Nachrichten.

Wegweisende Forschungskooperation zwischen Lombard Odier und der Universität Oxford zum Thema Sustainable Finance und nachhaltiges Investieren
media releasesPartnerschaft
media releasesPartnerschaftGrossbritanien

Wegweisende Forschungskooperation zwischen Lombard Odier und der Universität Oxford zum Thema Sustainable Finance und nachhaltiges Investieren

Mit dieser einzigartigen Kooperation wird erstmals an einer bedeutenden global ausgerichteten  Universität eine Stiftungsprofessur für Sustainable Finance geschaffen. Damit verbunden ist auch die Zusammenarbeit zwischen der Bankengruppe und der Universität bei einer Reihe von Sustainable-Finance-Projekten.

Die Schweiz ist Wegbereiterin für nachhaltige Finanzen
In the news

Die Schweiz ist Wegbereiterin für nachhaltige Finanzen

Patrick Odier, Seniorpartner, sagt, dass Finanzinstitute lernen, Klima- und soziale Risiken in ihre Risikokalkulationen einzubeziehen

Inflation nach der Wiedereröffnung: ein anhaltendes Risiko?
investment insights

Inflation nach der Wiedereröffnung: ein anhaltendes Risiko?

Eine starke wirtschaftliche Erholung ist entscheidend für die Inflation. Trotz des heissen Sommers, der den Preisen in wiedereröffnungssensiblen Sektoren bevorsteht, wird erwartet, dass die Inflation auf das Niveau von vor der Pandemie zurückkehren wird.

Unternehmer beurteilen die Aussichten Grossbritanniens nach Covid-10 und Brexit zuversichtlich – Umfrage von Lombard Odier
media releasesGrossbritanien
media releasesGrossbritanien

Unternehmer beurteilen die Aussichten Grossbritanniens nach Covid-10 und Brexit zuversichtlich – Umfrage von Lombard Odier

Welche Erkenntnisse hat unsere jüngste Studie bezüglich der Einstellung und des Verhaltens britischer Unternehmer nach einem turbulenten Jahr zutage gefördert? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Natur – der weltweit wertvollste Wirtschaftszweig
client updatesNatural Capital
client updatesNatural Capital

Natur – der weltweit wertvollste Wirtschaftszweig

An unserem jüngsten Online-Event „Nature - The world's most valuable industry“ diskutierten unsere Experten den Wert der Natur und beleuchteten die durch Marktkräfte und Verbraucherverhalten getriebenen Veränderungen in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.   

Die Natur. Die wertvollste Industrie der Welt
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Die Natur. Die wertvollste Industrie der Welt

An unserem jüngsten Online-Event „Nature - The world's most valuable industry“ diskutierten unsere Experten den Wert der Natur und beleuchteten die durch Marktkräfte und Verbraucherverhalten getriebenen Veränderungen in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.   

Winzig und lebenswichtig – weshalb wir die Bienen retten müssen
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Winzig und lebenswichtig – weshalb wir die Bienen retten müssen

Bienen und andere natürliche Bestäuber haben einen jährlichen wirtschaftlichen Wert von 500 Milliarden Dollar. Sie sind für die Ernteerträge und die Gesundheit verantwortlich. Aber ihre Populationen sind rückläufig und ohne sie sind unsere Wirtschaft und Lebensweise gefährdet. Mehr dazu hier.

Ameisen – ein Milliardenvolk aus kleinen Helfern unterstützt milliardenschwere Industrien
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Ameisen – ein Milliardenvolk aus kleinen Helfern unterstützt milliardenschwere Industrien

Die Wälder sind lebenswichtig für unsere Existenz. Sie produzieren den Sauerstoff und sind gleichzeitig eine wertvolle Naturkapitalressource. Ohne Ameisen könnten unsere Wälder indes nicht überleben. Erfahren Sie mehr über diese unermüdlichen Arbeiter und über die „Natural Capital“-Strategie von Lombard Odier.

