Nachrichten.

alle
alle löschen
In einer instabilen Welt in Stabilität investieren
investment insightsGeopolitik
investment insightsGeopolitikHandelskriegElektrifizierung

In einer instabilen Welt in Stabilität investieren

In einer volatilen Welt müssen Anlegerinnen und Anleger robuste Portfolios aufbauen. Erfahren Sie, wie eine strategische Allokation und thematisches Investieren langfristige Anlagechancen erschliessen können.
Bitcoin vermag Gold nicht zu überstrahlen
investment insights

Bitcoin vermag Gold nicht zu überstrahlen

Wir vergleichen das Verhalten von Bitcoin und Gold – und was das für die Portfolios von Anlegerinnen und Anlegern bedeutet.
Anlegen in einer multipolaren Welt
rethink everythingGeopolitik
rethink everythingGeopolitik

Anlegen in einer multipolaren Welt

Die Herausforderungen einer multipolaren Welt bewältigen – dank Anlagestrategien, die auf globalen Wandel, Resilienz und langfristiges Wachstum setzen.
Der unstillbare Durst der Computertechnik: das Problem der Wasserkühlung im KI-Bereich
rethink everythingTechnologie
rethink everythingTechnologie

Der unstillbare Durst der Computertechnik: das Problem der Wasserkühlung im KI-Bereich

Erfahren Sie, wie Flüssigkühlung in KI-Rechenzentren Wasserverbrauch senkt und nachhaltige Lösungen für die Infrastruktur ermöglicht. 
Schutz der Netze – die führende Rolle erneuerbarer Energien bei der Stärkung der Energiesicherheit
rethink everythingGeopolitik
rethink everythingGeopolitik

Schutz der Netze – die führende Rolle erneuerbarer Energien bei der Stärkung der Energiesicherheit

Die Deglobalisierung gewinnt an Fahrt, und führende Nationen investieren in erneuerbare Energien, um ihre Energiesicherheit zu stärken. Erfahren Sie mehr über Anlagechancen, die sich daraus ergeben.
Nachhaltige Technologien kommen jetzt aus China
rethink everythingKlimawandel
rethink everythingKlimawandel

Nachhaltige Technologien kommen jetzt aus China

Jahrelang galt China in Klimafragen als Bösewicht. Heute ist China weltweit führend bei nachhaltigen Technologien. Erfahren Sie mehr über die Veränderungen, die im Gange sind.
Was Gold über die neue Weltordnung verrät
investment insights

Was Gold über die neue Weltordnung verrät

Der Anstieg des Goldpreises im Jahr 2025 weist auf einen geopolitischen Wandel hin. Neue Handelsrouten, Kooperationen, die Rohstoffnachfrage und alternative Finanzabwicklungssysteme stärken den wirtschaftlichen Einfluss der Schwellenländer.
Studie zur Unternehmensnachfolge in Schweizer Familienunternehmen: Mangelnde Vorbereitung gefährdet das Familienmodell
media releaseswealth planning
media releaseswealth planning

Studie zur Unternehmensnachfolge in Schweizer Familienunternehmen: Mangelnde Vorbereitung gefährdet das Familienmodell

Die Bank Lombard Odier hat sich mit dem Magazin Bilan, der Wirtschaftszeitung Finanz und Wirtschaft und der HEG Freiburg zusammengeschlossen, um eine zweite umfassende Studie über Schweizer Familienunternehmen durchzuführen.
...
Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.