Der neue Hauptsitz von Lombard Odier verkörpert unsere Philosophie „rethink everything®“ – Worte von Yves Oltramare, ehemaliger Teilhaber

Der neue Hauptsitz von Lombard Odier verkörpert unsere Philosophie „rethink everything®“ – Worte von Yves Oltramare, ehemaliger Teilhaber

Als Yves Oltramare, ehemaliger Teilhaber von Lombard Odier, im Jahr 1950 Europa hinter sich liess und nach Amerika aufbrach, befand sich die Welt im Umbruch. Nach neuntägiger Schiffsreise über den Atlantik erreichte er ein Land voller Innovationen und neuer Ideen: „Der amerikanische Ansatz war radikal unternehmerisch und ganz anders als die Denkweise, die damals in Schweizer Banken vorherrschte.“

Der Unternehmergeist, den er vorfand, sollte erheblichen Einfluss auf den jungen Yves haben – und damit auch auf Lombard Odier und den gesamten Schweizer Finanzsektor. Nach zehnjähriger Tätigkeit in der New Yorker Finanzwelt kehrte er nach Genf zurück und wurde Teilhaber bei Lombard Odier. Im Gepäck hatte er Finanzanalysen nach amerikanischem Stil. In seinen mehr als 30 Jahren bei Lombard Odier gründete er die European Group for Financial Studies und wirkte bei der Gründung der Swiss Society of Financial Analysts mit.

Sehen Sie sich die vollständige Ansprache von Yves Oltramare zur Einweihung unseres neuen Hauptsitzes in Bellevue an:

Am 3. September 2025, kurz vor seinem 100. Geburtstag, nahm Yves Oltramare neben anderen hochrangigen Gästen an der offiziellen Eröffnung des neuen Hauptsitzes von Lombard Odier teil. Das prestigeträchtige Gebäude in Bellevue an den Ufern des Genfersees wurde von den weltbekannten Architekten Herzog & de Meuron entworfen. Der offene und einladende Charakter des neuen Hauptsitzes und das starke Bekenntnis zur Nachhaltigkeit stehen sinnbildlich für die Zukunft des Schweizer Bankwesens.

Angesichts des bevorstehenden Übergangs ist es hilfreich, auf unseren bisherigen Weg als Unternehmen und als Branche zurückzublicken, um die heutigen Kräfte des Wandels besser einordnen zu können

Auf der Bühne des eindrucksvollen 500 Plätze fassenden Auditoriums des Gebäudes – umrahmt von einer geschwungenen Wand aus Rohbeton, weiten, hohen Decken und raumhohen Glasfronten – wandte sich Yves Oltramare an die Gäste: „Wir kommen aus dem diskreten, zurückhaltenden Ambiente unseres Stammhauses in der Rue de la Corraterie 11; nun stehen wir jenseits des Hafens ehrfürchtig vor unserem neuen Hauptsitz am Chemin Messidor 1. Angesichts des bevorstehenden Übergangs ist es hilfreich, auf unseren bisherigen Weg als Unternehmen und als Branche zurückzublicken, um die heutigen Kräfte des Wandels besser einordnen zu können.“

Eine Zeit des radikalen Wandels

„Im Laufe meines Lebens hat sich unser Beruf radikal gewandelt“, sagte Yves Oltramare zu Beginn seiner Rede. „So wurde in der Bankwelt in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg beispielsweise die Buchhaltung von Hand erledigt, und Buchhalter waren hochgeachtete Führungskräfte. Später wurden sie durch junge Informatiker ersetzt, die als die Genies der neuen Welt galten. Doch diese zeigten sich ebenso unwillig, sich an die folgenden technischen Entwicklungen anzupassen. Es scheint, als stehe jede Generation Veränderungen skeptisch gegenüber, sobald sie ihre neuen Werkzeuge einmal beherrscht.“

Er erklärte, dass er nach seinem Eintritt bei Lombard Odier im Jahr 1961 die Notwendigkeit erkannte, sich an eine Welt im Wandel anzupassen. Bald wurde er damit betraut, „alte Gewohnheiten zu durchbrechen und unsere Mitarbeitenden zu ermutigen, den Wandel anzunehmen und herausragende Leistungen anzustreben“.

