Nachrichten.

Anlagestrategien für Trump 2.0
investment insights

Anlagestrategien für Trump 2.0

Wo sehen wir nach dem Amtsantritt von Donald Trump Chancen für Anleger? Die Risikopositionierung unserer Portfolios liegt über dem strategischen Niveau. Samy Chaar erklärt die Gründe dahinter in unserem neuen Anlagestrategievideo.
Trumps politische Prioritäten verändern Ausblick noch nicht
investment insights

Trumps politische Prioritäten verändern Ausblick noch nicht

Die ersten politischen Initiativen der Trump-Regierung haben bisher unseren Wirtschafts- und Anlageausblick bestätigt. Bei den Plänen für Handel und Einwanderung fehlen noch Details, aber sie könnten sich neutral auf die Inflation auswirken.
Trumps Klimapolitik und ihre Auswirkungen auf Anlagen
investment insightsWahlen
investment insightsWahlen

Trumps Klimapolitik und ihre Auswirkungen auf Anlagen

Wie wird Donald Trump die Klimapolitik gestalten? Welche Auswirkungen hat die neue US-Politik auf nachhaltiges Investieren? Wir zeigen unsere Erwartungen über die Sektoren hinweg auf.
US-Hochzinsanleihen dürften prosperieren
investment insights

US-Hochzinsanleihen dürften prosperieren

Warum in US-Hochzinsanleihen investieren? Wir analysieren, warum dieses High-Yield-Segment 2025 andere festverzinsliche Anlagen übertreffen dürfte.
Nannette Hechler-Fayd’herbe zu den Auswirkungen von Trumps Amtsantritt und den wirtschaftlichen Perspektiven für Europa und die Schweiz im Jahr 2025
In the newsVermögensverwaltung
In the newsVermögensverwaltungNachhaltigkeit im UnternehmenWahlen

Nannette Hechler-Fayd’herbe zu den Auswirkungen von Trumps Amtsantritt und den wirtschaftlichen Perspektiven für Europa und die Schweiz im Jahr 2025

Nannette Hechler-Fayd'herbe analysiert die wirtschaftlichen Auswirkungen des Jahres 2025 in Europa und der Schweiz: Zinssätze, Schweizer Immobilienmarkt und Folgen der US-Politik.
Bitcoin – mit Vorsicht zu geniessen
investment insights

Bitcoin – mit Vorsicht zu geniessen

Wie wirkt sich ein Engagement in Bitcoins auf ein Portfolio aus? Wir untersuchen den Effekt einer kleinen Allokation in der Kryptowährung auf ein Multi-Asset-Portfolio.
Grüsse von Lombard Odier für das Jahr 2025
corporate

Grüsse von Lombard Odier für das Jahr 2025

Zu Beginn der Weihnachtszeit blicken wir auf das Jahr 2024 zurück und wünschen Ihnen und Ihren Lieben beste Gesundheit und alles Gute für das kommende Jahr.
« Es ist ein strategischer Markt für die Bank, und wir sind seit 18 Jahren präsent »: Stephen Kamp bekräftigt die Ambitionen von Lombard Odier in Spanien
In the newsVermögensverwaltung
In the newsVermögensverwaltungwealth planning

« Es ist ein strategischer Markt für die Bank, und wir sind seit 18 Jahren präsent »: Stephen Kamp bekräftigt die Ambitionen von Lombard Odier in Spanien

« Wir verbinden Geschichte und Tradition einerseits, Sicherheit und Innovation andererseits »: Ein Interview mit Stephen Kamp für FundsPeople über die Ambitionen von Lombard Odier in Spanien.
Vorsichtigerer Fed-Kommentar bewegt die Märkte – wir bleiben in US-Aktien übergewichtet
investment insights

Vorsichtigerer Fed-Kommentar bewegt die Märkte – wir bleiben in US-Aktien übergewichtet

