Betriebswirtschaft:
Die breit gefächerte und vielseitige Ausbildung ist sehr praxisorientiert und erlaubt eine direkte Umsetzung des theoretischen Wissens in die Berufspraxis. Wir bieten Ihnen eine vierjährige berufsbegleitende Ausbildung, bei der Sie 80% der Zeit praktische Erfahrungen in der Bank sammeln und 20% dem Studium an der Fachhochschule für Wirtschaft Genf (HEG) widmen. Die Ausbildung in der Bank ist in vier Praktika von jeweils einem Jahr unterteilt, in denen Sie die Support- und die abteilungsübergreifenden Funktionen der Bank kennenlernen – hauptsächlich im Frontoffice.
Unser Programm vermittelt Ihnen ein fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how, hervorragende Sprachkenntnisse sowie die Handhabung moderner Management- und IT-Tools. Zudem können Sie sich in den letzten Studiensemestern auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren.
Am Ende dieser Ausbildung verfügen Sie über die berufliche Qualifikation und Erfahrung, das praktische Know-how und die technischen Fähigkeiten, um direkt in einer unserer Abteilungen zu arbeiten.
Bewerberinnen und Bewerber verfügen über Unternehmergeist, zeigen hohe Einsatzbereitschaft und arbeiten strukturiert. Zudem sollten sie kreativ und anpassungsfähig sein. Das Auswahlverfahren findet jedes Jahr von Dezember bis März statt. Bewerbungen müssen in diesem Zeitraum über unser Portal Stellen erfolgen. In der Bank finden anschliessend persönliche Bewerbungsgespräche statt.
Business Information Technology:
Dieses Programm vereint die akademische Ausbildung mit Berufserfahrung in unseren Technologieabteilungen. Wir bieten Ihnen eine vierjährige berufsbegleitende Ausbildung, bei der Sie 60% der Zeit praktische Erfahrungen in der Bank sammeln und 40% dem Studium an der Fachhochschule für Wirtschaft Genf (HEG) widmen. Die Ausbildung in der Bank ist in vier Praktika von jeweils einem Jahr in verschiedenen IT-Abteilungen unterteilt.
Der Kurs beinhaltet zentrale Aspekte wie Software-Entwicklung, Datenbanken, Projektmanagement, Cybersicherheit und digitalen Wandel. Im Mittelpunkt steht die praktische Anwendung in Projekten, die sich mit den realen Herausforderungen am Arbeitsplatz befassen.
Diese Struktur bietet Theorie und Praxis zugleich und bereitet Studierende auf strategische Funktionen als Projektmanager, Analysten oder IT-Berater vor. Durch die praktische Erfahrung fördert sie zudem umfassendere berufliche Fähigkeiten.
Am Ende dieses Programms verfügen Sie über die berufliche Qualifikation und Erfahrung, das praktische Know-how und die technischen Fähigkeiten, um direkt in einer unserer Abteilungen zu arbeiten.
teilen.