„Durch meine Zeit in Amerika erkannte ich den beträchtlichen Rückstand der europäischen Banken im Management und Marketing“, so Yves Oltramare. „Wir waren überzeugt davon, dass es für die Zukunft neuer Strukturen und junger, dynamischer Menschen bedurfte, die offen für neue Ideen waren. Ich habe – aus dem Nichts, aber mit völliger Handlungsfreiheit – eine Abteilung für Finanzanalysen und ein Vermögensverwaltungssystem aufgebaut, die den neuen internationalen Standards entsprachen.“

Yves Oltramare gehörte zudem zu den Vorreitern einer Bewegung für mehr Offenheit und Transparenz im Schweizer Bankensektor. „Wir waren schon sehr früh davon überzeugt, dass die Bedürfnisse, denen das Bankgeheimnis gedient hatte, nicht mehr relevant waren und dass es bald obsolet sein würde“, erklärte er.

Wir können nur dann überleben, wenn wir uns laufend neu erfinden

Überleben durch Neuerfindung

„Ich bin nach wie vor überzeugt, dass es immer klüger ist, auf der Suche nach etwas Revolutionärem das Risiko eines Fehlers in Kauf zu nehmen, als weiter auf bequemen, ausgetretenen Pfaden zu gehen“, so Yves Oltramare weiter.

„Wir waren Pioniere in der Finanzanalyse, im Aufbau von Partnerschaften mit institutionellen Kunden und in der IT-Entwicklung. Natürlich ist das, was wir damals geschaffen haben, heute aufgrund von technologischen Fortschritten und Veränderungen in der Geschäftswelt völlig veraltet. Wir können nur dann überleben, wenn wir uns laufend neu erfinden.“

Yves Oltramare erläuterte weiter, es gebe trotz der Notwendigkeit der Erneuerung grundlegende Elemente, die Bestand haben müssten und die den langfristigen Erfolg von Lombard Odier untermauern: Unternehmertum, Teamwork und Innovation. „Das ist der einzige Weg, um den Herausforderungen für die heutige Generation zu begegnen. Diese Herausforderungen sind weit grösser als die, denen ich gegenüberstand. Doch ich sehe hier dieselbe Offenheit, die auch uns damals antrieb.“

Der Mensch an erster Stelle

Viele Finanzinstitute gehen inzwischen zu einem standardisierten Leistungsangebot über. Wir sind bei Lombard Odier jedoch schon seit Langem überzeugt, dass es entscheidend ist, an unserem Engagement für enge, langfristige Beziehungen zu unseren Kundinnen und Kunden festzuhalten. Dieses Engagement stand Pate für die offene, transparente Architektur unseres neuen Hauptsitzes – ein Ort des herzlichen Willkommens, der Eleganz und der Diskretion, an dem sich unsere Kundinnen und Kunden wohlfühlen werden.

Yves Oltramare unterstrich die Bedeutung dieses Ansatzes: „Ich bin überzeugt, dass in dieser zunehmend automatisierten Welt persönliche Beziehungen und Empathie entscheidend sein werden.

Genau hier kommt die langjährige Unternehmenskultur von Lombard Odier zum Ausdruck: die Kundinnen und Kunden kennen, sie verstehen und ein Vertrauensverhältnis aufbauen durch Zuhören, Empathie und herausragende Leistungen. Das ist nicht nur Übungssache. Es ist zuerst und vor allem eine Frage der Atmosphäre, des Arbeitsumfelds und der Unternehmenskultur. In Zukunft wird dieser Ansatz weiter an Bedeutung gewinnen.“

Wir stehen heute an der Schwelle zu einem tiefgreifenden Wandel für die Menschheit – einem Prozess der radikalen und grundlegenden Transformation von Gesellschaft und Denken

Ein neues Gebäude – bereit für eine neue Welt

Vor der offiziellen Einweihung des neuen Hauptsitzes, die von den geladenen Gästen mit Spannung erwartet wurde, ging Yves Oltramare noch auf die Bedeutung des „radikalen“ Gebäudedesigns ein.