Wie sollen Anlegerinnen und Anleger die jüngste Fed-Entscheidung und die anschliessende Marktreaktion einordnen?
Building Bridges 2024: Die Natur in finanzielle Entscheidungen integrieren
corporateNatural Capital
corporateNatural CapitalNetto-NullKreislaufwirtschaft

Building Bridges 2024: Die Natur in finanzielle Entscheidungen integrieren

Bei der Building Bridges 2024 erörterten die Teilnehmer überzeugende finanzielle Argumente für die Integration naturbasierter Lösungen, kreislauforientierter Geschäftspraktiken und nachhaltiger Anlagen zur Förderung eines zukunftssicheren Wirtschaftswachstums.
Die Portfolios auf das kommende Jahrzehnt vorbereiten
investment insights

Die Portfolios auf das kommende Jahrzehnt vorbereiten

Unsere strategische Vermögensallokation entwickelt sich weiter. Wir aktualisieren unseren „Total Wealth“-Ansatz, indem wir in den Portfolios die Engagements in den Anlageklassen diversifizieren.
Chinas Probleme führen zu Lockerung der Geldpolitik
investment insights

Chinas Probleme führen zu Lockerung der Geldpolitik

Was bedeutet die erste geldpolitische Lockerung seit 14 Jahren für den Ausblick und die Finanzanlagen Chinas? Wir sind der Meinung, dass Anlegerinnen und Anleger vorsichtig bleiben sollten.
2025: Dynamische US-Wirtschaft mit weltweiten Auswirkungen
investment insights

2025: Dynamische US-Wirtschaft mit weltweiten Auswirkungen

Die neue Trump-Regierung wird die Wirtschafts- und Fiskalpolitik der USA verändern, was amerikanischen Anlagen neue Impulse verleihen dürfte. Was bedeutet das für globale Anlagechancen?
Politische Krisen in Frankreich und Südkorea sind keine Marktkrisen
investment insights

Politische Krisen in Frankreich und Südkorea sind keine Marktkrisen

Was sollen Anlegerinnen und Anleger von den politischen Ereignissen in Frankreich und Südkorea sowie den Auswirkungen auf Finanzanlagen halten?
Elektroautos und strategischer Wettbewerb – selektiv bleiben
investment insights

Elektroautos und strategischer Wettbewerb – selektiv bleiben

Wie reagiert die Autoindustrie auf den Aufstieg von E-Autos und chinesischen Herstellern?
Zehn Anlageüberzeugungen für 2025
investment insights

Zehn Anlageüberzeugungen für 2025

Was gilt für Anlegerinnen und Anleger im Jahr 2025? Wir präsentieren unsere zehn Anlageüberzeugungen.
Lombard Odier: Entwicklung des Managements im Bereich Privatkunden
media releases

Lombard Odier: Entwicklung des Managements im Bereich Privatkunden

Die Bank Lombard Odier freut sich, zwei strategische Ernennungen innerhalb des Managementteams ihrer Privatkundenabteilung bekannt zu geben. Stephane Herrmann wurde zum Chief Operating Officer für den Bereich Privatkunden ernannt. Jessica Rabut wurde zum Chief Executive Officer von Lombard Odier (Europe) S.A. ernannt.    
Ausblick 2025: Dynamische US-Wirtschaft mit weltweiten Auswirkungen. Positiv für Aktien und Hochzinsanleihen
investment insights

Ausblick 2025: Dynamische US-Wirtschaft mit weltweiten Auswirkungen. Positiv für Aktien und Hochzinsanleihen

Was hält das kommende Jahr für die weltweit wichtigsten Volkswirtschaften und Anlageklassen bereit? Antworten finden Sie in unserem Ausblick 2025.
Eine zweite Trump-Regierung könnte Asien verändern
investment insightsWahlen
investment insightsWahlen

