Nachrichten.

alle
alle löschen
Weltordnung im Wandel zwischen Konjunkturabschwächung und geopolitischer Neuausrichtung
corporateHandelskrieg
corporateHandelskriegVermögensverwaltungNetto-Null

Weltordnung im Wandel zwischen Konjunkturabschwächung und geopolitischer Neuausrichtung

Angesichts der geopolitischen Fragmentierung und des Konjunkturrückgangs in den USA muss Europa neue Prioritäten setzen. Welche Auswirkungen hat das für die Anlegerinnen und Anleger? Ein Rückblick auf unsere jüngste Veranstaltung Rethink Perspectives.
Transformer notre économie autour de la nature – entretien avec Marc Palahí
corporateVermögensverwaltung
corporateVermögensverwaltungUnternehmer

Unternehmer und neue Risiken: Steuern, Cyberangriffe und Vermögensübertragung 2025

Steuerreformen, Vermögensübertragung und Cybersicherheit: Vor welchen Herausforderungen stehen Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer im Jahr 2025? Bestandsaufnahme und Überblick über die zu erwartenden Herausforderungen.
KI-Gipfel in Paris: Macron und Europa drücken gegenüber den USA und China aufs Tempo
corporateTechnologie
corporateTechnologieNetto-Null

KI-Gipfel in Paris: Macron und Europa drücken gegenüber den USA und China aufs Tempo

Kann Europa mit den KI-Giganten mithalten? Beim AI Action Summit in Paris kamen führende Politiker und Experten zusammen, um die Weichen für eine ehrgeizige europäische Strategie zwischen Innovation, Ethik und technologischer Souveränität zu stellen.
Rethink Perspectives: strategisches Investieren in Zeiten geopolitischer Umbrüche und KI-Disruption
corporateTechnologie
corporateTechnologie

Rethink Perspectives: strategisches Investieren in Zeiten geopolitischer Umbrüche und KI-Disruption

Anlässlich unserer jüngsten Konferenz „Rethink Perspectives“ erörtert Michael Strobaek, Global CIO von Lombard Odier, Marktresilienz und geopolitische Veränderungen. Prof. Alexandre Pouget beleuchtet die transformativen Auswirkungen der KI.
Grüsse von Lombard Odier für das Jahr 2025
corporate

Grüsse von Lombard Odier für das Jahr 2025

Zu Beginn der Weihnachtszeit blicken wir auf das Jahr 2024 zurück und wünschen Ihnen und Ihren Lieben beste Gesundheit und alles Gute für das kommende Jahr.
Building Bridges 2024: Die Natur in finanzielle Entscheidungen integrieren
corporateNatural Capital
corporateNatural CapitalNetto-NullKreislaufwirtschaft

Building Bridges 2024: Die Natur in finanzielle Entscheidungen integrieren

Bei der Building Bridges 2024 erörterten die Teilnehmer überzeugende finanzielle Argumente für die Integration naturbasierter Lösungen, kreislauforientierter Geschäftspraktiken und nachhaltiger Anlagen zur Förderung eines zukunftssicheren Wirtschaftswachstums.
Vorsorge: ein starker Hebel, der von Unternehmern oft verkannt wird
corporateSchweiz
corporateSchweiz

Vorsorge: ein starker Hebel, der von Unternehmern oft verkannt wird

Unternehmerinnen und Unternehmer unterschätzen häufig die Möglichkeiten, die ihnen die Vorsorge bietet: Vermögen, Besteuerung, Schutz der Angehörigen, Mitarbeiterbindung ...
Rethink Perspectives: ein Blick auf 2025, zwischen geopolitischen Risiken und wirtschaftlicher Normalisierung
corporateinvestment insights
corporateinvestment insights

Rethink Perspectives: ein Blick auf 2025, zwischen geopolitischen Risiken und wirtschaftlicher Normalisierung

Erfahren Sie mehr zu unserem Konjunkturausblick, den wir am Rethink Perspectives Event in Genf vorgestellt haben. Und lesen Sie, wie Anlegerinnen und Anleger zwischen wirtschaftlicher Normalisierung und den anhaltenden Risiken abwägen müssen, damit ihre Portfolios widerstandsfähig bleiben.
...
Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.