Seevögel als Ressourcenspender – kostbar und umsonst
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Seevögel als Ressourcenspender – kostbar und umsonst

In der industriellen Landwirtschaft werden chemische Düngemittel eingesetzt, die unserer Gesundheit und unserem Planeten schaden. Dabei gibt es eine naturbasierte Lösung: Guano beziehungsweise die Exkremente von Seevögeln. Erfahren Sie, wie wir dank der Seevögel die Kraft der Natur für die Landwirtschaft nutzen können.

Schalentiere: die Nieren der Meere
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Schalentiere: die Nieren der Meere

Schalentiere sind die Superfilter unserer Meere – jedes von ihnen kann über 65’000 l verschmutztes Wasser pro Jahr reinigen. Und das, ohne je eine Pause einzulegen. Es ist Zeit zu erkennen, was die Natur wirklich ist – unser wertvollster Wirtschaftszweig.

Die Natur ist unser wertvollstes Gut
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Die Natur ist unser wertvollstes Gut

Naturkapital ist die wichtigste Grundlage zukünftigen Wachstums. Daher müssen wir in unsere natürlichen Ressourcen investieren und zu einem CLIC™-Wirtschaftsmodell übergehen, das die Natur schützt und zugleich nutzt.

Das Netto-Null-Ziel birgt Fragen für jedes Unternehmen
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-NullNatural Capital

Das Netto-Null-Ziel birgt Fragen für jedes Unternehmen

Während einer Veranstaltung von SGInnovate zu nachhaltigem Finanzwesen, Kohlenstoffmärkten und KI skizzierte der Diskussionsteilnehmer Dr. Christopher Kaminker, Head of Sustainable Investment Research, Strategy and Stewardship bei Lombard Odier Investment Managers, die Schritte zur Erreichung einer Net Zero Economy.

Wie plane ich meinen Ruhestand? Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen
corporatewealth architecture
corporatewealth architecturewealth planningVermögensverwaltung

Wie plane ich meinen Ruhestand? Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wenn der wohlverdiente Ruhestand näher rückt, stellen Sie sich sicherlich zahlreiche Fragen: Soll ich mein Pensionskassenguthaben in Form einer Rente beziehen oder als Kapital auszahlen lassen? Ist es klug, meine Hypothek zurückzuzahlen?

Umzug ins Ausland: Fehler, die Sie vermeiden sollten
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltungwealth architecture

Umzug ins Ausland: Fehler, die Sie vermeiden sollten

Neben den menschlichen und logistischen Aspekten eines Umzugs ins Ausland sollten Sie unbedingt vorab auch Ihre Vermögens- und Steuersituation analysieren, um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.

„Der Finanzsektor ist nach wie vor eine starke Branche”- Patrick Odier, Seniorpartner
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen

„Der Finanzsektor ist nach wie vor eine starke Branche”- Patrick Odier, Seniorpartner

In einem Interview mit Bilan spricht Patrick Odier über die Bedeutung nachhaltiger Investitionen, die Rolle der Schweizer Banken während der Pandemie und ihre Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten.

So investieren Sie für Ihre Zukunft und optimieren Ihre persönliche Besteuerung
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltung

So investieren Sie für Ihre Zukunft und optimieren Ihre persönliche Besteuerung

Philippe Gay und Andreas Arni, beide Co-Leiter des Schweizer Marktes bei Lombard Odier, erläutern unseren interdisziplinären Ansatz der steuereffizienten Vermögensverwaltung, die Portfoliomanagement, Nachfolgeplanung und technologische Anwendungen miteinander vereint.

Lombard Odier expandiert nach Brasilien und eröffnet neue Geschäftsstelle in São Paulo
media releases

Lombard Odier expandiert nach Brasilien und eröffnet neue Geschäftsstelle in São Paulo

Unsere Expansion nach Brasilien unterstreicht unser langfristiges Bekenntnis zu diesem wichtigen Markt und ermöglicht uns, unseren Kunden die ganze Breite unseres globalen Know-hows sowie eine grössere geografische Nähe zu bieten. Lesen Sie hier die vollständige Medienmitteilung.