Eine zweite Trump-Regierung könnte Asien verändern

Was bedeutet eine weitere Trump-Regierung für Finanzanlagen in Asien? Wir nehmen die Auswirkungen für Anlegerinnen und Anleger unter die Lupe.
Lombard Odier: Stabwechsel in der Geschäftsstelle Freiburg
media releasesSchweiz
media releasesSchweiz

Lombard Odier: Stabwechsel in der Geschäftsstelle Freiburg

Dis Bank Lombard Odier hat sie im Rahmen ihres Plans für einen Generationenwechsel Stéphane Python per 1. Januar 2025 zum Leiter der dortigen Geschäftsstelle ernannt und damit die Kontinuität sichergestellt. Didier Muller, Leiter des Freiburger Standort noch bis Ende Dezember, wird bei Lombard Odier bleiben und auch in den kommenden Jahren für die Kundschaft tätig sein.
Vorsorge: ein starker Hebel, der von Unternehmern oft verkannt wird
corporateSchweiz
corporateSchweiz

Vorsorge: ein starker Hebel, der von Unternehmern oft verkannt wird

Unternehmerinnen und Unternehmer unterschätzen häufig die Möglichkeiten, die ihnen die Vorsorge bietet: Vermögen, Besteuerung, Schutz der Angehörigen, Mitarbeiterbindung ...
„America First“ verändert bereits die Welt. Anleger müssen handeln
investment insightsWahlen
investment insightsWahlen

„America First“ verändert bereits die Welt. Anleger müssen handeln

Der Ausblick auf eine weitere Trump-Regierung verändert das Anlageumfeld. Wir analysieren die Chancen und die Folgen für Finanzanlagen.
Prämierung der Werbekampagne „Die regenerative Kraft der Natur“ von Lombard Odier durch FT Professional Wealth Management
awardsNatural Capital
awardsNatural CapitalUnternehmerische Verantwortung

Prämierung der Werbekampagne „Die regenerative Kraft der Natur“ von Lombard Odier durch FT Professional Wealth Management

Wir freuen uns, dass wir bei den renommierten FT PWM Global Private Banking Awards zum dritten Mal in Folge den Preis "Best Branding in Private Banking (Europe)" erhalten haben.
Klarer Sieg von Trump: Zweite Amtszeit unter der Devise „America First“
investment insightsWahlen
investment insightsWahlen

Klarer Sieg von Trump: Zweite Amtszeit unter der Devise „America First“

Wir blicken voraus auf die zweite Amtszeit von Donald Trump: Mit welchen Auswirkungen auf Finanzanlagen und die US-Wirtschaft ist zu rechnen? 
Britischer Haushalt: Schiff bleibt auf Kurs und unsere Präferenz für Gilts intakt
investment insights

Britischer Haushalt: Schiff bleibt auf Kurs und unsere Präferenz für Gilts intakt

Wir analysieren die Folgen des britischen Haushaltsplans für Wachstum und Inflation sowie für unsere Einschätzung britischer Vermögenswerte.
Lombard Odier, die Zeitschrift Bilan und die HEG Freiburg veröffentlichen die Ergebnisse einer breit angelegten Studie zu Familienunternehmen in der Westschweiz
media releasesSchweiz
media releasesSchweizVermögensverwaltungUnternehmer

Lombard Odier, die Zeitschrift Bilan und die HEG Freiburg veröffentlichen die Ergebnisse einer breit angelegten Studie zu Familienunternehmen in der Westschweiz

In Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Bilan und der HEG Freiburg hat die Bank Lombard Odier eine Umfrage bei 245 Familienunternehmen in der Westschweiz durchgeführt. Die Studie gibt Aufschluss über Erfolgsfaktoren von Unternehmerfamilien und spricht verschiedene Themenbereiche an: von der Unternehmensübertragung und -nachfolge über die Entwicklung der Unternehmenskultur bis hin zu Leistung und Innovation.
Rückverfolgung von Holz: Wissenschaftliche und digitale Innovationen versprechen Transparenz in der Holz-Lieferkette
FT RethinkNatural Capital
FT RethinkNatural CapitalNetto-Null

