Prix de l’Engagement Civique.
Die Fondation Lombard Odier ist stolz darauf, seit über 20 Jahren den Prix des Voyages Extraordinaires (PdVE) auszurichten. Die Covid-19-Pandemie hat das Reisen jedoch erheblich erschwert, und mit einer Rückkehr zur „alten“ Normalität ist in naher Zukunft nicht zu rechnen. Dies gilt insbesondere für Reisen in die weite Welt wie solche, die von den Preisträgern des PdVE oft unternommen werden.
Daher hat sich die Fondation Lombard Odier dazu entschlossen, die nächste „traditionelle“ Ausgabe des PdVE zu verschieben. Stattdessen vergibt sie einen anderen Preis, der zivilgesellschaftliches, soziales und/oder ökologisches Engagement in der Schweiz fördern soll.
Ein neuer Preis zur Förderung von zivilgesellschaftlichem Engagement
Der neue Preis mit dem Titel „Prix de l’Engagement Civique“ unterstützt junge Erwachsene mit einem Stipendium für ein Praktikum in einer Nichtregierungsorganisation (NGO), einer karitativen Organisation, einer öffentlichen Einrichtung oder einem Sozialunternehmen.
In einer Zeit, in der es zunehmend schwierig wird, einschlägige Berufserfahrung zu sammeln, und in der die Pandemie das Reisen erschwert, soll der Prix de l’Engagement Civique junge Erwachsene fördern und auszeichnen, die ihre Zeit in zivilgesellschaftliches oder karitatives Engagement investieren wollen.
Wer kann teilnehmen?
Alle jungen Erwachsenen im letzten Jahr ihrer nachobligatorischen Schulzeit in der Westschweiz können sich für den Prix de l’Engagement Civique bewerben.
Die Preisträger erhalten ihr Stipendium einen Monat vor Beginn ihres Praktikums, nachdem sie eine formelle Durchführungsbestätigung einer in Frage kommenden Organisation vorgelegt haben.
Wie können Sie teilnehmen?
- Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zusammen mit dem ordnungsgemäss ausgefüllten Formular mit ihren persönlichen Daten. Laden Sie hierfür das Formular oben rechts auf dieser Seite herunter.
- Ihre Bewerbung muss ein PDF-Dokument enthalten, auf dem die beiden folgenden Fragen beantwortet werden:
- Was ist Ihrer Meinung nach zivilgesellschaftliches Engagement und zivilgesellschaftliche Verantwortung? (~500–1’500 Wörter)
- Können Sie ein Anliegen, eine Vereinigung oder eine Organisation beschreiben, die Ihrer Ansicht nach eine besondere Bedeutung für unsere Gesellschaft hat, und können Sie den Grund dafür nennen? (~500–1’500 Wörter)
Alternativ dazu können die Kandidaten ein Dossier einreichen, in dem ein soziales Projekt oder ein Umweltprojekt beschrieben wird, das sie gerne im Rahmen eines Praktikums durchführen würden. Dabei sind anzugeben:
- Anliegen und Bedeutung
- Strategie und Aktionsplan
- Angestrebte Ergebnisse des Projekts
- Persönliche Beweggründe
Wir nehmen Ihre Bewerbung bis zum 18. April 2021 entgegen:
- E-Mail: contact@fondationlombardodier.org
- Betreff: Prix de l’Engagement Civique
Bewertung durch die Preisjury
Die Preisjury bewertet die Bewerbungen anhand mehrerer Kriterien wie Offenheit, Achtung vor anderen Menschen und/oder der Umwelt, Originalität und soziale Wirkung.
Zeitplan
- Mitte Januar bis Mitte April 2021: Bewerbungsfrist
- Sommer 2021: Verkündung der Preisträger und/oder Preisverleihung
teilen.