„Unternehmer und jüngere Kunden bestehen auf grünen Anlagen.“ ein Interview mit Frédéric Rochat, Geschäftsführender Teilhaber
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen
In the newsNachhaltigkeit im Unternehmen

„Unternehmer und jüngere Kunden bestehen auf grünen Anlagen.“ ein Interview mit Frédéric Rochat, Geschäftsführender Teilhaber

Frédéric Rochat, Geschäftsführender Teilhaber, sagt, die neuen Kunden seien jünger, unternehmerischer eingestellt und sozial verantwortungsbewusster. Und diese neue Generation von Kunden rückt Israel ins Visier der Bank. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel von TheMarker.

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für 2020
media releases

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht das Geschäftsergebnis für 2020

Lesen Sie über unser Geschäftsergebnis für 2020. Die Nettoneugeldzuflüsse waren stark und unsere Bilanz bleibt solide, äusserst liquide und konservativ investiert. Diese Ergebnisse unterstreichen die besonderen Stärken unseres kundenfokussierten Geschäftsmodells in diesem herausfordernden Jahr.

Lombard Odier wählt NetGuardians als Partner zur besseren Prävention von Cyberkriminalität
corporate

Lombard Odier wählt NetGuardians als Partner zur besseren Prävention von Cyberkriminalität

Das preisgekrönte Schweizer FinTech NetGuardians, bekannt für seine smarte, KI-basierte Unternehmensrisikoplattform zur Bekämpfung von Bankenbetrug, gibt bekannt, dass Lombard Odier seine Cybersicherheitstechnologie übernommen hat.

Tech for Good: Technologie, die über die Covid-19-Krise hinausgeht
corporatePartnerschaft
corporatePartnerschaft

Tech for Good: Technologie, die über die Covid-19-Krise hinausgeht

Unser Senior Managing Partner, Patrick Odier, und der CEO von France Digital, Nicolas Brien, sprechen über den Anstieg der Technologie, der teilweise auf Covid-19 zurückzuführen ist, über Nachhaltigkeit und unseren Ausblick nach der Pandemie. Lesen Sie das vollständige Interview hier.

Vier Auszeichnungen bei den WealthBriefing Swiss Awards
awards

Vier Auszeichnungen bei den WealthBriefing Swiss Awards

Wir wurden für unsere Expertise in der Vermögensverwaltung, aber auch für unsere spezifischen Kompetenzen in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Lombard Odier erweitert Partnerschaft mit Plastic Bank® zur Finanzierung von Bildungsprogrammen
media releasesKreislaufwirtschaft
media releasesKreislaufwirtschaftPartnerschaftKunststoff

Lombard Odier erweitert Partnerschaft mit Plastic Bank® zur Finanzierung von Bildungsprogrammen

Durch diese Partnerschaft mit Plastic Bank® wird Lombard Odier in der Lage sein, Stipendien für über 3.500 Kinder zu vergeben und gleichzeitig zu verhindern, dass das Äquivalent von über 16,5 Millionen Einweg-Plastikflaschen in die Weltmeere gelangt.

Die Auswirkungen von Covid-19 auf Privatbanken: ein Interview mit Patrick Odier
In the news

Die Auswirkungen von Covid-19 auf Privatbanken: ein Interview mit Patrick Odier

Gemäss Patrick Odier haben wir nach der Covid-Krise eine Verantwortung, bessere Lösungen für unsere Zukunft zu finden. Die Zeit spricht für nachhaltigere Investmentlösungen. Lesen Sie hier mehr.

Die CLIC®-Chronik: Wie Technologie die Zukunft der Landwirtschaft verändert
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel

Die CLIC®-Chronik: Wie Technologie die Zukunft der Landwirtschaft verändert

In unserer CLIC®-Chronik sprachen wir mit dem Schweizer Agrartechnik-Unternehmen ecoRobotix über die Zukunft der Landwirtschaft. Robotik & KI werden die Landwirtschaft effizienter gestalten und gleichzeitig unser Naturkapital erhalten.

