rethink sustainability
Melville – Die Stadt in der ältere Menschen ein besseres Leben führen

Melville in Australien ist eine Stadt der älteren Menschen. Jeder Vierte ist über sechzig Jahre alt und die Stadt weist die zweithöchste Demenzrate von ganz Westaustralien auf. Voraussichtlich wird die Zahl der älteren Einwohner bis 2020 auf 29.400 ansteigen, und damit auf fast ein Drittel aller Einwohner.
In den letzten zehn Jahren hat die Stadtverwaltung an der Verbesserung der Lebensqualität für ältere Menschen gearbeitet und 2007 wurde Melville zu einer der ersten Städte Westaustraliens, die die Prinzipien des Projekts „Altersgerechte Städte“ der Weltgesundheitsorganisation umsetzt. Schwerpunkte des Projekts sind „gesundes Altern“ und die Überzeugung, dass ältere Menschen das Gefühl brauchen, eine zentrale Rolle in ihrer Gemeinschaft zu spielen. Um dies nach den Vorgaben des Projekts zu erreichen, sollten ältere Menschen auf sie zugeschnittene Transport- und Wohnmöglichkeiten haben, in der Lage sein, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, mobil sein und ihren Beitrag für die sie umgebende Gemeinschaft leisten. Durch die Entwicklung dieser zukunftsträchtigen Infrastruktur stellt Melville sicher, dass die Stadt ein Umfeld schafft, in dem es dieser demographischen Gruppe gut geht.
In den letzten zehn Jahren hat die Stadtverwaltung an der Verbesserung der Lebensqualität für ältere Menschen gearbeitet und 2007 wurde Melville zu einer der ersten Städte Westaustraliens, die die Prinzipien des Projekts „Altersgerechte Städte“ der Weltgesundheitsorganisation umsetzt.
Heute befindet sich die Stadt Melville im vierten Stadium des „altersfreundlichen Strategieplans“, in dessen Rahmen Umfragen, Online-Foren und Workshops mit den älteren Einwohnern durchgeführt werden, um herauszufinden, was getan werden muss, damit die Stadt zu einem Ort wird, an dem es sich angenehm lebt. Eine der zahlreichen Initiativen ist die Erstellung des „Verzeichnisses für altersgerechte Dienstleistungen für Melville“, das älteren Einwohnern eine leicht zu handhabende Orientierungshilfe an die Hand gibt, um sich im Angebot hunderter verfügbarer Programme und Hilfsmittel besser zurechtzufinden.
Bausteine
Um die Fitness älterer Einwohner zu erhalten, ist die Initiative „Fit fürs Leben“ entstanden. Sie wurde ins Leben gerufen, um einen gesunden, aktiven Lebensstil der Generation 65+ zu fördern und ihnen in der gesamten Stadt eine Vielzahl von Aktivitäten anzubieten, darunter Tanzkurse, Tai Chi, Rasenbowling, Schwimmen, Tennis und Prime Movers, ein sanftes Cardiotraining für Senioren.
Wohnen stellte für viele über 65-Jährige ein wiederkehrendes Problem dar. Obwohl es sowohl finanzielle Unterstützung als auch verfügbare Wohnmöglichkeiten gab, sagten viele, die verschiedenen Optionen wären verwirrend. Aus diesem Grund entwickelte die Kommunalverwaltung das „Wohnungs-Entscheidungs-Toolkit“ für ältere Menschen, ein Schritt-für-Schritt-Ratgeber, der den Betroffenen dabei hilft, das Pro und Kontra der für sie verfügbaren Möglichkeiten aufzuschreiben und gegeneinander abzuwägen. Außerdem drückten die Bewohner ein Bedürfnis nach innovativen Wohn- und Unterbringungslösungen für die Generation 55+ aus. Dies stellt eine Chance für Investoren dar, die den Ausbau ihres Immobilienportfolios anstreben.
Außerdem drückten die Bewohner ein Bedürfnis nach innovativen Wohn- und Unterbringungslösungen für die Generation 55+ aus. Dies stellt eine Chance für Investoren dar, die den Ausbau ihres Immobilienportfolios anstreben.
Einkaufen erleichtern
Eine der bemerkenswertesten Veränderungen gab es beim täglichen Einkauf. Viele sagten, die Geschäfte verfügten nicht über die erforderliche Unterstützung für ihre Bedürfnisse. Dies führte schließlich zur Umwandlung des Garden City Einkaufszentrums in das Age Friendly Garden Centre Einkaufszentrum. Im Einkaufszentrum wurden große, gedruckte Hinweisschilder für Kunden aufgehängt, eine Vermietung von Rollstühlen und Scootern eingerichtet und zusätzliche Sitzgelegenheiten geschaffen, damit die Kunden ihre Beine ausruhen konnten. Das Melville Age Friendly Accessible Business Network (Melvilles Geschäftsnetzwerk für altersgerechten Zugang) wurde auch gegründet, um Einzelhändler für die Bedürfnisse älterer Menschen, einschließlich solcher mit Behinderung oder Demenz, zu sensibilisieren.
