Nachrichten.

alle
alle löschen
Das Ende des US-amerikanischen Exzeptionalismus - ein Interview mit Samy Chaar
In the newsGeopolitik
In the newsGeopolitik

Das Ende des US-amerikanischen Exzeptionalismus - ein Interview mit Samy Chaar

Samy Chaar, unser Chief Economist, warnt vor einem wirtschaftlichen Abschwung: Die Ära des US-«Exceptionalism» sei vorbei, Zölle und Unsicherheiten würden die Weltwirtschaft bremsen, sagt er. Doch Europa könnte gar überraschend profitieren.
Eine neue Ordnung: In Resilienz investieren
rethink everythingGeopolitik
rethink everythingGeopolitik

Eine neue Ordnung: In Resilienz investieren

Die geopolitischen Rivalitäten nehmen zu. Dadurch entstehen neue Wirtschaftsblöcke. Zeiten wie diese mahnen Anlegerinnen und Anleger zur Vorsicht und Zurückhaltung. Doch der Wettstreit zwischen den Grossmächten schafft schon jetzt eine neue Ordnung und kreiert neue Anlagechancen.
Gegen alle Zweifel: der unaufhaltsame Siegeszug nachhaltiger Anlagen
rethink everythingGeopolitik
rethink everythingGeopolitik

Gegen alle Zweifel: der unaufhaltsame Siegeszug nachhaltiger Anlagen

Nachhaltiges Anlegen wird derzeit noch infrage gestellt. Doch die Realität der globalen Erwärmung schert sich nicht um Marktschwankungen. Der ökologische Wandel ist nicht aufzuhalten. Dies zu ignorieren, ist eine riskante Anlageentscheidung.
KI, Geopolitik, Klimawandel: Das Gesamtbild betrachten, während sich die tektonischen Platten verschieben
rethink everythingTechnologie
rethink everythingTechnologieKlimawandelGeopolitik

KI, Geopolitik, Klimawandel: Das Gesamtbild betrachten, während sich die tektonischen Platten verschieben

Die Welt befindet sich aktuell in einem schnellen Wandel. Anlegerinnen und Anleger können dadurch leicht von ihrem Kurs abkommen. Wir bei Lombard Odier denken immer auf lange Sicht. Unsere Entscheidungen beruhen nicht auf kurzfristigem „Lärm“ oder der vorherrschenden Meinung, sondern auf einem tiefgreifenden Verständnis der Systemveränderungen, die sich in unserer Welt vollziehen.
Wer ist besser für die Wirtschaft und die Anlegerschaft – Kamala Harris oder Donald Trump?
In the newsWahlen
In the newsWahlenGeopolitik

Wer ist besser für die Wirtschaft und die Anlegerschaft – Kamala Harris oder Donald Trump?

Samy Chaar, Chefökonom von Lombard Odier, plädiert für den Dollar und finanzstarke Mittelständer - und warnt vor einem Handelskrieg mit China.

Politik und Märkte: Am Rande der Vernunft
investment insightsGeopolitik
investment insightsGeopolitik

Politik und Märkte: Am Rande der Vernunft

Was bedeutet die politische Unsicherheit für die Märkte? Der Rückzug von Präsident Biden ist ein weiterer Wendepunkt. Anlegerinnen und Anleger brauchen Leitprinzipien, um Turbulenzen zu bewältigen.

Nach den Wahlen in Paris und London: Die Auswirkungen auf Anlagen
investment insightsWahlen
investment insightsWahlenGeopolitik

Nach den Wahlen in Paris und London: Die Auswirkungen auf Anlagen

Was bedeuten die Wahlen im Vereinigten Königreich und in Frankreich für die Wirtschaftspolitik und für unsere Anlagestrategie?

Gesunde Wirtschaft, turbulente Politik
investment insightsGeopolitik
investment insightsGeopolitik

Gesunde Wirtschaft, turbulente Politik

Können politische Risiken den sich verbessernden Wachstums- und Inflationsausblick gefährden? Erfahren Sie, wie wir unsere Portfolios für einen heissen politischen Sommer positionieren.

...
Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.