HSBC Pollination Climate Asset Management, Lombard Odier und Mirova als Gründungspartner der Natural Capital Investment Alliance bekanntgegeben
media releasesNatural Capital
media releasesNatural CapitalPartnerschaft

Lombard Odier, HSBC Pollination Climate Asset Management und Mirova als Gründungspartner der Natural Capital Investment Alliance bekanntgegeben

Lombard Odier ist stolz darauf, Gründungspartner der Natural Capital Investment Alliance zu sein, die von seiner königlichen Hoheit, dem Prince of Wales, im Rahmen seiner Sustainable Markets Initiative ins Leben gerufen wurde. Ziel der Allianz ist die Mobilisierung von Kapital für „Natural Capital“-Themen über alle Anlageklassen hinweg.

Pensionsplanung: Die 6 Schlüsselfragen
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltung

Pensionsplanung: Die 6 Schlüsselfragen

Nach einem herausfordernden 2020 ist das neue Jahr eine gute Gelegenheit, Ihre finanzielle Situation genauer zu betrachten und Ihre Zukunft zu planen. Wie können Sie Ihr Vermögen optimieren? Unsere Experten diskutieren die 6 wichtigsten Fragen für die Ruhestandplanung.

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und vielversprechendes Jahr 2021
corporate

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und vielversprechendes Jahr 2021

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für 2021. Schauen Sie sich hier unser Video an. 

Unser nachhaltiger Hauptsitz - ein Interview mit den renommierten Architekten Herzog & de Meuron
corporateNachhaltigkeit im Unternehmen
corporateNachhaltigkeit im Unternehmen

Unser nachhaltiger Hauptsitz - ein Interview mit den renommierten Architekten Herzog & de Meuron

Erfahren Sie mehr über den nachhaltigen Bau unseres neuen Hauptsitzes, der von den renommierten Architekten Herzog & de Meuron entworfen wurde. Lesen Sie hier unser Interview.

Ein Start-up, das der Lebensmittelverschwendung ein Ende setzt
FT RethinkNahrung & Lebensmittel
FT RethinkNahrung & Lebensmittel

Ein Start-up, das der Lebensmittelverschwendung ein Ende setzt

WISErg ist eine technologische Innovation und wandelt Lebensmittelabfälle in nährstoffreichen Dünger um – eine entscheidende Lösung für die Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr.

Ein CLIC™ entfernt von einer nachhaltigen Erholung und einer Zukunft in Wohlstand
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Ein CLIC™ entfernt von einer nachhaltigen Erholung und einer Zukunft in Wohlstand

Der Ökonom Dimitri Zenghelis erörtert, wie eine naturfreundliche Politik, integrative Anreize und visionäre Führung zu einer wirtschaftlichen Erholung führen können. Wir bezeichnen dies als die CLIC™-Wirtschaft.

Lombard Odier unterzeichnet die Prinzipien der Vereinten Nationen für verantwortliches Bankwesen
media releasesKlimawandel
media releasesKlimawandel

Lombard Odier unterzeichnet die Prinzipien der Vereinten Nationen für verantwortliches Bankwesen

Lombard Odier bekräftigt seine Bereitschaft, weiterhin eine aktive Führungsrolle bei nachhaltigen Veränderungen zu übernehmen, indem es heute offizieller Unterzeichner der UN-Prinzipien für verantwortungsbewusstes Banking wird

Wie innovative Finanzlösungen die Einhaltung von Menschenrechten fördern können – Interview mit Peter Maurer, Präsident des IKRK
rethink sustainabilityPhilanthropie
rethink sustainabilityPhilanthropie

Wie innovative Finanzlösungen die Einhaltung von Menschenrechten fördern können – Interview mit Peter Maurer, Präsident des IKRK

Lesen Sie unser Interview mit Peter Maurer, Präsident des IKRK, in dem er erläutert, wie sich innovative Finanzierungsmodelle für das IKRK bewährt haben. Nun können die Projekte zu saubererem Wasser in Afrika beitragen.