Rückverfolgung von Holz: Wissenschaftliche und digitale Innovationen versprechen Transparenz in der Holz-Lieferkette

Durch die Kombination bahnbrechender wissenschaftlicher Innovationen wie der Isotopenanalyse mit Blockchain-Technologie wird die neue EU-Verordnung die Holzindustrie revolutionieren. Erfahren Sie, wie diese Innovationen den Kampf gegen Entwaldung und illegalen Holzeinschlag verändern könnten.
Beurteilung von Risiken: von US-Wahlrechtsfragen bis zur Verschuldung Frankreichs und Ungewissheit in UK
investment insights

Beurteilung von Risiken: von US-Wahlrechtsfragen bis zur Verschuldung Frankreichs und Ungewissheit in UK

Haben Anlegerinnen und Anleger die politischen Risiken genug im Blick? Wir widmen uns der US-Wahl und einem potenziell umstrittenen Resultat, der Verschuldung Frankreichs und dem bevorstehenden britischen Budget.
Lombard Odier ernennt Mark Goddard zum CEO UK
media releasesGrossbritanien
media releasesGrossbritanienVermögensverwaltung

Lombard Odier ernennt Mark Goddard zum CEO UK

Wir freuen uns, die Ernennung von Mark Goddard zum CEO in UK mit Wirkung ab dem 26. November 2024 bekannt zu geben.
Infrastrukturinvestitionen mit positiver Wirkung
investment insights

Infrastrukturinvestitionen mit positiver Wirkung

Die Infrastruktur boomt. Wie erhalten Anlegerinnen und Anleger Zugang zu Lösungen, die Rendite erzielen, eine nachhaltige Wirkung haben und Portfolios diversifizieren?
Energieausgleich: Wie Elektrofahrzeuge künftig zur Energieregulierung beitragen werden
rethink sustainabilityElektrifizierung
rethink sustainabilityElektrifizierungNetto-Null

Energieausgleich: Wie Elektrofahrzeuge künftig zur Energieregulierung beitragen werden

Könnte die V2G-Technologie die Lösung für eine nachhaltige Energiezukunft sein? Entdecken Sie, wie die „Vehicle-to-Grid“-Technologie und Elektrofahrzeuge das Energiemanagement neu gestalten und das Wachstum im Energiesektor vorantreiben könnten.
Rethink Perspectives: ein Blick auf 2025, zwischen geopolitischen Risiken und wirtschaftlicher Normalisierung
corporateinvestment insights
corporateinvestment insights

Rethink Perspectives: ein Blick auf 2025, zwischen geopolitischen Risiken und wirtschaftlicher Normalisierung

Erfahren Sie mehr zu unserem Konjunkturausblick, den wir am Rethink Perspectives Event in Genf vorgestellt haben. Und lesen Sie, wie Anlegerinnen und Anleger zwischen wirtschaftlicher Normalisierung und den anhaltenden Risiken abwägen müssen, damit ihre Portfolios widerstandsfähig bleiben.
Private Banking: „Man kann nicht über Vermögensverwaltung sprechen, ohne über Vermögensplanung gesprochen zu haben“, so Serge Fehr
corporateSchweiz
corporateSchweizwealth planningVermögensverwaltungUnternehmer

Private Banking: „Man kann nicht über Vermögensverwaltung sprechen, ohne über Vermögensplanung gesprochen zu haben“, so Serge Fehr

Serge Fehr, Limited Partner und Head of the Swiss Domestic Region for Private Clients, teilt seine Vision zur Zukunft des Private Bankings.
Neue Zinsen, neue Regeln
investment insights

Neue Zinsen, neue Regeln

US-Wahl, geopolitische Risiken und weitere Zinssenkungen – was hält das letzte Quartal 2024 für Anlegerinnen und Anleger bereit? Unsere Strategie für ein sich schnell veränderndes Umfeld.
Rosa Reis als Alternative zu CO₂-intensivem Fleisch
rethink sustainabilityNahrung & Lebensmittel
rethink sustainabilityNahrung & LebensmittelNetto-Null