Erinnerungen schaffen
Inspiration für das Memory Café lieferte die Geschichte des Ardrosser Ehepaares Keith und Wendy Glaze, die von ihren Schwierigkeiten berichteten, mit Demenz einkaufen zu gehen. Euro Lumb, der Inhaber des Coffea Fine Espresso, zielte darauf ab, einen sicheren, einladenden Raum zu schaffen und trainierte sein Servicepersonal im Umgang mit Menschen mit Demenz. Das Memory Café, ein monatliches Treffen für Demenzpatienten und ihre Angehörigen wurde ins Leben gerufen, um einen Ort zu schaffen, an dem sich an Demenz erkrankte Personen willkommen fühlen.
Das Memory Café, ein monatliches Treffen für Demenzpatienten und ihre Angehörigen wurde ins Leben gerufen, um einen Ort zu schaffen, an dem sich an Demenz erkrankte Personen willkommen fühlen.
Das Café feiert jetzt seinen zweiten Geburtstag und hat andere Städte in Westaustralien dahingehend beeinflusst, in ihrer Gemeinde ihre eigenen Memory Cafés einzurichten. In ganz Westaustralien gibt es mittlerweile 13 davon. Die Nachfrage nach dieser Art von Treffpunkten steigt sowohl national als auch international weiter und stellt eine Investitionsmöglichkeit für Unternehmer dar.
Eine Chance für Investoren
Ruheständler haben reichlich Zeit zur Verfügung und suchen Gelegenheiten, gesellschaftlich und finanziell mitzuwirken. „Sie wünschen sich eine Umgebung, in der das Alter nicht stigmatisiert wird und die Möglichkeiten für interessante Freizeitbeschäftigungen schafft“, berichtet Deanne Simpson, Autorin von Young-Old: Urban Utopias of an Aging Society (Jung-Alt: Urbane Utopien einer alternden Gesellschaft.) Für Investoren bieten sich hier Chancen, da dies eine Bevölkerungsgruppe ist, die ihr Geld aktiv ausgibt.
Ruheständler haben reichlich Zeit zur Verfügung und suchen Gelegenheiten, gesellschaftlich und finanziell mitzuwirken… Für Investoren bieten sich hier Chancen, da dies eine Bevölkerungsgruppe ist, die ihr Geld aktiv ausgibt.
Freizeitaktivitäten, die der älteren Generation besonders am Herzen liegen – Golf und Yoga unter anderem – sowie Wellnessaktivitäten, wie etwa der Besuch eines Spas, sind die offensichtlichsten Wachstumsmöglichkeiten in Gebieten wie Melville. Ein weiterer Wachstumsbereich, der in den vergangenen Jahren Investoren anlockte, sind Technologien rund um die Altenpflege. Angesichts einer alternden Bevölkerung ist die Technologie schnell mit neuen Lösungen auf den Plan getreten, um den Menschen zu helfen, mit ihrer veränderten, gesundheitlichen Situation umzugehen. Dies reicht von einer App wie Pillbox, die Menschen daran erinnert, wann sie ihre Medikamente einnehmen müssen, bis hin zu Investitionen in Pharmaunternehmen, die Medikamente entwickeln, die speziell die Erkrankungen behandeln, die in dieser Bevölkerungsgruppe häufig auftreten.
In Melville bieten sich für Investoren auch Gelegenheiten für geschäftliche Entwicklungen, die die sich verändernde Bevölkerungsstruktur in den Blick nehmen. Ein Entwicklungsplan für die Stadt unterstreicht den Bedarf einer größeren Dichte an Wohnanlagen für ältere Menschen, die speziell auf sie ausgerichtete Serviceangebote und Ausstattung bieten.
In den kommenden Jahren wird sich die Stadt voraussichtlich zu einem Ort weiterentwickeln, an dem ältere Menschen nicht als Last empfunden werden, sondern als aktive, geschätzte Mitglieder der Gesellschaft.
In Melville, investors have also seen opportunities in commercial developments planned to deal with the shifting demographics. A plan for the development of the city highlights the need for higher density residential developments for older people, which would have facilities specifically for their needs.
A plan for the development of the city highlights the need for higher density residential developments for older people, which would have facilities specifically for their needs.
Input führt zu Ergebnissen
Es sind der kontinuierliche Beitrag und das Engagement der älteren Einwohner, die dafür sorgen, dass Melville weiterhin ein Modell dafür ist, wie man eine Gesellschaft für ältere Menschen gestalten kann. In den kommenden Jahren wird sich die Stadt voraussichtlich zu einem Ort weiterentwickeln, an dem ältere Menschen nicht als Last empfunden werden, sondern als aktive, geschätzte Mitglieder der Gesellschaft.
Und damit stellen die zukunftsfähigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Melville eine Chance für Investoren dar, die eine solide, verlässliche demografische Basis suchen, um mit ihr gemeinsam wachsen zu können.
Wichtige Hinweise.
Die vorliegende Marketingmitteilung wurde von Lombard Odier (Europe) S.A., einem in Luxemburg durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) zugelassenen und von dieser regulierten Kreditinstitut, herausgegeben. Diese Mitteilung wurde von jeder ihrer Zweigniederlassungen, die in den am Ende dieser Seite angegebenen Gebieten tätig sind (nachstehend "Lombard Odier"), zur Veröffentlichung genehmigt.
Entdecken Sie mehr.
teilen.