„Welche symbolische Bedeutung hat diese neuartige Architektur?“, so seine Frage. „Für mich symbolisiert sie die Botschaft: Wir sind offen für eine neue Welt. Wir stehen heute an der Schwelle zu einem tiefgreifenden Wandel für die Menschheit – einem Prozess der radikalen und grundlegenden Transformation von Gesellschaft und Denken. Einer Veränderung, die nicht nur die „Struktur“, sondern auch die „Natur“ betrifft. Dieses ambitionierte, transparente Gebäude, das zum Innehalten und Nachdenken einlädt, ist eine Botschaft der Offenheit und Hoffnung für diese neue Welt.“

„Lombard Odier besteht seit 229 Jahren. [...] Um zu überleben, haben wir uns ständig an Veränderungen angepasst“, fuhr Yves Oltramare fort. „Unsere Institution lebt seit jeher von Dialog, partnerschaftlicher Führung und dem Vertrauen, das wir ineinander haben. Hier, in unserem neuen Zuhause, wird diese Kultur einen neuen Ausdruck finden. Ich bin zuversichtlich, dass sie weiter gedeihen und künftige Generationen inspirieren wird. Die Herausforderungen, die vor uns liegen, sind enorm, aber spannend. Und ich bedaure wirklich sehr, dass ich bei diesem neuen Kapitel in der Geschichte von Lombard Odier nicht an Ihrer Seite stehe.“

Rethink Everything®

Der neue Hauptsitz vereint unsere Genfer Teams aus sechs verschiedenen Geschäftsstellen, die nun unter einem Dach zusammenarbeiten. Damit sind wir bereit für die von Yves Oltramare beschriebenen Herausforderungen.

Mit seiner offenen, nach aussen orientierten, flexiblen Architektur ist der neue Hauptsitz selbst bereits Symbol und Umsetzung unseres Mottos „Rethink Everything®“ – einer Philosophie der Anpassung und Neuerfindung, die uns seit unserer Gründung im Jahr 1796 leitet.

Mit dem Durchschneiden des Einweihungsbandes verwirklichte sich eine zehnjährige Vision. Dabei griff Hubert Keller, Senior Managing Partner von Lombard Odier, die Kernaussage von Yves Oltramare auf: sich anpassen, den Wandel annehmen und die Kundenbeziehungen in den Mittelpunkt all unserer Tätigkeiten stellen.

„Unser neues Zuhause ist auf die Zukunft ausgerichtet“, betonte er. „Eine Zukunft, die wir mitgestalten wollen und der wir mit Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein entgegensehen. Sie wird sich an diesem offenen, nachhaltigen Ort entfalten, der sich immer wieder neu erfinden kann. Ein Ort, der unsere Teams, unsere Expertise und unsere Talente vereint. Vor allem aber ein Ort, an dem sich auch unsere Kundinnen und Kunden wohlfühlen werden.“

Wichtige Hinweise.

Die vorliegende Marketingmitteilung wurde von der Bank Lombard Odier & Co AG (nachstehend “Lombard Odier”) herausgegeben. Sie ist weder für die Abgabe, Veröffentlichung oder Verwendung in Rechtsordnungen bestimmt, in denen eine solche Abgabe, Veröffentlichung oder Verwendung rechtswidrig ist, noch richtet sie sich an Personen oder Rechtsstrukturen, an die eine entsprechende.

Entdecken Sie mehr.

Kontaktieren Sie uns.

Bitte wählen Sie einen Wert aus.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte geben Sie eine gültige Rufnummer ein.

Bitte wählen Sie einen Wert aus.

Bitte wählen Sie einen Wert aus.

Bitte geben Sie eine Nachricht ein.


Etwas angehängt, Nachricht nicht gesendet.
Lombard Odier Fleuron
Sprechen wir.
teilen.
Newsletter.