Rosa Reis als Alternative zu CO₂-intensivem Fleisch

Pinkfarbener Reis mit Rinderzellen stellt eine kohlenstoffarme und nachhaltige Fleischalternative dar. Wissenschaftler befassen sich mit den Herausforderungen in Bezug auf Geschmack, Kosten und Akzeptanz, während der Markt für alternative Proteine weiter wächst.
Hochzinsanleihen gewinnen ihren Glanz zurück
investment insights

Hochzinsanleihen gewinnen ihren Glanz zurück

Die Risiko-Rendite-Dynamik verändert sich über die Anlageklassen hinweg, und infolge der Aktienrallys scheinen Hochzinsanleihen attraktiver.
Europas Banken dürften sich trotz sinkender Zinsen als widerstandsfähig erweisen
investment insights

Europas Banken dürften sich trotz sinkender Zinsen als widerstandsfähig erweisen

Wie werden sich die europäischen Banken entwickeln, wenn die Zinsen fallen? Wir analysieren den Ausblick.
Eine neue Ordnung: In Resilienz investieren
rethink everythingGeopolitik
rethink everythingGeopolitik

Eine neue Ordnung: In Resilienz investieren

Die geopolitischen Rivalitäten nehmen zu. Dadurch entstehen neue Wirtschaftsblöcke. Zeiten wie diese mahnen Anlegerinnen und Anleger zur Vorsicht und Zurückhaltung. Doch der Wettstreit zwischen den Grossmächten schafft schon jetzt eine neue Ordnung und kreiert neue Anlagechancen.
Die KI-gestützte Gesundheitsrevolution – Zukunftssicherheit für unsere goldenen Jahre
rethink everythingTechnologie
rethink everythingTechnologie

Die KI-gestützte Gesundheitsrevolution – Zukunftssicherheit für unsere goldenen Jahre

Wir leben heute länger als früher. Bisher ging man davon aus, dass eine alternde Gesellschaft die Wirtschaft schwächt. Doch dank KI wird die ältere Generation in Zukunft ein entscheidender Wirtschaftsfaktor sein. Eine produktivere Welt ist eine Welt, in die es sich zu investieren lohnt.
Gegen alle Zweifel: der unaufhaltsame Siegeszug nachhaltiger Anlagen
rethink everythingGeopolitik
rethink everythingGeopolitik

Gegen alle Zweifel: der unaufhaltsame Siegeszug nachhaltiger Anlagen

Nachhaltiges Anlegen wird derzeit noch infrage gestellt. Doch die Realität der globalen Erwärmung schert sich nicht um Marktschwankungen. Der ökologische Wandel ist nicht aufzuhalten. Dies zu ignorieren, ist eine riskante Anlageentscheidung.
Technologische Kampfplätze und geopolitische Druckmittel
rethink everythingTechnologie
rethink everythingTechnologie

Technologische Kampfplätze und geopolitische Druckmittel

Die Rivalität auf geopolitischer Ebene nimmt zu. Das lässt vermuten, dass die Anlagechancen eher abnehmen. Die Grossmächte befinden sich bereits im harten Wettstreit, um ihre nationalen Interessen durchzusetzen. Das führt schlicht dazu, dass sich die Chancen nun verlagern.
KI, Geopolitik, Klimawandel: Das Gesamtbild betrachten, während sich die tektonischen Platten verschieben
rethink everythingTechnologie
rethink everythingTechnologieKlimawandelGeopolitik

KI, Geopolitik, Klimawandel: Das Gesamtbild betrachten, während sich die tektonischen Platten verschieben