Industrien setzen auf Grün, um unsere Erde zu schützen
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Industrien setzen auf Grün, um unsere Erde zu schützen

Viele Branchen stellen immer schneller auf nachhaltige Lösungen um, die unsere Rohstoffe nicht erschöpfen. Lesen Sie, wie die Landwirtschaft sich anpasst, und entdecken Sie, wie die Technologie uns hilft, eine Kreislaufwirtschaft zu fördern und Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Nachhaltigkeitschancen nutzen für unsere Kunden
client updates

Nachhaltigkeitschancen nutzen für unsere Kunden

Anlässlich unseres vierten Livestreams besprachen unsere Experten den positiven Wachstumsausblick 2021 und die Hoffnungen auf einen Impfstoff. Zudem fassten wir unsere Positionierung in Bezug auf die Nachhaltigkeit zusammen. Erfahren Sie mehr von unseren Experten und sehen Sie sich das Video des Events hier an.

FinTech – Fluch oder Segen für die Entwicklungsfinanzierung? Wie die Digitalisierung als treibende Kraft den Kreislauf schliesst
corporateTechnologie
corporateTechnologie

FinTech – Fluch oder Segen für die Entwicklungsfinanzierung? Wie die Digitalisierung als treibende Kraft den Kreislauf schliesst

Können FinTechs zur Bekämpfung der Armut beitragen? Erfahren Sie, wie FinTech-Lösungen im Bereich Datenmanagement, Mobile Banking und Digitalisierung eine Schlüsselrolle bei der finanziellen Inklusion spielen – und wie Anleger davon profitieren können.

Bringt uns 2021 auf den Weg zu einer wirtschaftlichen Erholung?
corporateCovid-19
corporateCovid-19

Bringt uns 2021 auf den Weg zu einer wirtschaftlichen Erholung?

Für unseren Chefökonomen Samy Chaar wird 2021 das Jahr des wirtschaftlichen Aufholprozesses. Von Impfstoffen über Inflationsängste bis zur Handelserholung und Schuldenbewirtschaftung – erfahren Sie, was uns 2021 erwarten könnte.

Nachhaltigkeit als Chance für eine neue Welt
corporateNatural Capital
corporateNatural Capital

Nachhaltigkeit als Chance für eine neue Welt

Naturkapital ist das Fundament unserer Wirtschaft. Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell überdenken und den Übergang zu einer nachhaltigen, naturbejahenden Zukunft vorantreiben, werden die Gewinner von morgen sein. Erfahren Sie mehr über Innovationen und Chancen. 

Erstmalige Verleihung des Fondation Lombard Odier Prize for Academic Excellence in Philanthropy
media releases

Erstmalige Verleihung des Fondation Lombard Odier Prize for Academic Excellence in Philanthropy

Unter dem Vorsitz von Patrick Odier, unserem Senior Managing Partner, verlieh die Lombard Odier Foundation ihren Preis für akademische Exzellenz in der Philanthropie an zwei internationale Forscher. Lesen Sie hier mehr über die Gewinner und Finalisten.

Auswirkungen von Covid-19 auf Ihr Vermögen: 5 Punkte, die Sie beachten sollten
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltung

Auswirkungen von Covid-19 auf Ihr Vermögen: 5 Punkte, die Sie beachten sollten

Wer sein Vermögen erhalten will, sollte die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf Vermögensverwaltung berücksichtigen. Finden Sie in unserem 5-Punkte-Check heraus, wie Sie Ihr Vermögen schützen können. 

Die Bedeutung des Naturkapitals
rethink sustainabilityNatural Capital
rethink sustainabilityNatural Capital

Die Bedeutung des Naturkapitals

Von integrativen Tools über Datenbanken bis hin zu Partnerschaften: So verbessern wir bei Lombard Odier das Risiko-Rendite-Profil unserer Kunden und schützen gleichzeitig das Naturkapital, den Grundstein unserer Wirtschaft. 

Den fairen Preis für Kohlenstoff bezahlen
In the newsNetto-Null
In the newsNetto-Null

Den fairen Preis für Kohlenstoff bezahlen

Unser Bedürfnis nach Dekarbonisierung war noch nie grösser. Die Treibhausgasemissionen steigen weiter an, und es müssen Massnahmen ergriffen werden, um rasch eine Netto-Null-Emission zu erreichen. Indem wir eine effektive Preisgestaltung für Kohlenstoff vornehmen und in Technologien zur Kohlenstoffbindung investieren, können wir dies angehen.

