber

Frédéric Rochat, Geschäftsführender Teilhaber, sagt, die neuen Kunden seien jünger, unternehmerischer eingestellt und sozial verantwortungsbewusster. Und diese neue Generation von Kunden rückt Israel ins Visier der Bank. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel von TheMarker.

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für 2020
media releases

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für 2020

Lesen Sie über unser Geschäftsergebnis für 2020. Die Nettoneugeldzuflüsse waren stark und unsere Bilanz bleibt solide, äusserst liquide und konservativ investiert. Diese Ergebnisse unterstreichen die besonderen Stärken unseres kundenfokussierten Geschäftsmodells in diesem herausfordernden Jahr.

Lombard Odier wählt NetGuardians als Partner zur besseren Prävention von Cyberkriminalität
corporate

Lombard Odier wählt NetGuardians als Partner zur besseren Prävention von Cyberkriminalität

Das preisgekrönte Schweizer FinTech NetGuardians, bekannt für seine smarte, KI-basierte Unternehmensrisikoplattform zur Bekämpfung von Bankenbetrug, gibt bekannt, dass Lombard Odier seine Cybersicherheitstechnologie übernommen hat.

Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.