Unser Ansatz.
Der Übergang zu einer CLIC®-Wirtschaft ist eine der bedeutendsten Herausforderungen unserer Zeit. Diejenigen Unternehmen zu ermitteln, die diese Herausforderung annehmen, indem sie ihre Betriebsabläufe, Lieferketten und ihre Produktgestaltung transformieren, um die Wälder zu erhalten, statt sie zu zerstören, ist von entscheidender Bedeutung, um Portfolios mit Waldrisiken zu verwalten und positive Veränderungen zu bewirken. Unseres Erachtens werden die Gewinner auf verschiedenen Wegen ihren Marktanteil vergrössern und ihre Risiken senken, während diejenigen, die sich nicht anpassen, mit der Regulierung und der sich ändernden Konsumentenstimmung zu kämpfen haben werden. Trotz der wachsenden Dynamik haben fast drei Viertel der 350 einflussreichsten Unternehmen der Welt, die über ihre Lieferketten und Investitionen mit Entwaldung verbunden sind, keine entwaldungsbezogenen Zusagen gemacht, die ihre gesamten „Waldrisiko-Rohstoffe“ abdecken, und ein Drittel hat überhaupt keine entwaldungsbezogenen Zusagen abgegeben.
Anzahl der Unternehmen, die entwaldungsbezogene Zusagen gemacht bzw. nicht gemacht haben, nach Rohstoffen, 2020

Über unsere interne Expertise und Zusammenarbeit mit der University of Oxford bewerten wir das Waldrisiko von Portfoliounternehmen, um einen ertragsgewichteten Waldbewirtschaftungs-Score zu ermitteln. Dieser bewertet die Unternehmensrichtlinien in Theorie und Praxis, beurteilt die Verwicklung der Unternehmen in Waldrisiko-Kontroversen und berücksichtigt die geografische Nähe zu sensitiven Regionen mit hoher Artenvielfalt.
In oft entlegenen und unzugänglichen Gegenden kann die wahre Natur von Lieferketten schwer zu ermitteln sein. Um das Risiko unrichtiger oder unvollständiger Offenlegungen von Unternehmen zu eliminieren, verwenden wir einen auf Satellitenbilder gestützten, raumbezogenen Ansatz zur Überwachung der Landnutzung sowie ein Maschinenlernmodell, das wir gemeinsam mit der University of Oxford entwickelt haben, um besser beurteilen zu können, ob die Unternehmen ihre Zusagen einhalten.
Wir sind davon überzeugt, dass wir durch nachhaltiges Investieren langfristig Renditen erwirtschaften und das Vermögen unserer Kunden dauerhaft mehren können.
teilen.