Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren. Bitte gehen Sie zu unserer Datenschutzseite, wenn Sie mehr über unsere Cookie-Bestimmungen erfahren wollen.
Falls Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies für die oben genannten Zwecke.
Die nächste wirtschaftliche Revolution ist schon im Gange. Wir von Lombard Odier sind überzeugt, dass das Thema Nachhaltigkeit in den kommenden drei bis fünf Jahren – und später als Renditetreiber – nicht mehr wegzudenken sein wird. Unser aktuelles Wirtschaftsmodell ist nicht nachhaltig. Daher muss es geändert werden – und zwar jetzt. Der globale Wandel wirkt sich bereits heute auf unsere Volkswirtschaften und Unternehmen aus. Auch die Art und Weise, wie wir investieren, ändert sich. Dies ist die Nachhaltigkeitsrevolution: die grösste Anlagechance der Geschichte.
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ wird gemeinhin mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. Die aktuelle Revolution geht aber weit über diese einzelne, wenn auch sehr wichtige Komponente hinaus.
Entdecken Sie mehrDer Druck auf Unternehmen, sich einem nachhaltigeren Modell zu verschreiben, ist nicht neu.
Erfahren Sie mehr über den VeränderungsdruckSchon immer mussten sich die Unternehmen an veränderte Gegebenheiten anpassen, das heisst mit der Zeit gehen.
Bei Lombard Odier ist dieser Grundsatz bereits seit mehr als 200 Jahren fester Bestandteil der DNA.
Um zu erkennen, welche Firmen am besten positioniert sind, um die beträchtlichen Chancen der Nachhaltigkeitsrevolution zu nutzen, orientieren wir uns an einem Drei-Säulen-Prinzip.
Näheres dazuWir glauben fest an die Wichtigkeit einer aktiven Einflussnahme.
Dieses wertvolle Instrument hilft den Unternehmen, einen angemessenen Übergang zu vollziehen, sich anzupassen und ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Gemeinsam mit der Financial Times haben wir eine Videoserie namens „FT Rethink“ produziert. Die Serie verdeutlicht, wie diese nächste wirtschaftliche Revolution Unternehmen und Anleger beeinflussen wird, und zeigt deren einmalige Anlagechancen auf.
Entdecken Sie mehr„Building Bridges" ist bestrebt, die Wirksamkeit der Politikgestaltung in der Schweiz zu intensivieren, um den Mittelfluss des Privatsektors in Anlagen zu beschleunigen, die im Einklang mit den 17 SDG-Zielen stehen.
Entdecken Sie mehrIn order to slow global warming, we must decouple growth from our consumption of resources and energy. Some critics argue that a "degrowth" is necessary. However, degrowth is not a solution because it slows down the innovation necessary for resource efficiency, according to economist Dimitri Zenghelis. Investing in innovation, science and creativity will enable us to get more from the resources at our disposal.
Die Welt versinkt heute in einem Meer von Elektroschrott. Entsorgte Computer, Laptops, Tablets und Mobiltelefone stellen eine grosse Gefahr für unsere Gesundheit und Umwelt dar. Doch im Innern dieser Geräte schlummert ein wahrer Schatz. Denn Elektrogeräte enthalten zahlreiche Komponenten, die aus den unterschiedlichsten Metallen wie Kupfer, Silber, Gold oder Kobalt gefertigt sind. Das sogenannte Urban Mining ist ein wachsendes Geschäft. Innovative Unternehmen verwerten Altbatterien und andere Reststoffe, mit dem Ziel, diese wieder zu neuen Produkten zu verarbeiten, ihre Lebensdauer zu verlängern oder daraus die enthaltenen wertvollen Metalle zu gewinnen. Lesen Sie hier mehr von unseren Experten.
Sponge Cities, ein Pionierprojekt in China, bietet ein nachhaltiges Städtebaumodell mit einer durchlässigen Infrastruktur, die Regenwasser speichert, reinigt und abfliessen lässt. Unternehmen entwickeln Technologien zum Bau poröser Strassen, die Wasser aufnehmen und die Umwelt kühlen, entwerfen Dächer mit Pflanzenbedeckung für die Wassergewinnung und -rückgewinnung und entwickeln städtische Feuchtgebiete, die Wasser zurückhalten und filtern. Sie schaffen intelligente, nachhaltige Städte – Städte, die Wasser wie Schwämme aufnehmen können. Lesen Sie hier mehr von unseren Experten.
Der Bank Lombard Odier zufolge wird der ESG-Trend einen erheblichen Umfang annehmen. Die Bank hat ihr gesamtes Angebot in der Vermögensverwaltung umgestellt, um diese neue Dimension einzubeziehen, in der sie einen der wichtigsten Wachstumshebel sieht.
At Lombard Odier, sustainability is a question of performance. The world has reached a critical point. It is undergoing drastic changes and we need to rethink our models of society in order to deal with the risks these changes entail.
Nachrichten in Englisch
At Lombard Odier we believe the world has reached a tipping point. Our world is changing and we have to change with it.