Aligning forces: preserving Natural Capital to build a sustainable economy
client updates

Aligning forces: preserving Natural Capital to build a sustainable economy

Discover our Natural Capital Strategy, inspired by HRH The Prince of Wales. Nature is one of our most productive assets and represents one of the most significant investment opportunities of our time. Read more here.

Naturkapital – mit vereinten Kräften für eine nachhaltige Wirtschaft
corporateNatural Capital
corporateNatural CapitalPartnerschaft

Naturkapital – mit vereinten Kräften für eine nachhaltige Wirtschaft

Entdecken Sie unsere „Natural Capital“-Strategie, angeregt von Seiner Königlichen Hoheit, dem Prinzen von Wales. Die Natur gehört zu den produktivsten Gütern und eröffnet eine der grössten Anlagechancen unserer Zeit. Hier erfahren Sie mehr.

FBN Next Generation Lombard Odier Award 2020 – Förderung der nächsten Unternehmergeneration
media releasesPartnerschaft
media releasesPartnerschaft

FBN Next Generation Lombard Odier Award 2020 – Förderung der nächsten Unternehmergeneration

Im Rahmen des 12. FBN NxG Lombard Odier Award haben das Family Business Network (FBN) und Lombard Odier drei besonders vielversprechende junge Familienunternehmer zu Finalisten gekürt. Erfahren Sie mehr über den Gewinner und die Finalisten.

Lombard Odier lanciert „Natural Capital“-Strategie
media releasesNatural Capital
media releasesNatural Capital

Lombard Odier lanciert „Natural Capital“-Strategie

Lombard Odier lanciert die erste Strategie ihrer Art, die sich auf Anlagechancen konzentriert, die den Übergang zu einer Bio-Kreislaufwirtschaft und einer effizienteren Industrie beschleunigen.

Wandel zu einem nachhaltigen Wirtschaftsmodell
FT RethinkNetto-Null
FT RethinkNetto-Null

Wandel zu einem nachhaltigen Wirtschaftsmodell

Der Übergang zur CLIC™-Wirtschaft eröffnet markante Anlagechancen. Unserer Ansicht nach werden CO2-arme Cleantech-Unternehmen und Unternehmen, die beim Wandel eine führende Rolle einnehmen, die Gewinner der Zukunft sein.

Das Philanthropie-Paradox: Einstellung der Öffentlichkeit gegenüber Wohltätigkeit
corporate

Das Philanthropie-Paradox: Einstellung der Öffentlichkeit gegenüber Wohltätigkeit

Gemäss einem neuen Impulspapier, das Prism the Gift Fund in Auftrag gegeben hat und in Zusammenarbeit mit Lombard Odier entstanden ist, besteht in Grossbritannien ein interessanter Widerspruch in der öffentlichen Einstellung gegenüber wohltätigen Spenden.

Auf in eine nachhaltige Zukunft der Luftfahrt
rethink sustainabilityMobilität
rethink sustainabilityMobilität

Auf in eine nachhaltige Zukunft der Luftfahrt

Das Ziel heisst klimaneutrales Fliegen. Der Innovationsdruck der Branche ist entsprechend hoch. Mit vielfältigen In-novationen wie grünem Design und nachhaltigen Flugkraftstoffen steht die Luftfahrt in den Startlöchern für einen Wandel.

Die Kraft guter Bakterien für ein nachhaltiges Lebensmittelsystem
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im Unternehmen
rethink sustainabilityNachhaltigkeit im Unternehmen

Die Kraft guter Bakterien für ein nachhaltiges Lebensmittelsystem

Chr. Hansen drei globale Herausforderungen an: weniger Lebensmittelabfälle, den Hunger beenden und eine bessere Gesundheit. Erfahren Sie mehr über die Vorreiterrolle des dänischen Bioscience-Unternehmens beim Übergang zu einer CLIC™-Wirtschaft.

Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.