Nachrichten.

    all insights
    Alle löschen
    Die CLIC®-Chronik: Ein Treffen mit Vever, dem bekannten Juwelierhaus in der 7. Generation mit Nachhaltigkeitsmission

    In dieser Ausgabe der CLIC®-Chronik treffen Sie Camille Vever, CEO des Schmuckriesen Vever, und erfahren, wie sie das ikonische Haus in ein Leuchtfeuer der Nachhaltigkeit verwandeln will.

    Die Klimawende schreitet voran: Welche Chancen bieten sich den Anlegern?

    Der Klimawandel wird sich auf vier Hauptpfeiler stützen: Landwirtschaft und Naturschutz, Elektrifizierung, Grundstoffe und Kohlenstoff, erklärt Frédéric Rochat in einer Kolumne in Le Temps.

    Bestandesaufnahme: Chinas Wiedereröffnung und seine Perspektiven

    China bietet weiter Portfoliodiversifizierung, und seine Wirtschaft geniesst makroökonomische Unterstützung. Wir gehen auf die Risiken chinesischer Finanzanlagen ein sowie auf die von uns bevorzugten Vermögenswerte.

     

    Sieben Punkte, die Sie vor dem Verkauf Ihres Start-ups beachten sollten

    Viele Unternehmer träumen vom Ausstieg, aber wenn es so weit ist, bestehen Unsicherheiten. Carl Verbrugge, Partner bei der Lombard Odier Gruppe, erläutert, was Sie vor dem Verkauf Ihres Unternehmens beachten sollten.

    Lombard Odier schliesst Partnerschaft mit PensExpert zur Erweiterung des bestehenden Vorsorgeangebots

    In diesem Artikel erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaft mit PensExpert, die uns den Ausbau des bereits bestehenden Angebots im Bereich der beruflichen wie privaten Vorsorge seit Februar 2023 ermöglicht. 

    Die US-Bankenkrise vom März dürfte noch länger andauern

    Die Marktteilnehmer konzentrieren sich weiterhin auf die Gesundheit kleiner US-Banken. Die zu erwartende strengere Regulierung wird die Bankgewinne in den USA belasten.

     

    „Prosumer“-Strom: Der rasante Aufstieg der dezentralen Energieversorgung
    rethink sustainability Elektrifizierung

    „Prosumer“-Strom: Der rasante Aufstieg der dezentralen Energieversorgung

    Dank mehr Solardächern werden Stromkonsumentinnen und -konsumenten zu Stromerzeugenden. Sie werden quasi zu ihrem eigenen Kraftwerk. Die Elektrifizierung führt zu einer tiefgreifenden, grundlegenden Neuverkabelung unserer Wirtschaft. Erfahren Sie mehr.

    Scheren mit Pfiff: unerwartete Gewinnpools bei der Elektrifizierung unserer Wirtschaft

    Gebäude sind für 1/3 der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um Netto-Null zu erreichen, brauchen wir intelligente Häuser und nachgerüstete Infrastruktur. Mit der Elektrifizierung entstehen unerwartete Gewinnpools – willkommen bei den bescheidenen Schafen.

    Sprechen wir.
    teilen.
    Newsletter.