Die Welt befindet sich aktuell in einem schnellen Wandel. Anlegerinnen und Anleger können dadurch leicht von ihrem Kurs abkommen. Wir bei Lombard Odier denken immer auf lange Sicht. Unsere Entscheidungen beruhen nicht auf kurzfristigem „Lärm“ oder der vorherrschenden Meinung, sondern auf einem tiefgreifenden Verständnis der Systemveränderungen, die sich in unserer Welt vollziehen.
Lombard Odier eröffnet neue Geschäftsstelle in Antwerpen
media releasesBelgien
media releasesBelgienVermögensverwaltung

Lombard Odier eröffnet neue Geschäftsstelle in Antwerpen

Mit der Eröffnung der Geschäftsstelle in Antwerpen stärkt Lombard Odier die Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden in Belgien und Flandern. Der Schritt fügt sich perfekt in die Wachstumsstrategie von Lombard Odier in Belgien ein.
Chinas Konjunkturpaket – alles wie gehabt oder ein Neuanfang?
investment insights

Chinas Konjunkturpaket – alles wie gehabt oder ein Neuanfang?

Hat das neue Konjunkturpaket die Spielregeln für Chinas Wirtschaft und Vermögenswerte verändert? Wir analysieren die Aussichten.

Veränderte Bedingungen verringern die Unterschiede in Europa
investment insights

Veränderte Bedingungen verringern die Unterschiede in Europa

Sinkende Zinsen verändern den Ausblick für europäische Volkswirtschaften und Vermögenswerte. Wir analysieren die veränderten Bedingungen.

Warum Leder aus Fischhaut und Pilzen zum neuen Trend wird
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-NullKunststoff

Warum Leder aus Fischhaut und Pilzen zum neuen Trend wird

Durch die innovative Verwendung von Löwenfischen, einer invasiven Art, die die Ökosysteme der Riffe dezimiert, können diese zu umweltfreundlichem Leder verarbeitet werden und helfen so der Textilindustrie, nachhaltigere Produkte herzustellen.

«Gradmesser für Erfolg ist, wenn ein Kunde uns seine Kinder vorstellt» Frédéric Rochat, unserem Managing Partner
In the newsSchweiz
In the newsSchweizVermögensverwaltungunsere Teilhaber

«Gradmesser für Erfolg ist, wenn ein Kunde uns seine Kinder vorstellt» Frédéric Rochat, unserem Managing Partner

Frédéric Rochat, unserem Managing Partner, beleuchtet die strategische Expansion der Bank in Zug, wobei er den Schwerpunkt auf einen selektiven, langfristigen Wachstumsansatz in einem wettbewerbsintensiven Markt legt, und spricht über die vorgeschlagene Schweizer Erbschaftssteuerinitiative.

Deutlicher erster Zinsschritt: Fed, Markterwartungen und der US-Dollar
investment insights

Deutlicher erster Zinsschritt: Fed, Markterwartungen und der US-Dollar

Was ist nun von der Fed zu erwarten, nachdem sie den Zyklus mit einer deutlichen Zinssenkung begonnen hat? Und was bedeutet das für die Währungen?

Steuerabzug: Wie lässt sich der Einkauf in die 2. Säule optimieren?
corporatewealth planning
corporatewealth planningSchweiz

Steuerabzug: Wie lässt sich der Einkauf in die 2. Säule optimieren?

Das schweizerische Vorsorgesystem bietet die Möglichkeit, das Alterskapital zu erhöhen und gleichzeitig vom Steuerabzug zu profitieren. Wir geben Ihnen Tipps für Ihren Einkauf in die  2. Säule. 

Wie grüne Daten die Energiewende vorantreiben
rethink sustainabilityTechnologie
rethink sustainabilityTechnologie

Wie grüne Daten die Energiewende vorantreiben

Die digitale Revolution verschmilzt mit der Nachhaltigkeitsrevolution. Das schürt Sorgen bezüglich der Nachhaltigkeit von Big Data selbst. Erfahren Sie mehr darüber, warum die Nutzung grüner Daten für den Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft wichtig ist.

Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.