Wir verwenden Cookies, die notwendig sind, damit unsere Website funktioniert. Ausserdem verwenden wir Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unseren Datenverkehr zu überwachen sowie Inhalte und Anzeigen zu personalisieren.
Bitte klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um zu erfahren, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen und Cookies blockieren können. Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und darüber, mit wem wir zusammenarbeiten, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Notwendige Cookies:
Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf diese Cookies hinweist, was dann allerdings einige Bereiche der Website beeinträchtigen kann. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäss funktionieren.
Statistik- und Marketing-Cookies:
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem Informationen gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. So sollen Anzeigen eingeblendet werden, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Verleger und werbetreibende Dritte sind. Wir arbeiten mit Dritten zusammen und verwenden Cookies von Dritten, um Werbebotschaften auf und ausserhalb dieser Website für Sie relevanter zu gestalten.
Strategischer Schritt bekräftigt Lombard Odiers Bekenntnis zu Wachstum und das Vertrauen des Unternehmens in den Schweizer Finanzplatz
Erstes von Herzog & de Meuron entworfene Gebäude in der französischen Schweiz (Romandie)
Hauptsitz erfüllt die höchsten Nachhaltigkeitsansprüche.
Die Lombard Odier Gruppe, die zu den weltweit führenden Vermögens- und Anlageverwaltern gehört, eröffnet heute ihren neuen Hauptsitz in Genf. Der Entwurf des neuen Hauptsitzes stammt von den international anerkannten Schweizer Architekten Herzog & de Meuron. Das avantgardistische Gebäude in Bellevue, Genf, verkörpert das Bekenntnis der Gruppe zu Innovation und Nachhaltigkeit. Am neuen Hauptsitz vereint Lombard Odier unter einem Dach mehr als 2’000 Mitarbeitende, die zuvor an sechs Genfer Standorten tätig waren.
Newsletter abonnieren
Mit ihrer knapp 230-jährigen Geschichte ist Lombard Odier die älteste Genfer Privatbank. Der neue Hauptsitz ist für die Gruppe von strategischer Bedeutung, denn sie richtet sich damit auf zukünftiges Wachstum aus. Er bekräftigt ausserdem das starke Bekenntnis von Lombard Odier zu Genf und das anhaltende Vertrauen der Gruppe in den Finanzsektor der Schweiz.
Unser neuer Hauptsitz unterstreicht unsere Wachstumsziele und wofür wir als Bank stehen. Wir freuen uns darauf, unsere Kundinnen und Kunden in unserem neuen Zuhause zu begrüssen und in diesem aussergewöhnlichen neuen Hauptsitz mit unserer Expertise zu unterstützen
„Unser neuer Hauptsitz unterstreicht unsere Wachstumsziele und wofür wir als Bank stehen“, erklärt Hubert Keller, Senior Managing Partner der Lombard Odier Gruppe. „Durch die Zusammenarbeit mit Herzog & de Meuron konnten wir mit Innovation ein hochmodernes Arbeitsumfeld schaffen, das höchsten Ansprüchen an die Nachhaltigkeit genügt. Wir freuen uns darauf, unsere Kundinnen und Kunden in unserem neuen Zuhause zu begrüssen und in diesem aussergewöhnlichen neuen Hauptsitz mit unserer Expertise zu unterstützen.“
Das Design des am Ufer des Genfersees gelegenen Gebäudes vereint Flexibilität mit Transparenz, indem es eine bestmögliche Wahrnehmung der natürlichen Umgebung ermöglicht. Es symbolisiert die Werte Erstklassigkeit und Innovation sowie das „One Team“-Konzept der Gruppe. Darüber hinaus ist es das erste Bauwerk des Basler Architekturbüros Herzog & de Meuron in der französischen Schweiz. Die Mitarbeitenden werden im Laufe der Monate September und Oktober in das neue Gebäude umziehen.
Durch die Zusammenarbeit mit Herzog & de Meuron konnten wir mit Innovation ein hochmodernes Arbeitsumfeld schaffen, das höchsten Ansprüchen an die Nachhaltigkeit genügt
„Dieses Projekt beweist, dass ‚Rethink Everything®‘ mehr ist als ein Slogan von Lombard Odier. Gemeinsam haben wir eine Büroumgebung geschaffen, die ihresgleichen sucht, und damit diesen unglaublichen Standort optimal in Szene gesetzt. Der neue Hauptsitz wird die Interaktion mit den Kundinnen und Kunden weiter optimieren und zugleich ein Arbeitsumfeld schaffen, das die Effizienz und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördert“, so Jacques Herzog & Pierre de Meuron.
Die Kundenbereiche wurden von dem renommierten Innenarchitekten Rodolphe Parente gestaltet und bieten Kundinnen und Kunden bei Interaktionen mit den Bankiers und anderen Expertinnen und Experten ein einzigartiges Erlebnis. Die sorgfältige Gestaltung bis ins Detail und die Verwendung zeitloser Materialien tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei.
Mit ihrer knapp 230-jährigen Geschichte ist Lombard Odier die älteste Genfer Privatbank. Der neue Hauptsitz ist für die Gruppe von strategischer Bedeutung, denn sie richtet sich damit auf zukünftiges Wachstum aus
Ein Gebäude, das höchsten Nachhaltigkeitsansprüchen entspricht
Nachhaltigkeit ist seit der Gründung von Lombard Odier fest in der DNA der Gruppe verankert. Wesentliche Aspekte bei der Konzeption des Gebäudes waren sowohl die Menschen als auch die Auswirkungen auf die Umwelt. Beim Bau galten strikte Kriterien in Bezug auf Materialeinsatz, Energieversorgung, Kreislauforientierung, Wohlbefinden der Mitarbeitenden und die Nutzung fortschrittlicher umweltfreundlicher Technologien, die die Ökobilanz erheblich verbessern. Das Gebäude soll die höchste Stufe von drei allgemein anerkannten Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen erreichen: SNBS (Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz), Minergie-P und BREEAM®.
Besondere Merkmale des neuen Hauptsitzes von Lombard Odier
Das Gebäude fügt sich harmonisch in seine Umgebung ein und bietet offene, flexible Arbeitsbereiche sowie eine hochmoderne Ausstattung.
Ein Auditorium in der Form eines gefalteten Papierblatts – gebaut aus Rohbeton – symbolisiert Nachfolge und Kontinuität im Laufe der Zeit. Es vereint leistungsfähige Technologien mit einer attraktiven Ästhetik und bietet Platz für mehr als 500 Personen.
Im Herzen des Gebäudes befindet sich ein Atrium: Diese architektonische Besonderheit sorgt in allen Stockwerken für natürliches Licht und schafft ein einladendes Ambiente.
Konzipiert für minimalen Energie- und Wasserverbrauch: Das mit Solarmodulen ausgerüstete Gebäude ist an das innovative GeniLac-System angebunden, das Wasser aus dem Genfersee zum Heizen und Kühlen von Gebäuden nutzt.
Um den Hauptsitz wurden mehr als 160 Bäume gepflanzt und Massnahmen zur Förderung der Artenvielfalt vor Ort umgesetzt.
Dank der idealen Lage inmitten des Verkehrsnetzes sind es nur wenige Minuten bis ins Genfer Stadtzentrum; der Flughafen ist ebenfalls in der Nähe. Der Hauptsitz ist per Auto, Fahrrad, Bahn sowie dank der kürzlich eingerichteten CGN-Verbindung von Corsier nach Bellevue auch per Schiff erreichbar.
Medienmitteilung
Lombard Odier weiht zukunftsweisenden neuen Hauptsitz in Genf ein
teilen.