Nachrichten.

    all insights
    Alle löschen
    Ein neues Zeitalter für Private Credit – was heisst das für Anleger?

    Private Credit etabliert sich als Anlageklasse. Was sind die Risiken und Chancen für Anlegerinnen und Anleger?

    Warum der US-Dollar noch länger stark bleiben könnte
    investment insights

    Warum der US-Dollar noch länger stark bleiben könnte

    Wie gehts weiter mit dem US-Dollar? Ein robustes Wachstum und Renditeunterschiede verleihen der Währung Auftrieb. Wir erklären, warum wir eine anhaltende USD-Stärke erwarten.

    Weltwirtschaft: US-Verbraucher haben das Steuer weiterhin in der Hand

    Der robuste US-Konsum hat die Anlegerinnen und Anleger angesichts hoher Zinsen überrascht. Es gibt Anzeichen dafür, dass sich die Ausgaben nach der Pandemie normalisieren. 

    Drei Hauptthemen für Anlegerinnen und Anleger
    investment insights

    Drei Hauptthemen für Anlegerinnen und Anleger

    Was sind im September 2023 die drei Hauptthemen für Anlegerinnen und Anleger? Wir präsentieren unsere globalen Anlageperspektiven für den Rest des Jahres.

    Selbst ein sich abschwächendes China bleibt für die Rohstoffmärkte entscheidend

    Der Verbrauch der Schwellenländer (ohne China) stützt die globalen Ölmärkte. Was bedeutet die Verlangsamung in China für Rohöl, aber auch für Kupfer – eine Schlüsselkomponente für die grüne Wende?

    Können sich die US-Verbraucher gegen die Fed stellen?
    investment insights

    Können sich die US-Verbraucher gegen die Fed stellen?

    Die USA trotzen weiterhin den globalen Wachstumstrends. Wir untersuchen das Risiko, dass die US-Konsumausgaben eine stärkere Inflation auslösen und die Fed zu noch höheren Zinsen zwingen könnten.

    Eurozone steht vor Wachstumsherausforderungen, während der deutsche Motor stockt

    Die Eurozone ist dank ihrer Vielfalt relativ widerstandsfähig, der deutsche Motor stockt. Wie sollen sich Anleger positionieren angesichts des Risikos, dass die EZB die Geldpolitik weiter zu sehr strafft?

    Kann eine Wachstumsförderung in China die Märkte beruhigen?

    Anlegerinnen und Anleger erwarten ein Konjunkturpaket, das Chinas Wachstum fördert und die Deflationsrisiken bekämpft.

     

    Sprechen wir.
    teilen.
    Newsletter.