Nachrichten.

alle
alle löschen
Von Kohle zu CleanTech: Chinas grüner Wandel und seine Auswirkungen auf Anlegerinnen und Anleger
rethink sustainabilitysustainability
rethink sustainabilitysustainabilityNetto-NullTechnologieElektrifizierung

Von Kohle zu CleanTech: Chinas grüner Wandel und seine Auswirkungen auf Anlegerinnen und Anleger

China prägt die globale Energiewende als Vorreiter im Bereich sauberer Technologien. Was bedeutet dies für Anlegerinnen und Anleger in einem komplexen und dynamischen Umfeld?
Der unstillbare Durst der Computertechnik: das Problem der Wasserkühlung im KI-Bereich
rethink everythingTechnologie
rethink everythingTechnologie

Der unstillbare Durst der Computertechnik: das Problem der Wasserkühlung im KI-Bereich

Erfahren Sie, wie Flüssigkühlung in KI-Rechenzentren Wasserverbrauch senkt und nachhaltige Lösungen für die Infrastruktur ermöglicht. 
Das Feuer vorhersagen: Wie KI die Bekämpfung von Waldbränden verändert
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-NullTechnologieUnternehmer

Das Feuer vorhersagen: Wie KI die Bekämpfung von Waldbränden verändert

KI revolutioniert die Bekämpfung von Waldbränden: Früherkennung, Vorhersage und Modellierung bieten skalierbare, hochwirksame Lösungen für eine weltweit zunehmende Bedrohung.
Trumps Klimarückschritte leiten eine neue Ära wirtschaftsorientierter Nachhaltigkeit ein
rethink sustainabilityNetto-Null
rethink sustainabilityNetto-NullTechnologieElektrifizierung

Trumps Klimarückschritte leiten eine neue Ära wirtschaftsorientierter Nachhaltigkeit ein

Trotz Trumps Klimakurs gewinnt der globale Aufschwung bei sauberer Energie und nachhaltigem Wachstum weiter an Fahrt – angetrieben von Innovation und Ökonomie.
KI-Gipfel in Paris: Macron und Europa drücken gegenüber den USA und China aufs Tempo
corporateTechnologie
corporateTechnologieNetto-Null

KI-Gipfel in Paris: Macron und Europa drücken gegenüber den USA und China aufs Tempo

Kann Europa mit den KI-Giganten mithalten? Beim AI Action Summit in Paris kamen führende Politiker und Experten zusammen, um die Weichen für eine ehrgeizige europäische Strategie zwischen Innovation, Ethik und technologischer Souveränität zu stellen.
Rethink Perspectives: strategisches Investieren in Zeiten geopolitischer Umbrüche und KI-Disruption
corporateTechnologie
corporateTechnologie

Rethink Perspectives: strategisches Investieren in Zeiten geopolitischer Umbrüche und KI-Disruption

Anlässlich unserer jüngsten Konferenz „Rethink Perspectives“ erörtert Michael Strobaek, Global CIO von Lombard Odier, Marktresilienz und geopolitische Veränderungen. Prof. Alexandre Pouget beleuchtet die transformativen Auswirkungen der KI.
Die KI-gestützte Gesundheitsrevolution – Zukunftssicherheit für unsere goldenen Jahre
rethink everythingTechnologie
rethink everythingTechnologie

Die KI-gestützte Gesundheitsrevolution – Zukunftssicherheit für unsere goldenen Jahre

Wir leben heute länger als früher. Bisher ging man davon aus, dass eine alternde Gesellschaft die Wirtschaft schwächt. Doch dank KI wird die ältere Generation in Zukunft ein entscheidender Wirtschaftsfaktor sein. Eine produktivere Welt ist eine Welt, in die es sich zu investieren lohnt.
Technologische Kampfplätze und geopolitische Druckmittel
rethink everythingTechnologie
rethink everythingTechnologie

Technologische Kampfplätze und geopolitische Druckmittel

Die Rivalität auf geopolitischer Ebene nimmt zu. Das lässt vermuten, dass die Anlagechancen eher abnehmen. Die Grossmächte befinden sich bereits im harten Wettstreit, um ihre nationalen Interessen durchzusetzen. Das führt schlicht dazu, dass sich die Chancen nun verlagern.
...
Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.