Nachrichten.

    all insights
    Alle löschen
    Rente oder Kapital – ein anderer Blickwinkel
    in the news Vermögensverwaltung

    Rente oder Kapital – ein anderer Blickwinkel

    Rente oder Kapital? Für ein ganzheitliches Konzept ist nicht nur die steuerliche Beurteilung wichtig, sondern auch eine massgeschneiderte Bedarfsanalyse aufgrund individueller Finanzplanung. Diese bildet die Grundlage für ein bedarfsgerechtes Anlagekonzept.

    Die moderne Anlegerin: selbstbestimmt, nachhaltig, zielorientiert

    Entdecken Sie die Prioritäten vermögender Frauen bei der Verwaltung und Anlage ihres Vermögens laut unserer Umfrage in der Schweiz, in Frankreich und in Belgien. 

    Ein neues Zeitalter für Private Credit – was heisst das für Anleger?

    Private Credit etabliert sich als Anlageklasse. Was sind die Risiken und Chancen für Anlegerinnen und Anleger?

    Die CLIC®-Chronik: Die Schweizer Landwirtschaft - Pionier in der nachhaltigen Landwirtschaft - ein Interview mit Michel Darbellay, Schweizerischer Bauernverband
    rethink sustainability Die CLIC®-Chronik
    rethink sustainability Die CLIC®-Chronik Nahrung & Lebensmittel

    Die CLIC®-Chronik: Die Schweizer Landwirtschaft - Pionier in der nachhaltigen Landwirtschaft - ein Interview mit Michel Darbellay, Schweizerischer Bauernverband

    Wie kann man die Landwirtschaft neu überdenken, um ein nachhaltigeres und naturverträglicheres Modell anzustreben? Wir haben mit Michel Darbellay, Mitglied der Geschäftsleitung des Schweizerischen Bauernverbands, gesprochen. Er beschreibt sehr treffend die Herausforderungen und Zwänge, mit denen der Sektor heute konfrontiert ist, sowie die bereits umgesetzten und künftigen Lösungen.

    Wie wir unsere Privatkunden bei der Marktvolatilität und dem Weg zu Netto Null unterstützen - ein Interview mit Frédéric Rochat, unserem Managing Partner

    Unser geschäftsführender Teilhaber Frédéric Rochat erörtert in der NZZ, inwiefern der ökologische Wandel den Anlegern hohe Renditen bescheren wird, wie die Ära der Globalisierung zu Ende geht und weshalb das Know-how das Herzstück des Private Banking bildet.

    Warum der US-Dollar noch länger stark bleiben könnte
    investment insights

    Warum der US-Dollar noch länger stark bleiben könnte

    Wie gehts weiter mit dem US-Dollar? Ein robustes Wachstum und Renditeunterschiede verleihen der Währung Auftrieb. Wir erklären, warum wir eine anhaltende USD-Stärke erwarten.

    Steuerabzug: Wie lässt sich der Einkauf in die 2. Säule optimieren?

    Das schweizerische Vorsorgesystem bietet die Möglichkeit, das Alterskapital zu erhöhen und gleichzeitig vom Steuerabzug zu profitieren. Wir geben Ihnen Tipps für Ihren Einkauf in die 2. Säule. 

    Unternehmer: Drei Tipps für die Veräusserung oder Übertragung Ihres Unternehmens in der Schweiz

    Der Verkauf oder die Übertragung eines Unternehmens in der Schweiz ist ein komplexer Prozess, der von Unternehmern oft unterschätzt wird. Entdecken Sie drei Tipps des Corporate Advisory Team von Lombard Odier.

    Sprechen wir.
    teilen.
    Newsletter.